AD

Alfred Delp

Alfred Delp (* 15. September 1907; † 2. Februar 1945), Jesuit, Widerstandskämpfer; nach seinem Abitur 1926 Eintritt in den Jesuiten-Orden, 1937 Priesterweihe; seit 1942 Mitarbeit im Kreisauer Kreis um Helmuth James Graf von Moltke, wo er ein Modell für eine neue Gesellschaftsordnung zu entwickeln suchte; nach seiner Verhaftung am 28. Juli 1944 und Verhören in Gefängnissen wird er im Prozess vor dem Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und am 2. Februar 1945 gehängt..
Alfred Delp (* 15. September 1907; † 2. Februar 1945), Jesuit, Widerstandskämpfer; nach seinem Abitur 1926 Eintritt in den Jesuiten-Orden, 1937 Priesterweihe; seit 1942 Mitarbeit im Kreisauer Kreis um Helmuth James Graf von Moltke, wo er ein Modell für eine neue Gesellschaftsordnung zu entwickeln suchte; nach seiner Verhaftung am 28. Juli 1944 und Verhören in Gefängnissen wird er im Prozess vor dem Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und am 2. Februar 1945 gehängt..
Alfred Delp (* 15. September 1907; † 2. Februar 1945), Jesuit, Widerstandskämpfer; nach seinem Abitur 1926 Eintritt in den Jesuiten-Orden, 1937 Priesterweihe; seit 1942 Mitarbeit im Kreisauer Kreis um Helmuth James Graf von Moltke, wo er ein Modell für eine neue Gesellschaftsordnung zu entwickeln suchte; nach seiner Verhaftung am 28. Juli 1944 und Verhören in Gefängnissen wird er im Prozess vor dem Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und am 2. Februar 1945 gehängt..
Alfred Delp (* 15. September 1907; † 2. Februar 1945), Jesuit, Widerstandskämpfer; nach seinem Abitur 1926 Eintritt in den Jesuiten-Orden, 1937 Priesterweihe; seit 1942 Mitarbeit im Kreisauer Kreis um Helmuth James Graf von Moltke, wo er ein Modell für eine neue Gesellschaftsordnung zu entwickeln suchte; nach seiner Verhaftung am 28. Juli 1944 und Verhören in Gefängnissen wird er im Prozess vor dem Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und am 2. Februar 1945 gehängt..
Alfred Delp (* 15. September 1907; † 2. Februar 1945), Jesuit, Widerstandskämpfer; nach seinem Abitur 1926 Eintritt in den Jesuiten-Orden, 1937 Priesterweihe; seit 1942 Mitarbeit im Kreisauer Kreis um Helmuth James Graf von Moltke, wo er ein Modell für eine neue Gesellschaftsordnung zu entwickeln suchte; nach seiner Verhaftung am 28. Juli 1944 und Verhören in Gefängnissen wird er im Prozess vor dem Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und am 2. Februar 1945 gehängt.

Zuletzt erschienen

Im Angesicht des Todes
Band 21

Im Angesicht des Todes

"Ich hatte nicht daran gedacht, dass dies mein Weg sein könnte. Ehrlich und gerade: ich würde gerne noch weiterleben und gern und jetzt erst recht weiterschaffen und viele neue Worte und Werte verkünden, die ich jetzt erst entdeckt habe. Es ist anders gekommen. Gott halte mich in der Kraft, ihm und seiner Fügung und Zulassung gewachsen zu sein" - Eine Auswahl von Reflexionen und Meditationen, die Delp während seiner Gestapo-Haft mit gefesselten Händen schrieb.
Mehr erfahren

Buch (Gebundene Ausgabe)

9,95 €

Weitere Formate ab 9,95 €

Alles von Alfred Delp

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis
Lieferbarkeit