Presseaussendungen
Start: alle Kategorien zeigen

Presseaussendungen

Februar 2023

14.02.2023 Ehemalige Marketingleiterin wird externe Sprecherin

Andrea Mikhaeel ist neue Pressesprecherin bei Sortimentsbuchhändler Thalia.

Linz, 14. Februar 2023: Fünf Jahre lang war Andrea Mikhaeel Marketingleiterin von Thalia und entschied sich 2023 für einen neuen Weg: Die 39-Jährige hat sich als PR- und Markenberaterin selbstständig gemacht und verantwortet ab sofort die Öffentlichkeitsarbeit für Thalia. Beim nationalen Sortimentsbuchhändler geht man damit neue Wege: Durch das Aufbrechen und Neugestalten der formalen Organisationsstruktur, entsteht eine besondere Art von Teamwork.


Thalia-Geschäftsführerin Andrea Heumann freut sich auf die weiterführende Zusammenarbeit: „Es war überraschend und doch sehr naheliegend, weiterhin mit Andrea Mikhaeel zusammenzuarbeiten. Sie kennt die hohen Anforderungen der Branche, die rasante Digitalisierung des Geschäfts und unsere Denk- und Arbeitsweise sehr gut. Mit ihrer starken Markenidentifikation und dem jahrelangen Background, können wir auf umfassendes Know-how zurückgreifen. Das ist eine Win-Win-Situation für beide Seiten.


Als erfahrene Geschichtenerzählerin, werde ich weiterhin mit Herz und Verstand in die Aufgabenstellung eintauchen und herausfinden, welche Geschichten erzählt werden wollen – und wie. Mein Versprechen ist es, dass Kommunikation etwas auslöst und gehört wird“, so die neue Thalia-Pressesprecherin Andrea Mikhaeel. Die Linzerin hat Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Public Relations in Salzburg studiert und mit ihrem Abgang auch gleich die Nachfolge sichergestellt: „Ich bin glücklich, dass die Geschäftsleitung die wichtige Position der Marketingleitung aus den eigenen Reihen besetzt hat. Mit Kerstin König als langjährige Managerin konnte eine persönliche und fließende Übergabe sichergestellt werden. Das ist unglaublich wertvoll!“, so Mikhaeel ergänzend.


Mit Kerstin König ist nun erneut eine weibliche Führungskraft im Team, die Projekte an wichtigen Schnittstellen leiten wird: „Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen und die bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit Andrea Mikhaeel. Wir kennen einander sehr gut und das ist ideal für die weiterführende Arbeit“, so die neue Marketingleiterin bei Thalia abschließend.


Volle Aufmerksamkeit maximal durch drei teilbar.
Andrea Mikhaeel möchte zukünftig ausschließlich als externe Beraterin im Sinne ihrer Kunden arbeiten. Das Beratungsangebot gilt dabei für maximal drei Unternehmen. „So vielen kann und möchte ich meine volle Aufmerksamkeit widmen. Das garantiert jene Qualität, die ich für meine Leistung definiert habe. Die PR ist für mich keine reine Schreibarbeit, sondern vor allem eine Denkarbeit.


Über Andrea Mikhaeel
Die Linzerin hat an der Paris Lodron Universität Salzburg Kommunikationswissenschaft, mit Schwerpunkt PR und Unternehmenskommunikation, studiert und war zuletzt fünf Jahre für Thalia als Marketingleiterin tätig. Davor stellvertretende Marketing- und Sales-Leiterin für das SPA Resort Therme Geinberg und weitere zehn Jahre als Beraterin für die Werbeagenturen CREATEAM NEO und ARTGROUP. Privat tanzt, lacht und liest Andrea Mikhaeel viel und erweitert ihren Horizont bei vielen Reisen im Ausland.


Über Kerstin König
Die gebürtige Bayerin hat neben ihrer universitären Ausbildung an der Universität Passau, bereits lange, Bücherluft geatmet: Fünf Jahre lang war Kerstin König beim Passauer Buchhändler Pustet in der Kundenberatung tätig, bevor sie im Juli 2019 als Marketing Managerin bei Thalia Österreich anheuerte. Seit November 2022 ist sie für den Sortimentsbuchhändler Thalia nun als Marketingleiterin tätig. Privat ist die 29-Jährige ein großer Fan von New Adult Büchern, dem Reisen und dem Fußball-Club FC Bayern München.



Thalia

Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher
Geschichtenentdecker verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
Filialfinder: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/thalia-buch-&-medien-gmbh

Thalia Bonuscard-Kunden bestellen immer versandkostenfrei: www.thalia.at/bonuscard

16.02.2023 Das Leben gehört ins Zentrum: Das Lesen auch.

Das Leben gehört ins Zentrum: Das Lesen auch.

Linz/Wels, 16. Februar 2023: Man sieht sich im Leben immer zweimal, darum ist Thalia wieder nach Wels in die Innenstadt zurückgekehrt und schließt eine Lücke in der Lesernahversorgung. Auf knapp 500 m2 Verkaufsfläche finden die Einwohner*innen aus der Nähe jetzt mühelosen Zugang zum beliebten Thalia-Sortiment und neuen Services.

 

Wir freuen uns, mit der neuen Buchhandlung in der Ringstraße 16 eine neue Lesewelt für die Welserinnen und Welser geschaffen zu haben,“ freut sich Thalia-Geschäftsführerin Andrea Heumann über die Eröffnung. „Die Stadt Wels hat es erreicht, die Innenstadt wieder positiv zu beleben – ein wahres Paradebeispiel für ganz Österreich. Deshalb unterstützen auch wir diese Entwicklung und leisten unseren Beitrag als Marktführer, das Leben und Lesen wieder ins Zentrum zu bringen“, so Heumann, über die Entscheidung, wieder in der Innenstadt vertreten zu sein.

 

Die Welser Innenstadt ist ein starker Magnet, verkehrsmäßig gut erschlossen und passt als Standort optimal in die Unternehmensstrategie des Sortimentsbuchhändlers. „Thalia versteht sich als Treffpunkt in der Nähe. Wir versuchen, dort zu sein, wo die Menschen leben, arbeiten, einkaufen und ausgehen. Dabei geht es uns um die nachhaltige Stärkung der Innenstädte und des stationären Handels“, so Heumann weiter.

 

Lesen gehört zu den Kernkompetenzen und ist Basis für Bildung. Mit der Wiederansiedlung von Thalia ist uns ein großer Wurf gelungen. Die Rückkehr von Thalia ins Stadtzentrum zeigt das Wiedererstarken der Welser Innenstadt und ihre ständig wachsende Attraktivität. Wir arbeiten weiter daran, dass Wels die Stadt mit der höchsten Lebensqualität wird“, so Bürgermeister Dr. Andreas Rabl.

 

Lesen öffnet Türen. Nicht nur im Bereich Bildung ist Lesen essenziell. Bücher sind Fenster in andere, fantastische Welten, sie laden zum Träumen und Nachdenken ein. Wir freuen uns sehr, Thalia wieder in der Innenstadt begrüßen zu dürften“, freut sich Vzbgm. Christa Raggl-Mühlberger.

 

Thalia kommt wieder in die Welser Innenstadt zurück! Dem Wirtschaftsservice Wels ist es gelungen, mit Thalia einen wesentlichen Frequenzbringer, noch dazu an einem der prominentesten Plätze der Stadt, anzusiedeln. Für den innerstädtischen Handel ist das eine deutliche Aufwertung und eine Erweiterung des ohnehin schon sehr guten Branchenmixes“, betont StR. Dr. Martin Oberndorfer.

 

Zurück in die Heimat: Welserin Nicole Thannesberger ist Leiterin

 

Mit Nicole Thannesberger übernimmt eine langjährige und erfahrene Mitarbeiterin die neue Buchhandlung. „Nach meinen Stationen in Ried und Linz hat man mir bei Thalia einen großen Traum erfüllt: in meiner Heimatstadt Wels eine Buchhandlung zu führen. Ich freue mich auf ein lebendiges Treiben in unserem Stadtzentrum. Als Arbeitgeber hat mir Thalia eine gute Perspektive gegeben und mir so ermöglicht, Familie und Beruf zu vereinen. Dafür bin ich sehr dankbar,“ so Thannesberger weiter.

 

Sie lädt deshalb alle Interessierten zum Entdecken, Schmökern und Verweilen ein. „Fans von spannenden Krimis über fesselnde Romane bis zu topaktuellen Sachbüchern werden in unserer modernen Buchhandlung genauso fündig wie Kinder- und Jugendbuchleser*innen. Alles im modernen Ambiente mit einem erfahrenen und freundlichen Team. Am Eröffnungswochenende dürfen sich unsere Besucher*innen auch über viele Aktionen und Angebote freuen“, führt die Welserin abschließend aus.


Thalia word rap mit: Nicole Thannesberger

·        Ich lese: Bücher zuhause und eBooks im Urlaub

·        Ich lese im: Liegestuhl

·        Ich lese mit: Sonnenbrille auf der Nase

·        Das wertvollste Buch, das ich besitze: Alle, die ich habe, sind wertvoll

·        Das Buch, das ich schon sehr oft gelesen habe: „Was ich liebte“ von Siri Hustvedt

·        Wenn ich ein Buch ausgelesen habe: stelle ich es danach ins Bücherregal

·        Lieblingsautor: Siri Hustvedt

·        Lesemotto: Ein Buch, das man liebt, darf man nicht leihen, sondern muss es besitzen.

·        Mein Buch auf einer einsamen Insel wäre: ein sehr dickes Lexikon

·        Eine Welt ohne Bücher, wäre: arm

 

Zur Thalia Buchhandlung:

·        Adresse: Ringstraße 16, 4600 Wels 

·        Leitung: Nicole Thannesberger  

·        Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9:00 bis 18:00 Uhr, Samstag 9:00 bis 17:00 Uhr 

·        Gesamtfläche: 450 m² Verkaufsfläche, 90 m² Nebenfläche (gesamt: 540 m²)

·        Sortimente: großes Buchsortiment, Spielwarensortiment mit Top-Marken wie Tonies und Ravensburger, Kinder- und Jugendbuchabteilung, Manga- und Comic-Abteilung, tolino eReading, Geschenkartikel von nachhaltigen Marken wie Chic Mic und IONova

·        Thalia-Services: Click & Collect, Scan & Go, Abholstation (ab voraussichtlich Mitte März 2023 kann man online Artikel bestellen und bezahlen und in der Abhol-Box vor der Buchhandlung kontaktlos jederzeit abholen), Thalia-Geschenkkarte mit frei wählbarem Betrag

 

Für Thalia ist es ist die 13. Buchhandlung in Oberösterreich und die 40. Buchhandlung in Österreich. Neben der heutigen Eröffnung in Wels, ist ein weiterer Standort in Oberösterreich geplant: „Mitte März planen wir in Mattighofen unsere nächste Eröffnung im schönen Innviertel. Das Bundesland Oberösterreich hat hierzulande die größte Dichte an Thalia-Buchhandlungen österreichweit. Darauf sind wir sehr stolz“, so Thalia-Geschäftsführerin Andrea Heumann abschließend.



