Auf Spaziergängen durch die lauschigen Gassen der Limmatstadt sind stattliche Bürgerhäuser, verträumte Innenhöfe, die Vielfalt reformierter Kirchen und verschwundene Klöster zu entdecken – eine Zeitreise durch 500 Jahre Zürcher Stadtgeschichte. Wir erfahren, wie im Grossmünster Ulrich Zwingli und in St. Peter sein Freund Leo Jud
die Reformation vorantrieben, wie Katharina von Zimmern diese zu finanzieren half, wie Bürgerinnen Leutpriester heirateten und Klosterfrauen ihr Leben radikal änderten. Was hatten die englischen Königinnen Lady Jane Grey und Elizabeth I. mit Heinrich Bullinger zu tun? Wo beherbergten die Zürcher evangelische Glaubensflüchtlinge aus
Locarno und Hugenotten aus Frankreich und wie bereicherten diese die Stadt? Erstmals wird in einem Stadtführer die Bedeutung der Zürcher Reformation, ihre Vernetzung in die europäischen Länder und das Zusammenwirken der reformierten Städte der Schweiz anschaulich und lebensnah aufgezeigt. Überraschende Stadtgeschichten
– sorgfältig recherchiert, spannend erzählt und vergnüglich zu lesen.

Barbara Hutzl-Ronge
geboren 1963 in Österreich, lebt als freischaffende Autorin in Zürich. Sie ist eine profunde Kennerin alpiner Sagen, christlicher Legenden sowie vorchristlicher Mythen und Symbole. In Vorträgen, auf Stadtrundgängen und Wanderungen führt sie zu kraftvollen Orten, deren Kulttradition in frühgeschichtlicher Zeit begonnen hat und in der Gegenwart noch lebendig und erfahrbar ist. Autorin mehrerer Bücher.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Barbara Hutzl-Ronge
-
Magischer Bodensee von Barbara Hutzl-Ronge
Magischer Bodensee
Barbara Hutzl-Ronge
Buch (Taschenbuch)
30,80 €
-
Zürich von Barbara Hutzl-Ronge
Zürich
Barbara Hutzl-Ronge
Buch (gebundene Ausgabe)
41,10 €
-
Magisches Zürich von Barbara Hutzl-Ronge
Magisches Zürich
Barbara Hutzl-Ronge
Buch (Taschenbuch)
41,10 €