AT

Andrej Tarkowskij

Andrej Tarkowskij, (1932–1986), studiert von1954–1960 an der Moskauer Filmhochschule. Bereits sein Debütfilm 'Iwans Kindheit' wird 1962 in Venedig ausgezeichnet; 'Andrej Rubljow' wird mit grossem Erfolg 1969 in Cannes präsentiert. Es folgt der Science-Fiction-Film 'Solaris' (ausgezeichnet in Cannes 1972). Nach den Dreharbeiten zu 'Nostalghia' (1983) emigriert Tarkowskij nach Frankreich. Sein letzter Film 'Opfer' wird in Cannes 1986 mit der 'Goldenen Palme' ausgezeichnet. Im gleichen Jahr stirbt er in Paris.

Jetzt vorbestellen

Die versiegelte Zeit
Vorbesteller

Die versiegelte Zeit

Gedanken des russischen Regisseurs Andrej Tarkowskij zur Kunst, Ästhetik und Poetik des Films, zur Regiearbeit, zur Rolle des Schauspielers und des Publikums, zur Kamera, Musik, zur Montage und zum Drehbuch. Tarkowskij beschreibt die Entstehung seiner Filme und entwickelt anhand der Filmbeispiele seine Filmtheorie; er äußert sich zu Problemen der cineastischen Gestaltung und verteidigt den Film als Kunst, die Lebensaufgabe für ihn ist.
Mehr erfahren

Buch (Taschenbuch)

25,90 €

Alles von Andrej Tarkowskij

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie (1)
Preis
Lieferbarkeit (1)