Thalia

Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher
Geschichtenentdecker verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.


24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
Filialfinder: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/thalia-buch-&-medien-gmbh

Thalia Bonuscard-Kunden bestellen immer versandkostenfrei: www.thalia.at/bonuscard

Jänner 2023

19.01.2023 Erfolgreiches Weihnachtsgeschäft schafft Zuversicht und Wachstum im neuen Jahr

Erfolgreiches Weihnachtsgeschäft schafft Zuversicht und Wachstum im neuen Jahr


Linz/Wien, 19. Jänner 2023: Es war Einiges los in den Einkaufsstraßen und Einkaufszentren des Landes. 2022 war für Thalia und viele andere Händler ein herausforderndes Jahr. Und dennoch: Der Sortimentsbuchhändler hat trotz hoher Kostensteigerung im Papier-, Druck- und Transportbereich ein sehr gutes Weihnachtsgeschäft abgeschlossen und blickt ungeachtet der angespannten Kostenstruktur zuversichtlich in das neue Jahr – mit neuen Standorten, moderner Technik und neuen anregenden Geschichten von Top-Autor*innen.


Weihnachtsgeschäft online und offline


Es war ein Geschäft der letzten Stunde“, so Thalia-Geschäftsführerin Andrea Heumann zum abgelaufenen Weihnachtsgeschäft. Viele Kunden haben ihre Geschenke so spät wie noch nie gekauft, engagierte Mitarbeiter*innen sorgten dennoch für einen erfolgreichen Endspurt zur wichtigsten Saison des Jahres. „Für unsere Mitarbeiter*innen waren die Last-Minute-Weihnachtseinkäufe eine besondere Herausforderung, dennoch haben sie mit ihrem Einsatz Großartiges geleistet. Dafür möchte ich mich ausdrücklich bedanken.“

 

Ein besonderes Augenmerk galt der im Herbst 2022 neu eröffneten Thalia-Buchhandlung in der Mariahilfer Straße. Mit knapp 1,6 Millionen verkauften Artikel im Vorjahr, 1,2 Millionen Besucher*innen pro Jahr und knapp 360.000 lagernden Artikel hat die Wiener Buchhandlung ein neues Kapitel für die Buchliebe der Österreicher*innen aufgeschlagen.

„Das Team hat auch an Weihnachten die ambitionierten Ziele erreichen können. Es bestätigt, dass die Modernisierung unserer Buchhandlung, die richtige Entscheidung war. Vor allem das neue Kassasystem im Erdgeschoß hat es unseren Mitarbeiter*innen ermöglicht, die sehr hohen Frequenzen gut bewerkstelligen zu können“ so Hubert Kienegger, der neue Leiter der Buchhandlung im 6. Bezirk.
Auch online wurde das Lieferversprechen eingehalten: „Wir haben es geschafft, alle Kundenbestellungen rechtzeitig zum Weihnachtsfest nach Hause zu liefern. Das durchgängige Angebot von Click & Collect entwickelt sich weiterhin sehr positiv und unsere Investitionen in die Abholstationen erfreuen sich hoher Beliebtheit“ so Heumann.


 

Die Renner im heurigen Weihnachtsgeschäft


Zu den umsatzstärksten Büchern gehörten neben den Österreich-Titeln „Eierkratz-Komplott“ von Thomas Stipsits und „Müll“ von Wolf Haas, der Psychothriller „Mimik“ des deutschsprachigen Bestsellerautors Sebastian Fitzek. Auch „Das große Brotbackbuch“ der Lungauer Bäuerin Christina Bauer und „Eine Frage der Chemie“ von Spiegel-Bestsellerautorin Bonnie Garmus zählten zu den meistverkauften Büchern 2022.

 

Der Sortimentsbuchhändler freut sich vor allem über viele Neukunden in ausgewählten Buchgenres. „Es ist besonders erfreulich, dass wir durch ein sehr breites Angebot an fremdsprachiger Literatur und Manga-Büchern, viele junge Menschen wieder für das Lesen begeistern können. Der Manga-Bereich boomt!“, so die 43-jährige Geschäftsführerin weiter.


 

Wachstum und Ausblick


Mit derzeit 39 Buchhandlungen in Österreich ist Thalia Österreichs größter Sortimentsbuchhändler. Mit ambitioniertem Ausblick auf das neue Jahr soll weiter investiert und ausgebaut werden: „Wir eröffnen Mitte Februar unseren zweiten Standort in der Welser Innenstadt und Mitte März eine neue Buchhandlung in Mattighofen, beides Buchhandlungen in Oberösterreich. Im 1. Quartal steht im Bundesland Steiermark dann noch eine Revitalisierung an: Die im Jahr 2007 eröffnete Grazer Thalia Buchhandlung im Einkaufszentrum Murpark wird komplett umgebaut“ so Andrea Heumann.

 

Auch in der IT & Technik tut sich Einiges: Im 2. Quartal 2023 werden die ersten Thalia Buchhandlungen zusätzlich mit Selbstbedienungskassen (kurz SB-Kassen) ausgestattet, um den Kunden ein noch schnelleres, unkomplizierteres und moderneres Einkaufserlebnis anbieten zu können. Ganz nach dem Thalia-Credo: „Einkaufen wie du willst und dabei immer ein Buch in Reichweite.“


 

Und wie blickt Thalia-Geschäftsführerin, Andrea Heumann, persönlich ins neue Jahr?


„Es wird herausfordernd bleiben, da die Kosten im Papier-, Druck- und Transportbereich explodieren. Hier gilt es die Kostenstruktur gut im Griff zu haben und uns als österreichischer Händler über alle Vertriebskanäle positiv zu entwickeln. Persönlich möchte ich gesund bleiben – und zwar mit Bewegung und Sport im Alltag und neuem spannenden Lesestoff am Nachtkasterl. Als nächstes Buch lese ich die Biografie von Uli Hoeneß. Eine spannende Persönlichkeit, die polarisiert und mutig neue Wege gegangen ist!“ so Heumann abschließend.





Thalia

Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher
Geschichtenentdecker verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
Filialfinder: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/thalia-buch-&-medien-gmbh

Thalia Bonuscard-Kunden bestellen immer versandkostenfrei: www.thalia.at/bonuscard

Dezember 2022

13.12.2022 Die besten Geschenke haben viel zu erzählen. Mit Büchern Sinn und Wertvolles schenken

Die besten Geschenke haben viel zu erzählen. Mit Büchern Sinn und Wertvolles schenken


Linz/Wien. Das Buch in all seinen klassischen und neuen Erscheinungsformen erfreut sich größter Beliebtheit. Es hilft, den Alltag hinter sich zu lassen, in eine andere Welt einzutauchen und Stress zu reduzieren. Damit lässt guter Lesestoff als Geschenktipp Nr. 1 auch dieses Jahr wieder die Augen der Liebsten erstrahlen.



Das Buch in all seinen klassischen und neuen Erscheinungsformen erfreut sich größter Beliebtheit. Es hilft, den Alltag hinter sich zu lassen, in eine andere Welt einzutauchen und Stress zu reduzieren. Damit lässt guter Lesestoff als Geschenktipp Nr. 1 auch dieses Jahr wieder die Augen der Liebsten erstrahlen.


„Zu Weihnachten haben Bücher traditionell Hochsaison, aber speziell heuer, wo die Gesellschaft durch multiple Krisen verunsichert ist, kommen Bücher als „Fluchthelfer“ in andere Welten besonders gut an“, versichert Andrea Heumann, Geschäftsführerin von Thalia. „Ob klassisches Buch, digitales eBook oder Hörbuch – wir haben alles im Repertoire. Damit stellen wir sicher, dass wir unseren Kund*innen größtmögliche Individualität bieten.“


Ganz oben auf der Beliebtheitsskala stehen in diesem Jahr Sach- und Kochbücher. „Wahrer Renner ist die Fortsetzung des Kultbestsellers «What If?» von Randall Munroe mit dem Titel «What If? 2 – Was wäre wenn?»  bzw. «Das große Brotbackbuch» von Christina Bauer“, berichtet Kerstin König, Marketingleiterin von Thalia.


Dabei ist es Österreichs größtem Sortimentsbuchhändler sehr wichtig, dass die Buchtipps nicht durch irgendeinen Algorithmus, sondern von Herzen kommen. „Der Dank gebührt hier unseren Lieblingsbuchhändler*innen, die leidenschaftlich gern lesen, ihr Ohr stets bei den Kund*innen behalten und immer das passende Buch aus den Regalen ziehen“, erklärt König. Die persönlichen Buchtipps der Lieblingsbuchhändler*innen gibt es nicht nur in der jeweiligen Buchhandlung vor Ort, sondern auch online auf thalia.at sowie in der Thalia-App.



