Die Welt rennt.

Und wir folgen ihr blind.

Posten, liken, sharen.

Pressen Gefühle in 280 Zeichen.

Immer online. Immer schneller.

Immer an der Oberfläche.


Wir füllen unseren Geist 

mit hoch dosierten Nichtigkeiten.

Und werden langsam müde.


Verlieren wir nicht den Kopf!

Geben wir ihm zu staunen, träumen, rätseln, wundern.

Und geben wir ihm von allem nur das Beste.

Es ist das Beste für uns alle.


Welt, bleib wach.

Zusammen unschlagbar: Körper, Geist & Seele

Glücklich & gesund ins neue Jahr starten

Sie haben Lust, Ihre guten Vorsätze fürs neue Jahr auch wirklich umzusetzen? Eins wünschen wir uns für 2023 doch alle: Gesundheit. Egal, ob bewusste Ernährung, Spaziergänge, Yoga oder der achtsame Blick auf uns selbst - es gibt viele Möglichkeiten, gesundheitlichen Problemen vorzubeugen. Stöbern Sie durch unsere Empfehlungen, die zu einer gesunden Lebensführung motivieren.

mehr erfahren

Buchtipps von Herzen

Bücher fürs Herz, etwas zum Lachen, etwas Spannendes, nichts Trauriges oder am liebsten ein literarischer Geheimtipp? Unsere Lieblingsbuchhändler*innen ziehen immer die passenden Bücher für all Ihre Wünsche aus dem Regal. Sie lesen leidenschaftlich gern, erfüllen Ihre Lesewünsche und wecken Vorfreude. Sie geben Orientierungshilfe und freuen sich über jeden Kunden, der ein neues Lieblingsbuch findet. Und das Beste daran: Sie beraten nicht nur vor Ort in Ihrer Thalia Buchhandlung, sondern auch online und in der Thalia App.


mehr erfahren

#nachhaltigzeit beginnt schon mit kleinen Taten.

Veränderung braucht Inspiration!


Wie können wir alle mehr Nachhaltigkeit in unserem Alltag integrieren? Wie lässt sich Bildung nachhaltig gestalten? Wie kann ich vegan kochen? Nachhaltigkeit bestimmt die Zukunft von uns und unserem Planeten. Daher möchten wir verschieden dazu inspirieren, wie die Welt zu einer besseren gemacht werden kann. Und dies nicht nur in Bezug auf Klimaschutz oder die Umwelt, sondern auch zum Nachhaltigkeitsziel hochwertige Bildung.

mehr erfahren

One Love

Hören wir auf zu werten. Zu urteilen. Zu verurteilen.

Stellen wir das Verbindende vor das Trennende.

Begegnen wir uns als Menschen.

Offen. Tolerant. Respektvoll. Gleichgestellt.

Liebe bleibt Liebe.

Mehr erfahren

Welttag des Buches

Am UNESCO-Welttag des Buches, dem 23. April, feiert die ganze Welt ein großes Lesefest. Der Feiertag widmet sich dem Lesen und den Büchern.
Wir lieben Bücher. Und wir glauben, dass Kinder, die mit Büchern groß werden, eine bessere Welt schaffen können. Gerade Kinderbücher tragen eine besondere Verantwortung, denn Sie können Wegweiser und Weichensteller für unsere Zukunft sein.

Mehr erfahren
Gesundheit - Schalte den Alltag auf Stand-by

Gesundheit - Schalte den Alltag auf Stand-by

In den letzten Monaten merken wir immer mehr, wie wichtig es ist, auf sich zu achten: ausreichend Bewegung und Sport, gesunde Ernährung sowie die Stärkung der mentalen Gesundheit müssen im Gleichklang stehen. Um hier den für sich geeigneten und besten Weg zu finden, stellt Thalia das Thema im Februar und März in den Fokus. Neben vielen Büchern, Ratgebern und Hörbüchern werden auch Artikel aus dem Sortiment „Wohnen“ in den Fokus „Mental Health“ gestellt. Mit unseren nachfolgenden Tipps und Anregungen, wollen wir helfen, um Ihr Wohlbefinden zu stärken, damit Sie rundum gesund bleiben.


Zu den Titeln

Vorlesetag

Egal, ob zuhause, im kleinen Kreis oder digital – am 18. November 2022 wurde in ganz Deutschland vorgelesen, denn auch in diesem Jahr setzte der Bundesweite Vorlesetag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und begeisterte Kinder und Erwachsene für Geschichten.

Zu diesem Anlass veröffentlicht Thalia gemeinsam mit dem Oetinger Verlag das Vorlesebuch „Mein großer Vorleseschatz“, mit den schönsten Geschichten von Kirsten Boie, Cornelia Funke, Paul Maar und vielen mehr.

Zu den Titeln

New Year - New Me

Neues Jahr - Neue Vorstätze

Hier ein paar Vorschläge: Gestalten Sie Ihr Leben nachhaltiger, leben Sie achtsamer, bilden Sie sich weiter, nehmen Sie sich Zeit für die wichtigen Dinge im Leben. Es gibt so viele Möglichkeiten, bewusster zu leben. Hier finden Sie inspirierende Tipps & Tricks.

Zu den Titeln

Fake News

Das am meisten verbreitete Social-Media Posting über Angela Merkel war eine Falschmeldung – eine Fake News. 273.000¹ Mal geteilt, gelikt und kommentiert. Dabei sind Fake News keine Erfindung des Internets oder Donald Trumps. Das Phänomen der Falschnachricht ist so alt wie die journalistische Nachricht selbst. Doch in Zeiten der digitalisierten, vernetzten Kommunikation barg sie noch nie so viel Gefahr in sich wie heute.

