Innerhalb der Pastoralbriefe kommt dem 2. Timotheusbrief besonders die Bedeutung des "paulinischen Testaments" zu. Im Namen des Völkerapostels werden Anweisungen für die Gemeindeleitung und christliche Lebensgestaltung gegeben, wobei der Apostel selbst als das maßgebende Vorbild gezeichnet wird. Die Kommentierung trägt dem pseudepigraphischen Charakter des Schreibens und den ökumenischen Zielen des EKK Rechnung

Alfons Weiser
Dr. Alfons Weiser promovierte an der Universität Würzburg. Er war Dozent und Professor für Neues Testament an der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Pallottiner in Vallendar. Dr. Weiser ist in der Priester- und Lehrerfortbildung sowie in der Erwachsenenbildung tätig. Seit 2002 ist er emeritiert.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Alfons Weiser
-
Ökumenischer Taschenbuchkommentar zum Neuen Testament (ÖTK) von Alfons Weiser
Ökumenischer Taschenbuchkommentar zum Neuen Testament (ÖTK)
Alfons Weiser
Buch (gebundene Ausgabe)
45,30 €
-
Theologie des Neuen Testaments II von Alfons Weiser
Theologie des Neuen Testaments II
Alfons Weiser
Buch (Taschenbuch)
20,00 €
-
Der zweite Brief an Timotheus von Alfons Weiser
Der zweite Brief an Timotheus
Alfons Weiser
Buch (Taschenbuch)
65,80 €
-
Der zweite Brief an Timotheus, EKK XVI/1 von Alfons Weiser
Der zweite Brief an Timotheus, EKK XVI/1
Alfons Weiser
Buch (Taschenbuch)
65,80 €
-
Ökumenischer Taschenbuchkommentar zum Neuen Testament / Die Apostelgeschichte von Alfons Weiser
Ökumenischer Taschenbuchkommentar zum Neuen Testament / Die Apostelgeschichte
Alfons Weiser
Buch (gebundene Ausgabe)
36,00 €