Die besten Geschenkideen in Sachen Lektüre


Belletristik

  • Cecilia Ahern – Alle Farben meines Lebens (368 Seiten, Print: € 23,50)
  • Elena Armas – Spanish Love Deception: Manchmal führt die halbe Wahrheit zur ganz großen Liebe (544 Seiten, Print: € 17,00)
  • Alex Beer – Felix Bloom: Der Häftling aus Moabit (368 Seiten, Print: € 18,00)
  • Sebastian Fitzek – Mimik (384 Seiten, Print: € 25,50)
  • Tommy Jaud – Komm zu nix: Nix erledigt und trotzdem fertig (208 Seiten, Print: € 16,00)


Kinder- und Jugendbuch

  • Guiness World Records 2023 (256 Seiten, Print: € 23,50)
  • Jeff Kinney – Gregs Tagebuch 17 (224 Seiten, Print: € 16,00)
  • Magnus Myst – Das kleine böse Buch Bd. 5: Unheimlich magisch! (128 Seiten, Print: € 15,00)
  • Alice Oseman – Heartstopper Volume 4 (384 Seiten, Print: € 18,50)
  • J.K Rowling – Harry Potter und der Orden des Phönix (576 Seiten, Print: € 50,50)


Kochbuch

  • Christina Bauer – Das große Brotbackbuch (352 Seiten, Print: € 40,50)
  • Haya Molcho – Coming Home (208 Seiten, Print: € 36,00)
  • Jamie Oliver – ONE (312 Seiten, Print: 31,50)


Sachbuch

  • Randall Munroe – What If? 2: Was wäre Wenn? (416 Seiten, Print: € 19,00)
  • 9 Plätze 9 Schätze VIII (196 Seiten, Print: € 28,50)
  • Georg Markus – Im Spiegel der Geschichte (304 Seiten, Print: € 31,00)





Thalia

Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher
Geschichtenentdecker verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
Filialfinder: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/thalia-buch-&-medien-gmbh

Thalia Bonuscard-Kunden bestellen immer versandkostenfrei: www.thalia.at/bonuscard

Oktober 2022

24.10.2022 - Thalia-Kund*innen sammeln 3.500 Euro für die Ukraine

Thalia-Kund*innen sammeln 3.500 Euro für die Ukraine


Linz/Wien. Der Krieg in der Ukraine dauert an, das Leid der Menschen vergrößert sich von Tag zu Tag. Nun steht auch noch die kalte Jahreszeit bevor. Gute Gründe für Thalia, die Spendenaktion der Volkshilfe „Volkshilfe Ukraine Nothilfe“ zu unterstützen. Mit großem Erfolg: Knapp 3.500 Euro wurden über die letzten Monate gesammelt!


Große Freude über die Spendensumme von 3.436,25 Euro: Andrea Heumann (GF Thalia, links) und Herbert Reithmayr (Volkshilfe Solidarität, rechts)

Große Freude über die Spendensumme von 3.436,25 Euro: Andrea Heumann (GF Thalia, links) und Herbert Reithmayr (Volkshilfe Solidarität, rechts)


Für Thalia war von Beginn an klar, die Augen vor einer derartigen humanitären Katastrophe, die sich tagtäglich wenige hundert Kilometer weit entfernt abspielt, nicht zu verschließen. Daher war es uns ein Anliegen, die im Frühjahr angelaufene Spendenaktion der Volkshilfe für die Ukraine bis zum Ende hin, zu unterstützen“, erklärt Thalia-Geschäftsführerin Andrea Heumann den Hintergrund der wohltätigen Initiative. „Wir freuen uns sehr, schlussendlich rund 3.500 Euro an Spendengeldern gesammelt zu haben! Die Summe wurde bereits an die Volkshilfe überwiesen. Ein riesengroßes Dankeschön an all unsere Kund*innen, Besucher*innen und Mitarbeiter*innen. Jeder einzelne Euro kann ein Stück weit dazu beitragen, das enorme Leid ein kleines bisschen zu lindern.


39 Thalia-Spendenboxen für humanitäre Hilfe

Um die Aktion möglichst unbürokratisch durchzuführen, standen in allen Thalia Buchhandlungen österreichweit in Kassennähe transparente Spendenboxen bereit. Die Spender*innen konnten dort spontan und rasch ihre jeweilige Bargeld-Spende entrichten. Alle die lieber online ihre Unterstützung für die Ukraine in Form einer Spende ausdrücken wollten, konnten mithilfe eines QR-Codes auf der Spendenbox eine Online-Spende über die Volkshilfe-Website abgeben.
Thalia hat es den Kunden und Kundinnen ermöglicht, in den Buchhandlungen für in Not geratene Menschen in der Ukraine zu spenden. Mit dem gespendeten Betrag helfen wir jetzt Menschen, ihre kriegsbeschädigten Wohnräume eilig zu reparieren, um den bitterkalten Winter in der Ukraine zu überleben. Ein großes DANKESCHÖN an Thalia und alle Spender*innen für ihre Solidarität!“, freut sich Herbert Reithmayr, Volkshilfe Solidarität.



Thalia

Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher
Geschichtenentdecker verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
Filialfinder: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/thalia-buch-&-medien-gmbh

Thalia Bonuscard-Kunden bestellen immer versandkostenfrei: www.thalia.at/bonuscard

05.10.2022 - Thalia schlägt in der Mariahilfer Straße ein neues Kapitel auf

Neueröffnung mit Gründung der Stiftung Lesen Österreich


Linz/Wien. Nach nur einem knappen halben Jahr des Umbaus bei vollem Betrieb eröffnet Thalia in der Mariahilfer Straße seine Buchhandlung neu und präsentiert ein Leseparadies der Extraklasse. In feierlichem Rahmen und in Anwesenheit zahlreicher Gäste aus Kultur, Politik und Wirtschaft wurde am 5.10.2022 außerdem der Gründungsvertrag der Stiftung Lesen Österreich unterzeichnet. Ein guter Tag für alle Bücherwürmer, Leseratten und die, die es noch werden sollen/wollen.

Großer Andrang beim Eröffnungsabend von Thalia MH99


Ich bin erleichtert über den Abschluss der Umbauarbeiten und ungeheuer stolz auf alle Mitarbeiter*innen des Teams, die diesen Kraftakt bei vollem Betrieb nicht nur mitgemacht, sondern aktiv daran mitgearbeitet haben, dass alles so glatt über die Bühne geht. Mein größter Dank geht deshalb an das Team Thalia!“ nützt Andrea Heumann, Geschäftsführerin von Thalia, einen kurzen Bühnenauftritt mit ihrem Geschäftsleitungsteam bestehend aus Claudia Schmidt und Maximilian Joven für ein herzliches Lob an ihr Team Thalia. Entsprechend freudig und gelöst war auch die Stimmung am gestrigen Eröffnungsabend zu dem Österreichs führender Sortimentsbuchhändlerein ausgewähltes Publikum und alle wichtigen Wegbegleiter in diesem Großprojekt geladen hatte. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und kurze, aber gehaltvolle Statements zum Thema Lesen, Buch und gesellschaftliche Verantwortung unterhielten und regten zum Nachdenken an.


Bücher zu den Menschen und Menschen zu den Büchern bringen

Markus Rumelhart, Bezirksvorsteher des 6. Wiener Gemeindebezirks Mariahilf, und Christoph Wiederkehr, Vizebürgermeister der Stadt Wien und amtsführender Stadtrat für Bildung, Jugend, Integration und Transparenz, eröffneten den Abend mit der Bekräftigung ihres politischen Willens, sich für das Lesen, die Bildung und das Buch stark zu machen. Zitate Wiederkehr und Rumelhart.


Gründung Stiftung Lesen Österreich

Eine besondere Bühne bot dieser Festabend auch für die feierliche Unterzeichnung des Gründungsvertrags der Stiftung Lesen Österreich. Als Gründungsmitglieder setzten Dr. Jörg F. Maas für die Stiftung Lesen Deutschland, Mag. Markus Feigl für den Büchereiverband Österreichs, Lydia Grünzweig für den Österreichischen Buchklub der Jugend, Christian Pöttler für das echo medienhaus, Patrick Schwarz für den Zeitverlag Gerd Bucerius und Claudia Schmidt für Thalia Österreich ihre Unterschrift unter das Dokument, das die Stiftung Lesen nun auch in Österreich verwurzelt. „Wir sind stolz, Teil dieses für die Leseförderung in Österreich so wichtigen Projekts zu sein“, erklärt die Vertreterin von Thalia.

Zukünftig wird die Stiftung Lesen auch in Österreich in enger Zusammenarbeit mit dem Bund und den Ländern, wissenschaftlichen Einrichtungen, Stiftungen, Verbänden und Unternehmen Programme, Kampagnen, Forschungs- und Modellprojekte zur Leseförderung durchführen. Denn: „Lesekompetenz ist die Basis für Bildung und ein selbstbestimmtes Leben – dafür stärken wir gemeinsam und unter dem Dach der Stiftung Lesen Österreich das Bewusstsein in Österreich und tragen dazu bei, dass alle Kinder und Jugendlichen die nötige Lesekompetenz haben. Wir laden alle Organisationen und Menschen ein, sich gemeinsam mit uns für Kinder und Jugendliche zu engagieren, damit alle Menschen lesen können“ – so Dr. Jörg F. Maas, Geschäftsführer der Stiftung Lesen Deutschland in seinem Statement zur Gründung.

Die Gründungsurkunde der Stiftung Lesen Österreich


Stars und Prominenz zum Thema Buch und Lesen

Weitere Höhepunkte im Programm waren die Auftritte von Stars der österreichischen Literaturszene. So verglich Autor, Kabarettist und Schauspieler Michael Niavarani in einem ersten Gastbeitrag Bücher mit guten Freunden und das Lesen eines Buches mit einer Liebesbeziehung. Auch Matthias Strolz, Autor, Publizist und Unternehmer erklärte dem Buch seine Liebe. Und gegen Ende unterwies Österreichs Mentalexperte Nr. 1, Manuel Horeth, die Gäste in „Mental Power“.

 Michael Niavarani


Nachts in der Buchhandlung

Nach dem offiziellen Programm blieb beim gestrigen Eröffnungsabend natürlich auch noch Zeit für persönlichen Austausch und Gespräche. Überraschungseinlagen auf der Bühne sorgten für gute Stimmung und Mangazeichnerin Melanie Schober zeigte live, wie Mangas entstehen und warum sie so beliebt sind. Bis 22 Uhr standen den Gästen alle vier Etagen der Buchhandlung offen, man konnte sich auf Entdeckungstour durch das Haus machen, sich beraten lassen und auch noch einkaufen. Musiker SaxoBen und Performance Artist Selina sorgten für musikalische Unterhaltung und bis in die späten Abendstunden wurde die neueröffnete Buchhandlung gefeiert.


Eröffnungstage und Veranstaltungen im Oktober

Mit dem heutigen Tag ist die umgestaltete Thalia-Buchhandlung also offiziell eröffnet. Thalia will offen sein – für alle und alles, ein „Treffpunkt in meiner Nähe“, an dem die Menschen einander, Autor*innen und den Büchern begegnen, ein Botschafter „geistiger Nahrung“, der zum Lesen und Nachdenken animiert. Zahlreiche Eröffnungsangebote und Events sollen noch mehr Menschen für das Lesen begeistern. Mit Kristina Ohlsson (Die Tote im Sturm), Thomas Stipsits und Bernhard Egger (Eierkratz Komplott), Lisa Eckhart (Boum), Joesi Prokopetz (Teufelskreuz), Thomas Brezina (Sisis Ball der Mörder) und Sebastian Fitzek (Mimik) unter vielen anderen geben sich im Oktober wirkliche Stars der Literaturszene bei Thalia Mariahilfer Straße die Klinke in die Hand.

