TV-Wetterfrosch Phil, der Berufszyniker, haßt diesen Tag. Jahr für Jahr muß er hinaus in die tiefste Provinz, ins unaussprechliche Punxsutawney reisen. Um dann von Murmeltieren als den ersten Frühlingsboten am "Groundhog Day" zu berichten. Schauderhaft! Nicht einmal die aparte Produzentin Rita kann Phil aufmuntern. Doch dieses Jahr ist alles anders. Der "Groundhog Day" wird so oft wiederholt, bis Griesgram Phil ein für allemal geläutert wird...
von einer Kundin/einem Kunden
aus München
am 27.12.2016
Bewertet: DVD
Wer kennt nicht den Spruch "Und täglich grüßt das Murmeltier". Hier im Film ist die Auflösung. Täglich das gleiche. Bis der Hauptdarsteller endlich sein Leben ändert.
Wie im richtigen Leben.
Beschreibung:
Fernseh-Wetterfrosch Phil ist ein Ekel. Als er zu Dreharbeiten beim "Murmeltier-Festival" in Hinterwald weilt, spielt ihm das Schicksal einen bösen Streich: Ab sofort ist er verdammt, den "Groundhog Day" jeden Tag auf's neue zu erleben - mit den gleichen Songs im Radio, denselben Leuten auf der Straße und der...Beschreibung:
Fernseh-Wetterfrosch Phil ist ein Ekel. Als er zu Dreharbeiten beim "Murmeltier-Festival" in Hinterwald weilt, spielt ihm das Schicksal einen bösen Streich: Ab sofort ist er verdammt, den "Groundhog Day" jeden Tag auf's neue zu erleben - mit den gleichen Songs im Radio, denselben Leuten auf der Straße und der üblichen Ohrfeige der Kollegin, die seinen trickreichen Avancen auch am hundertsten Tag noch widersteht. Unter ihrer Leitung wird Phil schließlich doch noch zum besseren Menschen und darf die Zeitschleife verlassen.
Interressant gemacht, aber auch der Zuschauer dreht langsam durch, wenn immer wieder das gleiche erlebt wird.
Positiv gesehen kann man sagen, dass der Zuschauer sich voll und ganz in den Hauptdarsteller hereindenken kann.
Stellenweise auch ganz lustig.
cool
von einer Kundin/einem Kunden
am 10.02.2007
Bewertet: DVD
Zu Beginn dachte ich mir: was für ein blöder Tag sich der Regiesseur da ausgesucht hat, den er Phil immer wieder erleben läßt. Wie die unzähligen Varianten umgesetzt sind, ist aber einmalig gut! Sie schwanken von Frustration zu Freiheit, Experimentierlust, Groteske und Feinfühligkeit. Könnte auch als SPiegel gelesen werden,...Zu Beginn dachte ich mir: was für ein blöder Tag sich der Regiesseur da ausgesucht hat, den er Phil immer wieder erleben läßt. Wie die unzähligen Varianten umgesetzt sind, ist aber einmalig gut! Sie schwanken von Frustration zu Freiheit, Experimentierlust, Groteske und Feinfühligkeit. Könnte auch als SPiegel gelesen werden, dass sich alles wiederholen wird, bis man selbst bereit ist aus seinem Muster auszubrechen.