Alberto Giacometti war Ende der 1950er-Jahre bereits ein berühmter und reicher Künstler, doch seine eigenen Ansprüche und Lebensgewohnheiten änderte er nicht. Im Café-Tabac Le Gaulois nahm er am frühen Nachmittag ein bescheidenes Essen zu sich, am Abend war für ihn ein Tisch in der Coupole reserviert. Sonst bewegte er sich in Paris kaum ausserhalb seiner gewohnten Umgebung. Das änderte sich, als Alberto Giacometti 1958 die damals zwanzigjährige Prostituierte Caroline kennenlernte, die seine Geliebte und sein Modell wurde. Er kaufte ihr einen roten MG, und während sie durch Paris fuhr, zeichnete er auf dem Beifahrersitz seine Stadt, sein «Paris sans fin».
Das 150 Einzelblätter umfassende Mappenwerk gilt als Vermächtnis seines grafischen Schaffens und ist zugleich dessen Kulmination. «Paris sans fin» zeigt die Orte und die Menschen, die dem Künstler wichtig waren. 1969, drei Jahre nach Alberto Giacomettis Tod, veröffentlichte sein Freund, der Verleger Tériade, dieses Werk.
AG
Alberto Giacometti
Giacometti (1901-1966), Kunststudium an der École des Beaux-Arts und an der École des Arts Industrielles in Genf, 1922 in Paris an der Académie de la Grande Chaumière. 1932 erste Einzelausstellung. 194245 in Genf. Ende 1945 Rückkehr nach Paris. 1962 grosser Skulpturenpreis der Biennale in Venedig.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Alberto Giacometti
-
Paris sans fin von Alberto Giacometti
Paris sans fin
Alberto Giacometti
Buch (gebundene Ausgabe)
32,00 €
-
Ferdinand Hodler - Alberto Giacometti von Ferdinand Hodler
Ferdinand Hodler - Alberto Giacometti
Ferdinand Hodler
Buch (gebundene Ausgabe)
30,80 €
-
Alberto Giacometti – Material und Vision von Alberto Giacometti
Alberto Giacometti – Material und Vision
Alberto Giacometti
Buch (gebundene Ausgabe)
59,70 €
-
Why I am a sculptor von Alberto Giacometti
Why I am a sculptor
Alberto Giacometti
Buch (Taschenbuch)
12,99 €