Am 14.10. um 19:30 Uhr lädt Story One in Zusammenarbeit mit Thalia wieder zum Young Storyteller Award und Story Slam, bei dem die 10 Shortlist-Kandidat*innen des Buchwettbewerbs aus ihren Büchern um die Wette lesen. Ein einzigartiges Förderprojekt für junge literarische Talente, das seinesgleichen sucht!

Aber auch im non-book Bereich ist Thalia top bei Veranstaltungen: Von Verkostungen über Produktpräsentationen im DIY-Bereich bis hin zur Personalisierung von Paper Blanks Produkten durch eine Kalligrafin und dem Pimpen von Schulrucksäcken am spray day wird einiges geboten! (Veranstaltungskalender unter thalia.at/veranstaltungen abrufbar).


Zahlen, Daten und Fakten zur MH99

In der Mariahilfer Straße befindet sich also Österreichs Buchhandlung der Superlative: Mit 1.600.000 verkauften Artikeln im Vorjahr, 1.200.000 Millionen Besucher*innen pro Jahr, 360.000 lagernden Artikeln, davon 111.000 Bücher, 1.750 Lampen, 220 Verkaufstischen und 88 Mitarbeiter*innen schlägt sie alle Rekorde und setzt ein eindrucksvolles Zeichen für die Buchliebe der Österreicher*innen.


Thalia

Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher
Geschichtenentdecker verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
Filialfinder: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/thalia-buch-&-medien-gmbh

Thalia Bonuscard-Kunden bestellen immer versandkostenfrei: www.thalia.at/bonuscard

05.10.2022 - Young Storyteller Award 2022

Wien. Der Young Storyteller Award 2022 geht ins Finale - die Jury hat die Shortlist bekannt gegeben. Am 14.10.2022 werden die 10 Nachwuchstalente aus dem gesamten deutsch-sprachigen Raum im neueröffneten Thalia MH99 in Wien um die Wette lesen. Erstmals ist auch die Live-Performance entscheidend, ein Abend voller Spannung ist vorprogrammiert.

Schon die schiere Anzahl der Einrichungen hat uns überwältigt, aber nach Lesen aller Bücher war klar: Der Young Storyteller Award 2022 hat an Größe und Qualität alle Erwartungen übertroffen“, zeigt sich die Hannes Steiner, Founder story.one begeistert. Die Jury rund um Maria Delius (Herausgeberin Die literarische Welt, Literaturkritikerin und Bachmann-Jurorin), Marcel Hartges (Literatur- und Filmagent), Mia Eidlhuber (Der Standard) und Andreas Rainer (Buchautor und Influencer @wieneralltagspoet) hat ihre Entscheidung getroffen und die Shortlist bekannt gegeben: „Es war alles andere als einfach, diese Auswahl aus all den großartigen Büchern zu treffen. Jetzt stehen die Kandidat*innen aber fest und wir erwarten mit Spannung, wer sich den großen Preis am 14.10.2022 holt!


Die Shortlist des Young Storyteller Awards 2022

  • Franziska Nagler: Der mysteriöse Garten
  • Florian Fleischhacker: Vom Tellerwäscher zum Geschirrspüler
  • Panti M. Baghbani: Weltschmerzmittel
  • Paul Ninus Naujoks: Männer & Zerbrechlichkeiten
  • Katharina Brakel: Krötenwanderung
  • Jonas Bongard: KALENDERBLÄTTER
  • Sophie Gusenko: Queerdenkende
  • Julia Jänisch: Eine Frau auf dem West Coast Trail
  • Anna Bytom: Das Jahr der Kriegerprinzessin
  • Thảo Trần: Wo ich herkomme


Das große Finale in Wien

Zum Abschlussevent am 14.10.2022 um 19:30 Uhr sind alle herzlich willkommen! Die story.one Community wird mitfiebern, wenn die Kandidat*innen um die Wette lesen ... und es wird spannend, denn die oder der Young Storyteller 2022 wird erst an diesem Abend ermittelt, das Voting beginnt wieder bei 0, bei Gleichstand entscheiden die Punkte der Shortlist. Anmeldung zum großen Finale unter [email protected]

Die Preise für die Gewinner*innen

EUR 7.000 Preisgeld und eine riesige Promotion des Gewinnerbuchs durch Thalia im heurigen Weihnachtsgeschäft winken der/dem Erstplatzierten. Platz zwei und drei dürfen sich über EUR 2.000 bzw. 1.000 freuen. Die Bücher ALLER Autor*innen, die es auf die Longlist geschafft haben, werden den 3 größten Literaturagenturen im deutschsprachigen Raum persönlich vorgestellt, darunter Marcel Hartges, und sie werden in den Thalia Megastores aufliegen. Alle 1156 Teilnehmer*innen bekommen ein kostenloses Belegexemplar ihres Buchs (mit ISBN) und für verkaufte Exemplare Autorenhonorar.

 *******************************************************

Über story.one

story.one – der etwas andere Verlag, a new generation of books. Ein junges und modernes Buchformat. 30.000 User, die sich austauschen und ihre story.one Bücher publizieren, bereits über 3.000 lieferbare Titel. Bücher ohne Grenzen.
www.story.oneInstagram:@story.one.world

Thalia

Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher
Geschichtenentdecker verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
Filialfinder: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/thalia-buch-&-medien-gmbh

Thalia Bonuscard-Kunden bestellen immer versandkostenfrei: www.thalia.at/bonuscard

September 2022

14.09.2022 - Thalia eröffnet seine erste Tiroler Buchhandlung in Imst

Tirol bleib wach!

Imst/Linz: Auch Tirol hat jetzt eine Thalia Buchhandlung! Mit der Eröffnung der 39. Thalia Buchhandlung im FMZ Imst am 14. September setzt der führende Sortimentsbuchhändler Österreichs seine Wachstumsstrategie erfolgreich weiter um. Auf 300 m2 Verkaufsfläche werden ab sofort ein Vollbuchsortiment, Spielwaren, eReading, Manga und New Adult Highlights angeboten. In Kombination mit den bewährten Thalia-Serviceleistungen wird Thalia damit seinem Anspruch als „Botschafter geistiger Nahrung“ in Imst gerecht.

Als Buchhändler haben wir eine gesellschaftliche Verantwortung, nämlich Bücher zu den Menschen zu bringen. Lesen soll so einfach wie möglich, die nächste Buchhandlung so nah wie möglich sein. „Treffpunkt in meiner Nähe“ – ist unsere Devise“, erklärt die Geschäftsführerin Andrea Heumann die Thalia Strategie.


Die Eröffnungstage

Das Fachmarktzentrum Imst ist in verschiedenen Bereichen schon sehr gut aufgestellt, eine Buchhandlung hat bisher aber gefehlt. „Damit schließen wir eine Versorgungslücke“, sagt Veronika Kapfinger, Geschäftsleiterin der neuen Buchhandlung. Mit ihrem Team und der Thalia Geschäftsführerin, die eigens aus Wien anreist, freut sich die 32-Jährige auf die Eröffnung am 14. September: „Alles wird rechtzeitig fertig und ich kann es kaum erwarten, unsere ersten Kund*innen im Geschäft zu begrüßen“.

Alle Besucher*innen erwartet neben der umfangreichen Auswahl an Büchern, einer großen Spieleabteilung mit Top Marken wie Tonies, Ravensburger, Geschenken, nachhaltigen Marken wie Chic Mic, IONova, einer großen Manga Abteilung und einem Kinder- und Jugendbuchsortiment für jeden Lesestil ein feines Eröffnungsprogramm: Unser LesetigerThalino kommt persönlich vorbei und freut sich auf die kleinen Besucher*innen, von 14. bis zum 17. September steht das Thalia Glücksrad in der neuen Buchhandlungund Besucher*innen können signierte Bücher von Top-Autor*innen, Sofort Rabatte und mehr gewinnen. Am Freitag, 16.9. ist mit dem Thriller-Autor Jan Beck ein Stargast aus Tirol am Start. Er wird aus seinem aktuellen Thriller „Die Spur“ lesen und steht im Anschluss gerne für persönliche Widmungen bereit.


Veronika Kapfinger, Leiterin der Buchhandlung Thalia-Imst, im Portrait

Veronika Kapfinger ist die Leiterin der neuen Buchhandlung. „Ich liebe Menschen und ihre Geschichten. Als ich gehört habe, dass Thalia in Imst eröffnet, wusste ich sofort – das will ich machen“, freut sich die für ihre jungen Jahre schon sehr erfahrene Handelsexpertin. In der Sportartikelbranche war sie als stellvertretende Geschäftsleiterin und später Geschäftsleiterin schon in ähnlich verantwortungsvollen Positionen und hat 2015 ein eigenes Familienunternehmen im Sportartikelsektor aufgebaut. An Thalia reizt sie besonders die Vielfalt, die geboten wird. Vom Krimi über Romane bis hin zu Wanderführern wird sie die Region mit Büchern versorgen. Aber auch die Regionalität und Eigenverantwortlichkeit in der Sortimentsgestaltung ist für sie ein großer Pluspunkt. „Tirol ist voller Entdecker und Abenteurer. Menschen, die in den Bergen leben, folgen ständig neuen Wegen, erkunden und entdecken sie. Jedes Buch ist ein neuer Weg – deshalb werden auch die Thalia Geschichtenentdecker*innen hier erfolgreich sein“, ist sie überzeugt.

Die persönlichen Buchtipps der Geschäftsleiterin:

  • Agatha Christie: 16 Uhr 50 ab Paddington
  • Elizabeth Lee: Unser Feuer erlischt nie
  • Alena Schröder: Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid


Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher
Geschichtenentdecker verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
Filialfinder: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/thalia-buch-&-medien-gmbh

Thalia Bonuscard-Kunden bestellen immer versandkostenfrei: www.thalia.at/bonuscard

12.09.2022 - Erstes Obergeschoß der Thalia-Buchhandlung in der Mariahilfer Straße wiedereröffnet

Next Step im großen Leuchtturmprojekt von Thalia

Linz/Wien. Nun geht es Schlag auf Schlag: Letzte Woche wurde nun auch das erste Obergeschoß der Thalia Buchhandlung Mariahilfer Straße 99 wiedereröffnet. Die Kund*innen erwartet eine völlig neu gestaltete, attraktive Verkaufsfläche mit ansprechend präsentierten Büchern und Produkten zu den Themen Familie, Freizeit und Lifestyle, eine Kinder- Jugend- und Spielwarenabteilung mit Spielbereich, ein eigener Bereich zum brandaktuellen Thema Nachhaltigkeit und natürlich der umgestaltete Café und Veranstaltungsbereich.

