Der römische Kaiser Caligula gilt traditionell als grausamen und wahnsinniger Tyrann. In diesem Buch aber erscheint er als ein mit zynischem Witz agierender Aristokrat, der den Opportunismus und die Skrupellosigkeit der römischen Senatsaristokratie entlarvt und gegen sie selbst wendet. Deshalb wurde er posthum von ihr als Geisteskranker denunziert.
Aloys Winterling entwirft hier ein faszinierendes Portrait des römischen Kaisers Caligula und befreit ihn aus dem dichten Gestrüpp der Legendenbildung.
AW
Aloys Winterling
Aloys Winterling ist Professor für Alte Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin und Geschäftsführender Direktor des August-Boeckh-Antikezentrums der Humboldt-Universität zu Berlin.
Alles von Aloys Winterling
-
Gegenwärtige Antike - antike Gegenwarten von Tassilo Schmitt
Gegenwärtige Antike - antike Gegenwarten
Tassilo Schmitt
Buch (Gebundene Ausgabe)
54,95 €
-
Caligula von Aloys Winterling
Caligula
Aloys Winterling
Buch (Taschenbuch)
16,90 €
-
Comitatus von Aloys Winterling
Comitatus
Aloys Winterling
Buch (Gebundene Ausgabe)
139,95 €
-
Aula Caesaris von Aloys Winterling
Aula Caesaris
Aloys Winterling
Buch (Gebundene Ausgabe)
109,95 €
-
Christian Meier zur Diskussion von Monika Bernett
Christian Meier zur Diskussion
Monika Bernett
Buch (Gebundene Ausgabe)
47,90 €
-
Historische Anthropologie von Aloys Winterling
Historische Anthropologie
Aloys Winterling
Buch (Taschenbuch)
28,90 €