Lt. Aldo Raine führt einen Trupp jüdischer Soldaten, "Bastards" genannt, die hinter feindlichen Linien auf französischem Boden Angst und Schrecken unter deutschen Soldaten verbreiten. Unter britischem Kommando lassen sie sich für ein Himmelfahrtskommando verpflichten, führende Nazis bei einer Filmpremiere in einem Pariser Kino zu töten. Die Inhaberin des Kinos, die junge Jüdin Shosanna Dreyfuss, hat ihre eigenen Pläne für diesen Abend: Vor Jahren ist sie eher zufällig verschont worden, als der als "Judenjäger" berüchtigte Oberst Hans Landa ihre Familie massakrierte. Heute will sie Rache.
Portrait
Quentin Tarantino wurde 1963 in Knoxville, Tennessee, geboren. 1992 lief sein erster Film "Reservoir Dogs" auf dem Sundance Film Festival, den Durchbruch hatte er 1994 mit "Pulp Fiction", für den er die Goldene Palme von Cannes erhielt sowie den Oscar und den Golden Globe für das beste Drehbuch. Quentin Tarantino gilt als Kultregisseur, da er mit seinen Gewaltexzessen, in Verbindung mit schrägem Humor und poetischen Bildern, einen neuen Stil prägte und das Independent-Kino zu weltweitem kommerziellem Erfolg führte. Christoph Waltz, geboren 1956 in Wien, wurde 2002 und 2004 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Neben zahlreichen Rollen in Film- und Fernsehproduktionen spielte er auch an den Schauspielhäusern in Köln, Hamburg und Zürich.
Dieser Film ist sehr spannend, aber es sind auch brutale Szenen dabei ( Skalpierungen). Klasse gemacht, auch Kompliment an die Schauspieler. Großartiges Kino!
Ein klassischer Quentin Tarantino Film : Viel Gewalt, viel Blut und viele coole Sprüche! Natürlich nicht jedermanns Sache, doch für die, die seine Filme mögen, werden diesen lieben.
Der Film spielt im 2.Weltkrieg, Christopher Waltz als Hans Landa (ein Oberst der SS), Brad Pitt als Aldo Raine (Führer einer jüdischen...Ein klassischer Quentin Tarantino Film : Viel Gewalt, viel Blut und viele coole Sprüche! Natürlich nicht jedermanns Sache, doch für die, die seine Filme mögen, werden diesen lieben.
Der Film spielt im 2.Weltkrieg, Christopher Waltz als Hans Landa (ein Oberst der SS), Brad Pitt als Aldo Raine (Führer einer jüdischen Einheit), Diane Krüger als Landa Bridget (eine berühmte Schauspielerin) und Mélanie Laurent (Shosanna alias Emmanuelle Mimieux ).
Tolle Schauspieler und die fesselnde Handlung machen diesen Film zu einem richtigen Erlebnis !
vorwiegend Brutalität, Story überzeugt nicht
von einer Kundin/einem Kunden
am 19.03.2011
Der Film wird von Brutalität bestimmt.
Selbst für Kriegsbedingungen liegt das Schwergewicht zu sehr auf diesem Aspekt.
Die "Geschichte", die erzählt wird, erscheint viel zu fantasiert und konstruiert.
einmal gucken, das war's.