 

„Jetzt geht es in Riesenschritten in Richtung unserer großen Eröffnung am 6. Oktober 2022“, freut sich Christa Felser, die Leiterin der Buchhandlung Mariahilfer Straße 99 über die Umbaufortschritte. Ab sofort ist das 2. Obergeschoß dran und inzwischen ist absehbar, dass alles zeitgerecht abgeschlossen werden kann – was bei einem Projekt dieser Größenordnung, ohne einen einzigen Schließtag und in Zeiten wie diesen nicht unbedingt selbstverständlich ist“, ist ihr die Erleichterung anzumerken.


Ein Stockwerk voller Highlights

Das erste Obergeschoß erwartet die Kund*innen mit ganz besonderen Attraktionen – allen voran die Kinder! In der Thalino Kinderwelt finden die Kleinen alles was Kinderherzen höher schlagen lässt, und demnächst kommt noch eine Überraschung dazu! Kinderliteratur mit Baby-Büchern, Bilder- und Vorlesebüchern, Erstlesebüchern bis hin zu den ersten Jugendromanen, mit der großen Spielwarenabteilung und einem eigenen Tonies Hörspielboxen Shop-in-Shop und Lego Shop-in-Shop laden zum Schmökern und Stöbern ein. Zum besseren Kennenlernen der Thalino Kinderwelt und der gesamten neu gestalteten Buchhandlung ist für die Herbstmonate ab der Eröffnung eine spannende Schnitzeljagd für Kinder und Familien geplant – mehr wird dazu aber vorerst nicht verraten.


Die Kinder sind also gut beschäftigt, da bleibt den Eltern Zeit, sich in der Lifestyle-Abteilung in Büchern zu den Themen Wohnen, Design, Kunst, Architektur oder Kulinarik zu verlieren. Dort gibt es neben den neuesten Kochbucherscheinungen auch die schon die passenden Gewürze und feine Öle und Essige und sogar Nudelspezialitäten.


Seiner gesellschaftlichen Verantwortung im Sinne der Nachhaltigkeit kommt Thalia in der Mariahilfer Straße auch mit einem eigenen Nachhaltigkeitsbereich nach. Nach dem Motto „your planet – your choice“ werden dort neben Sachbüchern zum Thema auch nachhaltige Produkte aus anderen Bereichen angeboten. So zum Beispiel klimapositives Geschirr und Jausenboxen von Chic Mic Bioloco.


Coffee Fellows für die Pause inmitten von Büchern

Die bewährte Zusammenarbeit mit den Coffee Fellows als Betreiber des Cafés wird fortgesetzt. Luciano Sinopoli begrüßt seine Gäste im gemütlichen Café, das mit einer komplett neuen Theke und neuen Möbeln ausgestattet wurde und vom Frühstück bis zum Cocktail am Abend alles bietet. „Der Shop hat durch den Umbau eine enorme Aufwertung erfahren. Mit dem einladenden Ladenbau und dem erweiterten Sortiment erreichen wir neue Gäste“, freut sich der Betreiber.

Sein Angebot: Coffee Classics, Specials und ein umfassendes Snacksortiment, frisch gepresste Säfte, Surf Cup Nudeln, Frühstück, Wein, Sekt, Bier, Aperol Spritz und vieles mehr. Passend zur kalten Jahreszeit werden ab Oktober auch Suppen und Bowls ins Programm aufgenommen.


Viel Platz für Veranstaltungen

Das Café umfasst auch den Veranstaltungsbereich, in dem Thalia seinem Ziel „Treffpunkt in der Nähe“ zu sein, nachkommt. Die bewährten Veranstaltungskonzepte wie Lesungen, Signierstunden, Lesemarathons, Kinder-Lesetreffs finden dort einen ansprechenden Rahmen.

Alle Besucher*innen erwartet ein ganz besonderer Eyecatcher: der Boden des Podestes spiegelt das Muster der Eindeckung des Wiener Stephansdoms wider und soll die starke Verbindung zum Standort zeigen. Im Übrigen ist das Café über eine neue Stiege direkt mit dem Eingangsbereich verbunden.


Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher
Geschichtenentdecker verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
Filialfinder: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/thalia-buch-&-medien-gmbh



Thalia Bonuscard-Kunden bestellen immer versandkostenfrei: www.thalia.at/bonuscard

08.09.2022 - Karrieremeldung: Christian Spitzauer verstärkt Thalia mit seiner Expertise

Thalia holt Expansionsspezialisten ins Team

Linz/Wien. Österreichs führender Sortimentsbuchhändler will das Buch noch näher zu den Menschen bringen und ist deshalb auf der Suche nach neuen Standorten. Für diese Aufgabe hat sich Thalia mit Christian Spitzauer einen erfahrenen Experten für Immobilien, Standorte und Wachstum an Bord geholt.

Seine Position als Immobilien- und Expansionsmanager bei Thalia hat er Mitte August angetreten. „Ich gehe mit großem Engagement und Begeisterung in diesen neuen Job. Die Marktführung für ein Unternehmen wie Thalia weiter auszubauen und es zu nachhaltigem Wachstum und Erfolg zu führen ist eine schöne Aufgabe. Umso mehr als es sich um ein gesellschaftlich so bedeutendes Produkt handelt: Verstehen, wach bleiben und mitdenken ist gerade in Zeiten wie diesen von immenser Bedeutung und das ermöglicht nichts besser als ein Buch“, erklärt der 51-Jährige seine Motivation.

Der in Salzburg ansässige Spezialist hat sich nach verschiedenen Stationen im Vertrieb und Storeconsulting auf Franchise- und Retail Storeexpansion spezialisiert und für Fashionlabels wie s.Oliver, Comma, Liebeskind Berlin sowie Rinascimento das Storeportfolio ausgebaut und optimiert.

Privat ist Spitzauer selbst ein begeisterter Leser und liest gute Bücher wie zB Robert Schneiders „Schlafes Bruder“ gerne auch mehrmals. Aktuell liest Spitzauer „Achtsam Morden“ von Karsten Dusse. Aber auch sportlich ist der Familienvater sehr aktiv, man findet ihn oft in den Salzburger, Chiemgauer oder Berchtesgadener Bergen beim Wandern, Biken oder Boarden.

 

Thalia möchte in allen Bundesländern stationär vertreten sein

Bei Thalia glauben wir an die Bedeutung des Buches und des Lesens für die Menschen. Deshalb möchten wir das Buch noch sichtbarer, näher und einfacher erhältlich machen – für alle Menschen. Ein möglichst engmaschiges Netz stationärer Buchhandlung ist ein wichtiges Zeichen dafür“, erklärt Andrea Heumann, die Geschäftsführerin von Thalia, die Wachstumsstrategie des Buchhändlers.

Um flächendeckend in ganz Österreich das Thalia Sortiment und die Bücher zu den Menschen bringen zu können fehlt es in manchen Regionen Österreichs noch an Buchhandlungen. Um geeignete Standorte und Geschäftslokale ausfindig zu machen, bzw. Partnerschaften mit bestehenden Buchhandlungen zu entwickelt hat sich Thalia mit Christian Spitzauer jetzt einen erfahrenen Experten gesucht.


Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher
Geschichtenentdecker verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
Filialfinder: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/thalia-buch-&-medien-gmbh

Thalia Bonuscard-Kunden bestellen immer versandkostenfrei: www.thalia.at/bonuscard

August 2022

26.08.2022 - ECE Kapfenberg feiert Jubiläum – Thalia feiert mit

Linz/Wien. Das ECE Kapfenberg feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einer großen Shopping Night am Donnerstag 8. September. Thalia betreibt eine Buchhandlung im ECE und feiert nicht nur mit, sondern steuert mit Martina Reuter, Stilikone und Modejournalistin beim ORF, einen Programm-Höhepunkt bei.

Im Rahmen der Shopping Night, die die Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen des Einkaufszentrums einläutet, findet am Donnerstag, 8. September von 18:30 Uhr bis 20.00 Uhr eine Modeschau statt. Bei Sekt und Brötchen können sich die Besucher*innen von den neuesten Fashiontrends inspirieren lassen.

Die Expertinnenmeinung dazu erfahren sie dann im Anschluss um 20:00 Uhr. Dann wird der Thalia-Stargast Martina Reuter, Österreichs führende Modejournalistin und Styling Ikone auf der Eventfläche ihr neues Buch „Meine Styling Geheimnisse“ vorstellen und den ein oder anderen praktischen Tipp in Sachen Mode, Styling, Typ verraten.

Drei signierte Bücher wird Frau Reuter im Zuge der Veranstaltung verlosen – das Thalia Glücksrad wird die glücklichen Gewinner*innen bestimmen. Alle anderen können das Buch natürlich vor Ort erwerben und gleich auch noch signieren lassen.

„Meine Styling Geheimnisse“ – das neue Buch von Martina Reuter

Martina Reuter ist Moderatorin, Style Expertin, Trendscout, Testimonial & Personal Shopper. In ihrem neuen Buch verrät sie uns ihre geheimen Tipps und Tricks. Was ist aktuell Trend? Wie style ich den Look? Wie kaschiere ich am besten? Wie kann ich den Style in jeder Konfektionsgröße tragen? Außerdem gibt sie einfach nachvollziehbare Schminktipps für jeden Typ.

Der Thalia Shop im ECE

Thalia ist seit Oktober 2019 mit einem Shop im ECE vertreten. „Wir sind immer um ein fein kuratiertes Sortiment und interessante Veranstaltungen bemüht. Jetzt freuen wir uns sehr, dass wir Frau Reuter als Gast für die Shopping Night gewinnen konnten,“ zeigt sich Frau Fejzic, die Leiterin der Thalia Buchhandlung in Kapfenberg zufrieden. „Viele kennen sie aus dem Fernsehen, aber ich bin gespannt darauf, sie persönlich kennen zu lernen und sie unseren Besucher*innen vorstellen zu dürfen. Von ihren KollegInnen beim ORF wird sie als eine ganz besondere Persönlichkeit beschrieben“, so Fejzic weiter.

Die Buchhandlung in Kapfenberg ist der dritte Thalia-Shop in der Steiermark neben Graz und Liezen. Auf über 350m² Fläche wird ein umfassendes Sortiment aus Büchern, Hörbüchern und eBooks aller Genres, dazu Spielwaren und Geschenke geboten. Aktuell besonders gefragt sind natürlich Schul- und Büroartikel.


Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher
Geschichtenentdecker verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.


