Minderheitensituationen haben ihre je eigene Prägung und stellen spezifische Anforderungen an diejenigen, die in ihnen leben. Wer in der Diaspora Ostdeutschlands katholischer Christ sein, bleiben oder werden möchte, bedarf also vermutlich besonderer Befähigungen in seinem Christsein.
Die Untersuchung erhebt in ihrem ersten Teil die konkreten Bedingungen der Diasporasituation Ostdeutschlands und ihre Auswirkungen auf den Einzelnen, um daran anknüpfend im zweiten Teil den Begriff der religiösen Kompetenz als Instrument einer differenzierten Beschreibung und Begründung der Befähigung zum Christsein in der Diaspora einzuführen und anzuwenden. Die daraus erwachsenden Erfordernisse für den Einzelnen und das pastorale Handeln der Kirche formen ein zeit- und situationsgemäßes Leitbild der Diasporapastoral.

Annegret Beck
Annegret Beck, geb. 1962 in Jena, Dipl.-Lehrerin für Mathematik und Physik, 1989-94 Studium der katholischen Theologie in Erfurt und Freiburg/Br, seit 1994 Referentin in der Schulabteilung des Bistums Erfurt, 1999-2007 Promotionsstudium bei Prof. Dr. Andreas Wollbold (Universität Erfurt).
Ähnliche Autor*innen
Alles von Annegret Beck
-
Zeichen der Liebe - Das Kinderbuch von Annegret Beck
Zeichen der Liebe - Das Kinderbuch
Annegret Beck
Buch (gebundene Ausgabe)
7,80 €
-
Zeichen der Liebe - Das Elternhandbuch von Annegret Beck
Zeichen der Liebe - Das Elternhandbuch
Annegret Beck
Buch (Taschenbuch)
4,10 €
-
Christ sein können von Annegret Beck
Christ sein können
Annegret Beck
Buch (Taschenbuch)
24,70 €
-
Zeichen der Liebe - Das Katecheten-Handbuch von Annegret Beck
Zeichen der Liebe - Das Katecheten-Handbuch
Annegret Beck
Buch (gebundene Ausgabe)
10,20 €