Zu den Titeln

Als Deutschland das Happy End erfand

Wir feiern gemeinsam 30 Jahre Wiedervereinigung. Und doch ist uns allen klar, dass die Deutsche Einheit ein Prozess ist, der noch nicht abgeschlossen ist. Gegenseitiger Austausch ist nötig, um das Zusammenwachsen von Ost und West zu ermöglichen. Immer noch. Die Berliner Mauer war über 28 Jahre das Symbol der deutschen Teilung und des Kalten Krieges. Als die Mauer geöffnet wurde, hielt die Welt den Atem an. Ein Jahr später, am 3. Oktober 1990, trat die DDR der Bundesrepublik bei. Somit war die Teilung Deutschlands nach über 40 Jahren überwunden. Eine ganze Generation ist seitdem aufgewachsen – ohne Erinnerungen an die Teilung. Lassen Sie uns nicht vergessen, dass wir für den Erhalt unserer demokratischen Kultur und der Toleranz den Dialog brauchen. Immer noch.

Zu den Titeln

Gib Rassismus keine Chance

„Jeder hat Vorurteile, ob bewusst oder unbewusst. Und man sollte sich fragen, woher diese Vorurteile kommen, um zu verstehen, wie verletzend man unbewusst sein kann und wie alt und falsch Vorurteile sein können." (Kristin Reinert aus der Thalia-Buchhandlung Bielefeld über „Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen")

Zu den Titeln

Lesen hilft gegen Vorurteile

Migration: Ein Thema – viele Meinungen. Egal aus welcher Perspektive man es betrachtet: das Thema Migration ist aus unserer globalisierten Welt nicht wegzudenken, beschäftigt uns schon lange und wird uns auch in Zukunft immer wieder beschäftigen. Vom Gastarbeiter(enkel)kind bis zum Kriegsflüchtling, von Auslandsstudium bis politische Verfolgung sind die Ursachen und Anlässe für Migration höchst individuell und vielfältig. Migration ist ein sehr komplexes Thema und auf die meisten Fragen hierzu gibt es keine einfachen Antworten. Eines hilft aber ganz bestimmt: lesen. Sich informieren, über den Tellerrand schauen, neue Perspektiven einnehmen, sich mit den Sichtweisen anderer vertraut machen – all das ist in jedem Fall eine Bereicherung.

Zu den Titeln

75 Jahre Kriegsende

Welcher Krieg? Es ist nicht selbstverständlich, dass wir in Deutschland so lange in Frieden leben, dass wir uns gar nicht mehr an den Zweiten Weltkrieg erinnern können. Unsere Generation ist nicht verantwortlich für den Krieg. Aber wir sind verantwortlich dafür, dass so etwas nicht wieder geschieht. Lasst uns nach vorne schauen – mit einem wachen Blick zurück. Lasst uns aufeinander zugehen und einander zuhören. Für eine Welt, in der Frieden regiert.

Zu den Titeln

Extrazeit zum Lesen

Dieses Jahr ist es mal wieder so weit: Das Schaltjahr schenkt uns einen zusätzlichen Tag. In einer Welt, die sich immer schneller zu drehen scheint, ist es besonders wichtig, sich die Zeit zum Abschalten bewusst zu nehmen. Also lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die geschenkte Zeit bei einem guten Buch.

Zu den Titeln

Gute Vorsätze

Bewegung und gesunde Ernährung fördern unser Wohlbefinden und unsere Lebensqualität. Hierbei können neue Sportarten oder Ernährungsweisen frischen Wind in unseren Alltag bringen und unsere Perspektive erweitern. Schließlich heißt es, dass ein gesunder Geist in einem gesunden Körper wohnt.

Zu den Titeln

Lesende Menschen sind für die Herausforderungen der Zukunft besser gerüstet.

Ist es zynisch zu fragen, ob das Brexit-Votum anders ausgefallen wäre, wenn sich die Briten vorab über die Folgen ihrer Wahl klug gemacht hätten? Millionen von Menschen haben – nicht zuletzt angespornt und fehlinformiert durch Populisten - gegen den Verbleib in der europäischen Gemeinschaft gestimmt. Erst hinterher wurde vielen bewusst, was sie da eigentlich getan hatten. Weitblick, Einsicht und Haltung sind das Resultat von Bildung und Aufklärung. Und dies geschieht zu einem großen Teil durch Bücher. Lesen ist mehr als Unterhaltung.

Zu den Titeln

Bauhaus: Die Welt neu denken

Vor 100 Jahren wurde das Bauhaus gegründet. Schnell wurde daraus ein lebendiges Experimentierfeld, in dem Weltoffenheit und Vielfalt groß geschrieben wurde. Unter dem Motto "Die Welt neu denken" feiert das Bauhaus mit großem Jubiläumsprogramm. Auch wir von Thalia feiern in diesem Jahr 100-jähriges Jubiläum. Unser Motto: "Welt bleib wach". Wir freuen uns, auf diesem Wege, gemeinsam mit der "Schule der Moderne für eine weltoffene Gesellschaft" feiern zu können.

Zu den Titeln
Wallpaper

Sie sind begeistert von der Welt-bleib-wach-Kampagne?

Laden Sie sich unsere Kampagnen-Motive als Wallpaper kostenlos herunter - passend für Ihren Desktop, Ihr Tablet oder Smartphone.

Die Welt hat mehr Geheimnisse, als Siri kennt.
Wallpaper Desktop
Wallpaper Tablet
Wallpaper Smartphone

Fantasie lernt man in keinem YouTube-Tutorial.
Wallpaper Desktop
Wallpaper Tablet
Wallpaper Smartphone

 

Unser Herz gehört guten Geschichten.

Entdecken auch Sie Ihre Liebe für Bücher.

Sie möchten mit uns in Kontakt treten?

Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an die folgende Adresse: info@thalia.at