24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
Filialfinder: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/thalia-buch-&-medien-gmbh

Thalia Bonuscard-Kunden bestellen immer versandkostenfrei: www.thalia.at/bonuscard

24.08.2022 - Clever einkaufen für die Schule bei Thalia

Ein neues Schuljahr kann beginnen

Linz/Wien. Bald heißt es für die Schüler*innen in ganz Österreich wieder „back to school“. Bevor es aber mit dem Lernen am 5. September so richtig losgeht, beginnt der Shoppingmarathon nach Stiften, Heften und Schultaschen. Thalia unterstützt alle Eltern, Schülerinnen und Schüler bei ihrem Schuleinkauf und startet gemeinsam mit den Kids in ein aufregendes, neues Schuljahr. Das große Plus bei Thalia: Persönliche Beratung und – als Partner der Initiative „Clever einkaufen“ – viele nachhaltige Produkte im Schulsortiment.

Es ist wieder so weit. Ein neues Schuljahr steht vor der Tür und es wird Zeit sich auf die Schule vorzubereiten. Thalia unterstützt Familien bei ihrem Einkauf mit Aktionen und Gutscheinen, denn die Teuerung stellt viele Familien vor finanzielle und psychische Belastungen. „Wir von Thalia lassen Sie beim Einkauf von Heften, Füllfeder und Co. nicht im Stich“, betont die Geschäftsführerin Andrea Heumann.

Umfassendes Schulsortiment zu Aktionspreisen

Thalia führt in vielen Buchhandlungen (s. Liste unten) ein breites Schulsortiment und auch online auf thalia.at und mit der Thalia App wird der Schuleinkauf zum Kinderspiel. „Zur großen Auswahl gehören Top-Marken zu Top-Preisen – aktuell sind über 500 Artikel in Aktion! - mit einem Fokus auf nachhaltige Produkte“, so Heumann. Beim Schreiben, Malen und Werken verlässt sich Thalia auf die bewährten Marken Aristo, Jolly, Pelikan, Faber-Castell, Online-Pen, Pilot, Stabilo, Staedtler und UHU, unter den Schultauschen erfreuen sich seit Jahren Ergobag und Satch ganz besonderer Begeisterung, Hefte und Blöcke gibt es von Ursus und Formati und Texas Instruments hilft beim Rechnen. Dazu punktet Thalia mit kompetenter und persönlicher Fachberatung. Eltern und Schüler*innen sind herzlich eingeladen, mit ihren Schulbedarfslisten zu kommen, sich beraten zu lassen und gemeinsam mit den Thalia-Fachberater*innen alles unter einem Dach zu besorgen.

Thalia ist Partner der Initiative „Clever einkaufen für die Schule“

Als Partnerunternehmen des Bundesministerium für Klimaschutz (BMK) unterstützt Thalia die Initiative „Clever einkaufen für die Schule“ und setzt gemeinsam mit dem Österreichischen Papierfachhandel ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit. Ziel ist es, einen nachhaltigen Schuleinkauf unkompliziert und so einfach wie möglich zu machen.

Unter https://www.schuleinkauf.at/ kann man unter dem Menüpunkt „Produktliste“ nach nachhaltigen, umweltfreundlichen und entsprechend zertifizierten Marken, Produkten und Materialien suchen. Weiters stehen Informationen zu Umweltzeichen und Gütesiegeln zur Verfügung. Im Aktionszeitraum bis 30. September markieren Partnerunternehmen der Initiative alle qualifizierten Produkte mit dem Umwelttipp und machen damit auf die empfohlenen Artikel aufmerksam.

Dem größten Sortimentsbuchhändler im deutschsprachigen Raum ist „Ökologie in Schule und Büro“ ein großes Anliegen. „Bei Thalia versuchen wir auf unterschiedlichen Ebenen unseren Beitrag zur Bewältigung von Klima- und Energiekrise leisten. Wir sind Partner im Pilotprojekt der Österreichischen Post für nachhaltigen Versand, mit unseren Nachhaltigkeitswochen im Herbst unterstützen wir jedes Jahr Klima- und Umweltschutzprojekte und auch im Unternehmensalltag tun wir unser Bestes, um unseren ökologischen Fußabdruck gering zu halten. Mit der Teilnahme an der Initiative des BMK schaffen wir im Schul- und Bürosegment Transparenz und mehr Bewusstsein seitens der Kund*innen“, erklärt Heumann ihr Engagement. „Unser Ziel dabei ist es, die Nachfrage nach ökologischen Produkten zu steigern und die Sichtbarkeit der Angebote zu erhöhen“, so Heumann weiter.


Diese Thalia Buchhandlungen führen ein Schulsortiment:

  • Thalia Amstetten
  • Thalia Braunau
  • Thalia Grieskirchen
  • Thalia Linz Landstraße
  • Thalia Ried Weberzeile
  • Thalia St. Pölten
  • Thalia Villach
  • Thalia Wien Landstraße (Wien Mitte) und Mariahilfer Straße, Q19, Donauzentrum
  • Thalia Wiener Neustadt
  • Thalia Wels max.center
  • Thalia St. Johann im Pongau Stadtgalerie
  • Thalia Salzburg Europark
  • Thalia Villach Atrio
  • Thalia Gmunden
  • Thalia Klagenfurt
  • Thalia Graz Murpark
  • Thalia Liezen ELI
  • Thalia Vöcklabruck Varena
  • Thalia Steyr HEY!
  • Thalia Vösendorf SCS
  • Thalia Pasching PlusCity
  • Thalia Kapfenberg ECE


Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher
Geschichtenentdecker verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
Filialfinder: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/thalia-buch-&-medien-gmbh

Thalia Bonuscard-Kunden bestellen immer versandkostenfrei: www.thalia.at/bonuscard

03.08.2022 - Neues Erdgeschoß bei Thalia in der Mariahilfer Straße fertiggestellt

Halbzeit im großen Umbauprojekt

Mit der Wiedereröffnung des Erdgeschoßes und damit dem Rückbau der Absperrungen und Leitsysteme im Eingangsbereich ist der komplizierteste Teil des Umbaus geschafft“, atmet Andrea Heumann, Geschäftsführerin von Thalia auf. „Wir haben uns vorgenommen, den Umbau, ohne einen einzigen Schließtag zu bestreiten und daran halten wir fest – aber gerade das Erdgeschoß als Empfangszone war heikel. Da waren unsere Mitarbeiter*innen sehr gefordert“, so Heumann weiter.

Die Details der Gestaltung

Im Ladenbau wurde einer guten Orientierung und angenehmen Atmosphäre besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Die Möblierung ist ähnlich wie in der im vergangenen Jahr eröffneten Buchhandlung in der Westfield Shopping City sehr modern und zeitgemäß mit dem Ziel ein „verlängertes Wohnzimmer“ mit Wohlfühlatmosphäre zu schaffen, in dem man gerne verweilt und das als „Treffpunkt in meiner Nähe“ genutzt werden kann. Der Jugendbereich ist in modernem Design in Schwarz und Grün gehalten. Leicht zu finden ist die große Kasse im Mittelbereich des Erdgeschoßes.

Was finden Kund*innen im Erdgeschoß

Neben einer großen Auswahl an Bestsellern aller Genres widmet sich das Erdgeschoß in einem separaten Bereich ganz der österreichischen Literatur, österreichischen Themen und österreichischen Autor*innen. Weiters gibt es einen eigenen, großen Jugendbereich inklusive Fantasy-Regalen. Selbstverständlich kommen auch Mangafans voll auf ihre Kosten. In den Manga Regalen finden sich neben den Büchern auch die entsprechenden Non-Book-Fanartikel – das alles in einer Gestaltung und einem Ambiente, in dem sich Jugendliche und Mangafans wohl fühlen. Besonderer Wert wurde auch auf eine gute Auswahl im Bereich „international books“, also englischsprachiger Literatur gelegt.

Im non-book Bereich ist der Legami Shop das Highlight. Auch von anderen Marken gibt es geschmackvolle Dinge, die das Zuhause verschönern oder sich als ideale Ergänzung zum Buchgeschenk erweisen, wie zum Beispiel hochwertige Seifen, Kerzen oder Spumante von Pizzolato.

Nächste Etappe: 1. Obergeschoß

Im nächsten Umbauschritt werden ab sofort die bestehenden Ladenbauelemente im ersten Stock demontiert. Außerdem wird demnächst auch die neue Fassade sichtbar werden, wenn Teile des Gerüsts abgebaut werden. Insgesamt läuft der Umbau genau nach Plan und bei Thalia freut man sich schon sehr auf die große Eröffnung Anfang Oktober.


Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher
Geschichtenentdecker verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
Filialfinder: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/thalia-buch-&-medien-gmbh

Thalia Bonuscard-Kunden bestellen immer versandkostenfrei: www.thalia.at/bonuscard

Juli 2022

01.07.2022 - Urlaubs- und Sommerlektüre bei Thalia

Sommerzeit ist Lesezeit

Linz/Wien. Der Sommer steht vor der Tür. Ferien, Urlaub, lange Abende – für viele bedeutet das endlich mehr Zeit zum Lesen. Thalia bietet ein umfangreiches Sortiment aller Genres für Leser*innen jeden Alters und unterschiedlichster Interessen und Geschmäcker. Und: Thalia ermöglicht „Lesen WIE du willst“. Egal ob ein klassisches Buch für den Tag am See, eine unendliche Auswahl an eBooks für die längere Reise oder digitale Hörbücher für die lange Fahrt zum Urlaubsort. Die Thalia Buchhändler*innen stehen bei der Auswahl fachkundig zur Seite.

Endlich ist Zeit, sich vom Balkon aus in fremde Länder zu träumen, sich mit einem spannenden Krimi in der Hängematte gemütlich zu machen, sich am Strand in romantische Geschichten zu vertiefen oder abseits von schulischer Pflichtlektüre endlich die coolen Bücher zu lesen, von denen die TikTok-Welt spricht oder bei den neu erschienenen Mangabänden aufzuholen.

Bücher made in Austria für den Urlaub daheim und anderswo

Im aktuellen Sortiment legen wir einen besonderen Schwerpunkt auf Bücher österreichischer Autoren*innen“, erzählt Claudia Schmidt, die bei Thalia unter anderem den Einkauf und das Sortiment verantwortet. „Der österreichische Buchmarkt ist extrem vielfältig und spannend, vom Sachbuch bis zum Krimi hat es in den letzten Monaten hochinteressante Neuerscheinungen gegeben. So kann man ein Stück Österreich in den Urlaub mitnehmen, egal wo die Reise hingeht,“ empfiehlt die Buchexpertin. Für besondere Begeisterung hat Bernhard Aichner mit der Neuauflage seines Romans „Nur Blau“ gesorgt, in dem ein Bild die Lebensgeschichten unterschiedlichster Menschen miteinander verknüpft. Aber auch „Die Spur – er wird dich finden“, der neue und dritte Thriller von Jan Beck, lässt niemanden kalt. „3 Städte. 3 Opfer. Und nur 48 Stunden, um den nächsten Mord zu verhindern.“ – das verspricht einen Lesemarathon für Thriller Fans. Am 19.7. erscheint ein neuer Roman des beliebten Wahlösterreichers Dirk Stermann – der zweite, in dem er selbst die Hauptrolle spielt: „Maksym“ kann jetzt bereits vorbestellt werden.

