Der Dreißigjährige Krieg (1618–1648) war einer der längsten und blutigsten Kriege der Weltgeschichte. Diese neue Einführung arbeitet die zentralen politischen Weichenstellungen und die militärischen Schlüsselereignisse übersichtlich heraus. Sie fragt insbesondere nach den Ursachen des Krieges, diskutiert die Frage nach der Schuld und zeichnet den langen Weg zum Frieden nach. Auch die Frage, wie es den damaligen Menschen gelang, den Zeitumständen Sinn abzutrotzen und ihren mentalen Haushalt im Lot zu halten, wird thematisiert.
Kurze prägnante Überblicksdarstellungen zu den wichtigen militärischen Ereignissen wechseln sich mit anschaulichen Vertiefungen ab, die über die damalige Kriegsführung, die Rolle der Söldnerheere und die Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung informieren.

Axel Gotthard
Prof. Dr. Axel Gotthard lehrt Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Erlangen-Nürnberg.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Axel Gotthard
-
Der Dreißigjährige Krieg von Axel Gotthard
Der Dreißigjährige Krieg
Axel Gotthard
Buch (Taschenbuch)
26,80 €
-
Konfession und Staatsräson von Axel Gotthard
Konfession und Staatsräson
Axel Gotthard
Buch (Taschenbuch)
35,00 €
-
Der liebe vnd werthe Fried von Axel Gotthard
Der liebe vnd werthe Fried
Axel Gotthard
144,00 €
-
Das Alte Reich 1495 - 1806 von Axel Gotthard
Das Alte Reich 1495 - 1806
Axel Gotthard
22,70 €
-
In der Ferne von Axel Gotthard
In der Ferne
Axel Gotthard
Buch (Taschenbuch)
25,60 €
-
Studien zur politischen Kultur Alteuropas. von Axel Gotthard
Studien zur politischen Kultur Alteuropas.
Axel Gotthard
Buch (Taschenbuch)
90,50 €