Das Geheimnis einer kleinen Blume, die Evolution des Lebens und des Menschen, die Entwicklung der Evolutionsforschung selbst und die letzten Fragen nach Verlauf und Sinn der Schöpfung – dies sind die anspruchsvoll verfolgten und künstlerisch verwobenen Motive dieses Buches. Der Autor zeichnet ein anschauliches Bild der modernen Evolutionsforschung, in dem weder ein außerweltlicher Schöpfergott noch das blinde Wirken des Zufalls die Evolution bestimmt, sondern individuelle Entwicklungsfähigkeit, Lernen und Bewusstsein mehr und mehr zu den treibenden Kräften einer intelligenten Selbstentwicklung des Lebens werden. Am Ende erweist sich das Goethesche Wort „Alle Schöpfung ist Werk der Natur“ als ebenso wissenschaftlicher wie tief mystischer Blick in das Rätsel alles Seins.

Axel Ziemke
geboren 1960 in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz), studierte Biochemie und promovierte zum Dr. phil. mit einer Arbeit über Hegel im Kontext der modernen Systemtheorie. Er war Postdoktorand am Graduiertenkolleg „Kognition, Gehirn, Neurale Netze“ der Ruhr-Universität in Bochum und Mitarbeiter des Instituts für interdisziplinäre Forschung in Österreich. Zahlreiche Veröffentlichungen in Fach- und Publikumszeitschriften. Axel Ziemke ist heute Lehrer für Biologie, Chemie, Philosophie und Schauspiel an einer Rudolf Steiner-Schule.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Axel Ziemke
-
Alle Schöpfung ist Werk der Natur von Axel Ziemke
Alle Schöpfung ist Werk der Natur
Axel Ziemke
Buch (Taschenbuch)
20,50 €
-
Was ist Wahrnehmung? von Axel Ziemke
Was ist Wahrnehmung?
Axel Ziemke
Buch (Taschenbuch)
76,10 €
-
System und Subjekt von Axel Ziemke
System und Subjekt
Axel Ziemke
Buch (Taschenbuch)
46,26 €
-
Im Netzwerk der Unsterblichkeit von Axel Ziemke
Im Netzwerk der Unsterblichkeit
Axel Ziemke
Buch (gebundene Ausgabe)
10,20 €
-
Selbstorganisation. von
Selbstorganisation.
Buch (Taschenbuch)
74,10 €
-
Repräsentationismus — Was sonst? von Axel Ziemke
Repräsentationismus — Was sonst?
Axel Ziemke
Buch (Taschenbuch)
46,26 €