Der Bereich Sachbuch lässt ebenfalls mit vielen interessante Neuerscheinungen aufhorchen. So z.B. Niki Poppers humorvoll betiteltes Buch „Ich simuliere nur!“, in dem der Simulationsexperte Einblick in seinen Forschungsalltag gewährt, von komplexen Herausforderungen und skurrilen Aufgabenstellungen erzählt und erklärt, warum Menschen manchmal Kommazahlen sind. Matthias Krön erklärt uns in seinem Buch „Eine Bohne rettet die Welt“, wie Soja, regional und nachhaltig angebaut, zur Rettung des Klimas beitragen kann.


TikTok made me buy it – Bücher, die über die sozialen Medien Furore machen

Aber nicht nur was österreichische Autor*innen betrifft ist Thalia up-to-date. Neben Feuilleton, Werbung und Lesereisen bestimmen heute vor allem die Sozialen Medien über den Erfolg eines Buches – egal ob Neuerscheinung oder Altbekanntes. Über Blogs und Social Media Beiträge, allen voran auf TikTok, beeinflussen Influencer und Hobby-Blogger, aber, wie im Fall von Adam Silvera auch die Autor*innen selbst die Kaufentscheidungen ihrer – meist jungen – Follower und Fans. Thalia spielt diese Empfehlungen über seine Kanäle weiter und erreicht auf diese Art und Weise neue Zielgruppen mit Büchern wie Adam Silveras „Am Ende sterben wir sowieso“ (https://www.tiktok.com/tag/theybothdieintheend), Tailor Jenkin Reids „The seven husbands of evelyn hugo“ (https://www.tiktok.com/tag/sevenhusbandsofevelynhugo?lang=en) oder auch Colleen Hoovers „Ugly Love“ (https://www.tiktok.com/tag/ugly%20love), die allesamt einen Hype auf TikTok ausgelöst haben (Alle sind auch in ihrer deutschen Ausgabe erhältlich).


Manga Hype und Manga Day

Ebenfalls ungebremst verläuft die Erfolgsgeschichte der Manga und Comics unter den Jugendlichen und auch für dieses Genre hält Thalia die Top-Empfehlungen und ein breites Sortiment bereit, sowohl im stationären Geschäft als auch online. Für Kinder ab 12 Jahren ist kürzlich der 12. Band der Aidalro-Serie basierend auf japanischen Geistergeschichten um den Schulgeist Hanako erschienen (Band 13 erscheint Anfang August). Für die etwas älteren Mangafans ab 15 Jahren wird Tappei Nagatsukis „Re:Zero - The Mansion“ empfohlen, zu dem dieser Tage auch der nächste Band erscheint.

Außerdem nimmt Thalia am ersten Gratis Manga-Day am 27. August 2022 teil. An diesem Tag können Manga-Fans sich auch bei Thalia kostenlose Sonderausgaben ausgewählter Manga sichern. Die insgesamt 25 Sonderproduktionen stammen aus acht verschiedenen Manga-Labels und bestehen sowohl aus etablierten Serien als auch Manga-Neuheiten von altraverse, Carlsen Manga, Egmont Manga, Hayabusa, Kazé, Manga Cult, Reprodukt und Tokyopop.

Im Folgenden die erwähnten Highlights und weitere Empfehlungen aus dem Thalia Sortiment:

BESTSELLER MADE IN AUSTRIA

  • Bernd Aichner: Nur Blau; Preis: 23,00 €, 8,99 € (eBook)
    Lass dich treiben – mitten hinein in den unaufhaltsamen Sog der Kunst. Wie du in den Strudel einer Farbe gerätst, wie sie dich erst zart berührt und dann ganz für sich einnimmt. Ist das noch Begeisterung oder bereits Besessenheit?

  • Jan Beck: Die Spur – Er wird dich finden; Preis: 15,95 € (Buch), 9,99 € (eBook)
    Mitten in Lissabon wird eine Leiche gefunden. Der Anblick ist grotesk: Das Opfer wurde wie eine Statue drapiert. 3 Städte. 3 Opfer. Und nur 48 Stunden, um den nächsten Mord zu verhindern.

  • Dirk Stermann: Maksym; Preis: 23,95 € (Buch), 17,99 € (eBook)
    Ein Roman, wie ihn nur Dirk Stermann schreiben kann: komisch, grausig, herzerwärmend. Ein satirischer Wien-Roman, der unversehens zur Schauergeschichte gerät – und am Ende wird doch alles gut!

  • Nikolas Popper, Ursel Nendzig: Ich simuliere nur!; Preis: 26,00 €, 21,99 € (eBook)
    Im Buch gibt der Simulationsexperte interessante Einblicke in seinen Forschungsalltag, erzählt von komplexen Herausforderungen, skurrilen Aufgabenstellungen und warum Menschen manchmal Kommazahlen sind.

  • Matthias Krön: Eine Bohne rettet die Welt; Preis: 24,00 € (Buch), 18,99 € (eBook)
    Die Klimakrise ist in aller Munde. Buchstäblich. Soja wird zB. rund um den Erdball transportiert, doch Matthias Krön engagiert sich für einen regionalen und gentechnikfreien Anbau von Soja in Europa.

URLAUBSLEKTÜRE

  • Daniela Kunkel: Wir alle; Preis: 16,55 € (Buch), 9,99 @ (eBook)
    in WIR entsteht überall, wo wir aufeinandertreffen, Zeit miteinander verbringen und uns mögen. Deswegen gibt es auch ganz viele verschiedene WIR auf der Welt! Dieses Bilderbuch erklärt, wie ein WIR entsteht. Ab 4 Jahren.

  • Daphne Mahr: Das Antiquariat der verlorenen Dinge; Preis: 18,95 € (Buch), 14,99 € (eBook)
    Clara macht ein Praktikum in einem alten Antiquariat in Lyon. Doch dort scheint es nicht mit rechten Dingen zuzugehen. Ehe sie sich versieht, befindet sich Clara auf einer magischen Reise quer durch Frankreich. Ab 12 Jahren.

  • Sara J. Maas: Crescent City - Wenn ein Stern erstrahlt; Preis: 24,95 € (Buch), 17,99 € (eBook)
    Wenn Bryce und Hunt sich unauffällig verhalten, werden sie für ihre Verbrechen nicht bestraft. Doch mit ihrer neu erwachten Magie zieht Bryce die Aufmerksamkeit der Rebellen auf sich, die sie auf ihre Seite ziehen wollen. Ab 16 Jahren.

  • Lucinda Riley: Die Toten von Fleat House; Preis: 22,95 € (Buch), 17,99 € (eBook), 16,49 € (digitales Hörbuch)
    Ein Mord in einem englischen Internat, ein Kosmos hinter Mauern und eine junge Ermittlerin, die vor ihren eigenen Herausforderungen steht. Der erste und einzige Kriminalroman der gefeierten Bestsellerautorin.

  • Donna Leon: Milde Gaben; Preis: 25,95 (Buch), 21,99 € (eBook), 18,95 € (digitales Hörbuch)
    Brunetti holt seine Vergangenheit ein: seine Jugendfreundin taucht auf! Ob er so verdeckt ermitteln kann? Konkrete Tathinweise zum aktuellen Fall fehlen. Wer sollte auch einer Tierärztin und einem Buchhalter, der für eine wohltätige Stiftung gearbeitet hat, Böses wollen?

  • Paige Toon: Du schenkst mir die Welt; Preis: 16,95 €(Buch), 14,99 € (eBook)
    Angie wollte schon immer die Welt bereisen, doch sie steckt in ihrem winzigen australischen Heimatdorf fest. Als ihre Oma stirbt, macht sie eine Entdeckung: Ihr Vater lebt – und zwar in Rom! Doch warum hat ihr nie jemand von ihm erzählt?

  • Jenny Colgan: Ein neuer Sommer in der kleinen Bäckerei; Preis: 12,95 € (Buch), 9,99 € (eBook), 24,95 € (digitales Hörbuch)
    Hier am Ende der Welt will sich Marissa neu erfinden. Doch das erweist sich als schwierig. Nur zaghaft knüpft sie neue Freundschaften wie etwa zu Polly, deren kleine Bäckerei am Strandweg dringend neue Ideen bräuchte. Italienisches Dolce Vita trifft auf englische Idylle.

  • John P. Strelecky: Überraschung im Café am Rande der Welt; Preis: 15,95 € (Buch)
    Hannah hat schon viel durchgemacht. Jetzt steht sie vor ihrer bisher größten Herausforderung: sich zu öffnen und zu erkennen, dass sie viel mehr aus ihrem Leben machen kann, als sie glaubt.


MANGA

  • Aidalro – Mein Schulgeist Hanako 12; Preis: 8,95 € (Buch)
    Mei Shijima, die vierte Legende, hat sich bereit erklärt, Nene zu helfen, aus dem Gemälde zu entkommen. Doch Nene und ihren Freunden bleibt nicht viel Zeit! Und ausgerechnet Hanako setzt alles daran, um ihre Flucht zu verhindern. Ab 12 Jahren.
  • Tappei Nagatsuki: Re:Zero - The Mansion; Preis: 7,95 (Buch)
    Nachdem Subaru in einer neuen Welt wiedergeboren wurde, rettet er die Halbelfe Emilia vor einem schlimmen Schicksal. Anstatt jedoch dafür gefeiert zu werden, erwacht er plötzlich auf einem ihm unbekannten Anwesen. Ab 15 Jahren


TikTok MADE ME BUY IT

  • Adam Silvera: Am Ende sterben wir sowieso; Preis: 10,90 € (Buch), 8,99 € (eBook), 9,99 € (digitales Hörbuch)
    Rufus und Mateo begegnen sich das erste Mal, um gemeinsam ein ganzes Leben an einem einzigen Tag zu verbringen. Ein großartiger Jugendroman, der sich mit der Sterblichkeit auseinandersetzt. Ab 14 Jahren.
  • Tailor Jenkins Reid: The Seven Husbands of Evelyn Hugo; Preis: 14,99 € (Buch), 6,62 € (eBook) – auch die deutsche Ausgabe ist bei Thalia erhältlich
    This book is a mesmerizing journey through the splendour of old Hollywood into the harsh realities of the present day as two women struggle with what it means and what it costs to face the truth.

