AC

Arcangelo Corelli

Bernhard Moosbauer unterrichtete am Musikwissenschaftlichen Institut in Tübingen "Historische Satzlehre", arbeitete als Redakteur an einer Edition musikalischer Denkmäler und war Mitarbeiter der Schubertausgabe. Er ist als freiberuflicher Musiker (Barockvioline, -viola, Viola d'amore) und als Konzertorganisator und Dozent für Musik des Barock tätig. Schwerpunkte seiner Tätigkeit als Musikwissenschaftler sind die Bereiche Instrumentalmusik des 17. und 18. Jahrhunderts, Sinfonik und Messkompositionen der Wiener Klassiker. Er ist als Herausgeber von Ensemblemusik (u. a. Corelli, Biber, Vivaldi, Händel) und durch Fachartikel hervorgetreten.

Arcangelo Corelli studierte bei G. Benvenuti und L. Brugnoli in Bologna. Er wirkte als Komponist und Violinvirtuose. Man bezeichnet ihn als den Schöpfer des Concerto grosso. Seine Sammlung "12 Concerti grossi" op. 6 erschien 1714 in Amsterdam.

Zuletzt erschienen

Amandine Beyer spielt Vivaldi & Corelli

Amandine Beyer spielt Vivaldi & Corelli

Dass man auch ganz ohne Livestyle-Hochglanz-PR den Weg in den Olymp der Alten Musik absolvieren kann, beweist die Barockgeigerin Amandine Beyer. Erst Schülerin von Chiara Banchini an der Schola Cantorum Basiliensis, ist sie seit 2000 dort Nachfolgerin ihrer Lehrerin. Die Aufnahmen bei ZIG ZAG TERRITOIRES dokumentieren das Wirken einer Künstlerin mit technischer Brillanz und außergewöhnlicher Musikalität. Das Label präsentiert sie in zwei preiswerten Boxen mit Werken von Bach bzw. Corelli und Vivaldi.
Mehr erfahren

Hörbuch (CD)

45,99 €

Alles von Arcangelo Corelli

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis
Veröffentlichungsdatum