  • Colleen Hoover: Ugly Love; Preis: 10,99 € (Buch). 12,19 €(eBook) - auch die deutsche Ausgabe ist bei Thalia erhältlich
    He doesn't want love and she doesn't have time for a relationship, but their chemistry cannot be ignored. As long as they can stick to two rules: Never ask about the past and don't expect a future.


Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher
Geschichtenentdecker verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
Filialfinder: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/thalia-buch-&-medien-gmbh

Thalia Bonuscard-Kunden bestellen immer versandkostenfrei: www.thalia.at/bonuscard

Juni 2022

27.06.2022 - Mit dem 11. Wiener Kinderlesefest und Thalia in die Ferien starten

Thalia feiert mit

Linz/Wien, 27. Juni 2022: Nach zwei Jahren, in denen das Kinderlesefest zu den Kindern an die Wiener Volksschulen gekommen ist, dürfen heuer auch wieder die Kinder kommen und ein Lesefest feiern – mit allem was dazu gehört! Thalia ist mit von der Partie und unterstützt die einzigartige Initiative im Rahmen seines Leseförderungsschwerpunktes: „Das Lesen soll auch für die Jüngsten von Anfang an positiv besetzt sein – dann können Bücher zu wertvollen Begleitern für das ganze Leben werden“, erklärt Andrea Heumann, Geschäftsführerin von Thalia, die Bedeutung einer frühen Leseförderung.


Thalia ist Kooperationspartner

Leseförderung ist bei Thalia nämlich ein ganz großes Thema. Mit eigenen Veranstaltungen, ansprechenden Kinder- und Jugendabteilungen am Puls der Zeit, Lesungen aus Kinderbüchern und vielem mehr, positioniert sich der Buchhändler als „Treffpunkt in meiner Nähe“ auch für die jungen Leser*innen. Gerne beteiligt sich der größte Sortimentsbuchhandler aber auch als Kooperationspartner und Sponsor an Projekten und Veranstaltungen, die Kindern und Jugendlichen den Weg zu Büchern aufzeigen. „Damit sie auch als Erwachsene zum Buch greifen, muss die Lesefreude schon im Kindesalter vermittelt werden. Lesen ist nicht nur ein krisensicherer Zeitvertreib. Bücher geben Halt, erlauben ein tiefes Eintauchen in Geschichten und Themen, bilden und prägen ihre Leser*innen. Diese Welten müssen wir auch unseren Kindern eröffnen und deshalb ist Thalia auch heuer wieder stolzer Kooperationspartner des Wiener Kinderlesefests, das genau das zum Ziel hat. Feiern wir das Lesen!“ ist Andrea Heumann, Thalia-Geschäftsführerin, von der Veranstaltung überzeugt.

Umgekehrt zeigt sich der Veranstalter echo-event, namentlich der Geschäftsführer Christian Pöttler, dankbar für die Unterstützung durch zahlreiche Verlage und Kooperationspartner: „Wir freuen uns sehr, dass wir jedes Jahr auf die Unterstützung starker Partner und namhafter Verlage aus Österreich, Deutschland und der Schweiz zählen können, um gemeinsam die Lesefreude von Kindern und Jugendlichen zu wecken und zu fördern. Die Ferienlektüre ist auch in diesem Jahr gesichert!“. Denn es gibt wieder ein besonderes Highlight für alle Bücherwürmer: Sie können sich beim Kinderlesefest mit Lesestoff für die Sommerferien eindecken – kostenlos! Dazu gibt es von Thalia im Rahmen der Kinderlesefest Tour Thalia-Stundenpläne für alle Kinder und beim Lesefest am 3. Juli werden Thalia-Gutscheine für den nächsten Schuleinkauf verteilt.


Das 11. Wiener Kinderlesefest on Tour

Den ganzen Juni schon tourt der „Wiener Kinderlesefest“-Bus durch die Stadt und liefert im Rahmen einer Gratis-Aktion 40,000 Bücher in Form von spannenden Bücherpaketen an die Wiener Volksschulen.

Außerdem sind alle Volksschulen eingeladen, den Juni 2022 als Lesemonat zu feiern. Lehrer*innen und Direktor*innen sind angehalten, die Kinder mit Aktivitäten aller Art zum Lesen zu begeistern. Dazu findet auch heuer wieder die erfolgreiche Vorleseinitiative „Lies mit“ statt, die alle Lehrer*innen der teilnehmenden Schulen mit einem Vorlesebuch versorgt, aus dem sie ihren Schüler*innen vorlesen können. Bilder der unterschiedlichen Leseaktionen an den Schulen, aber auch zu Hause mit den Eltern oder der Familie sind sehr willkommen und können auf der Facebookseite @WienerKinderlesefest mit dem Hashtag #kinderlesefest gepostet oder auch per Mail an [email protected] geschickt werden.

Krönender Abschluss am 3. Juli im Prater

Pünktlich zu Ferienbeginn erreicht die Aktion ihren abschließenden Höhepunkt: Das 11. Wiener Kinderlesefest im Prater. Ab 10 Uhr finden an unterschiedlichen Standorten im Prater Autor*innenlesungen statt, bei denen die Kinder Ihre Lieblingsautor*innen hautnah erleben können – die glücklichen Gewinner*innen der Lesefoto-Aktion sogar in einem Kinderlesefest-Waggon im Riesenrad, wo Reinhart Mut, alias „WIENY“ ein Sagenquiz veranstaltet. Im Anschluss an die Lesungen darf an den Büchertischen der teilnehmenden Verlage geschmökert werden. Ein kindgerechtes Rahmenprogramm mit Hüpfburg und Kreativstationen rundet das 11. Kinderlesefest ab.


Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher
Geschichtenentdecker verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
Filialfinder: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/thalia-buch-&-medien-gmbh



Thalia Bonuscard-Kunden bestellen immer versandkostenfrei: www.thalia.at/bonuscard

23.06.2022 - Untergeschoß der Thalia Buchhandlung in der Mariahilfer Straße 99 neu eröffnet

Etappensieg im großen Umbauprojekt

Linz/Wien. Seit einer Woche kann man in der Thalia Buchhandlung in der Mariahilfer Straße 99 ein völlig neu gestaltetes Untergeschoß bestaunen – diese Eröffnung markiert die erste Etappe auf dem Weg zur großen Neueröffnung der Buchhandlung im Oktober dieses Jahres. Mitte April hatten die Umbauarbeiten begonnen, die aus der Thalia Buchhandlung in der Mariahilfer Straße die schönste Buchhandlung Europas entstehen lassen. Der Geschäftsbetrieb läuft indes ungestört weiter, die Buchhandlung bleibt offen und lädt auch in den Sommermonaten zum gemütlichen Verweilen in der Thalia Bücherwelt ein.

„Wir kommen gut voran und liegen mit der Eröffnung des Untergeschoßes sogar vor dem fixierten Zeitplan“, freut sich Andrea Heumann, die Thalia Geschäftsführerin, über den Baufortschritt.

Die Details der Gestaltung

Die Neugestaltung sorgt für viel Raum und Weite und hat auch sonst eine ganze Reihe an Neuerungen auf Lager. So finden Thalia-Kund*innen dort im Ladenbau völlig neue Materialien und Designs, die in dieser Form in der gesamten Thalia-Gruppe noch nicht verwendet wurden: „Zum einen haben wir versucht, dem Raum mit dem grafischen Boden, der rund um die Stiege verlegt wurde, einen neuen, modernen Touch zu verleihen“, erklärt Jeanette Weibold, Teamleitung Standortentwicklung und -betreuung. „Zum anderen sind wir mit unseren Industrie-Partnern bei den Shop-in-Shop Lösungen neue Wege gegangen“, so Weibold weiter. Dadurch finden die Notizbücher und Kalender von Moleskine, Cedon, Paperblanks und Leuchtturm oder auch die hochwertigen Schreibgeräte der Firma Graf von Faber Castell besondere Inszenierung.

Verbesserte Orientierung und angenehme Atmosphäre

Die Orientierung in dem großen Raum ist intuitiv und einfach – das breite und vielfältige Angebot ist übersichtlich strukturiert und wird in einer angenehm freien und luftigen Atmosphäre präsentiert. Kassa und Abholfach sind schon von der Rolltreppe aus sichtbar und durch ihre Verkleidung mit markanten, altrosa Fliesen mit Metall im Industriestyle gut erkennbar. Zusätzlich laufen alle Informationen zu den Thalia Leistungen über moderne Screens.

Viele Tische laden in Verbindung mit den Unterbänken samt Sitzkissen zum Schmökern und Verweilen ein.

Was finden Kundinnen im Untergeschoß

Aktuell und in den kommenden Wochen besonders gefragt ist sicherlich der Bereich Schule, wo eine große Auswahl an Schultaschen für jedes Alter und jede Größe zu finden ist, vom Kindergartentäschchen bis zur Laptoptasche ist da alles dabei. Dazu passend gibt es jeglichen Schulbedarf und Schreibgeräte, vom Bleistift bis zu edlen Füllfederhaltern von Graf von Faber Castell.

Der andere große Bereich ist der Kreativität gewidmet: Bastel- und Künstlerbedarf versorgt alle Kreativen mit den Rohstoffen für Ihre Ideen und der passenden Literatur dazu. An einem großen Do-it-Yourself-Tisch werden künftig interessante Veranstaltungen zum Thema Basteln und Kreativität stattfinden.

Die beiden Abteilungen verbindet ein zentraler Bereich, in dem wechselnde Sortimente der Saison angeboten werden.

„Mit der jugendlichen, modernen Anmutung möchten wir unsere Kund*innen animieren, bei uns zu verweilen und Geschenke und Trends aus Office, Schule, Basteln und DIY zu finden“ lädt Heumann Kund*innen ein, das neue Konzept zu erleben und sich selbst ein Bild zu machen.

Nächste Etappe: Erdgeschoß

Im nächsten Schritt erfolgt nun der Umbau des Erdgeschoßes, der bis Ende Juli abgeschlossen sein soll. Trotz Bauarbeiten kann bei Thalia in der Mariahilfer Straße ungestört eingekauft werden.


Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher
Geschichtenentdecker verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
Filialfinder: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/thalia-buch-&-medien-gmbh



Thalia Bonuscard-Kunden bestellen immer versandkostenfrei: www.thalia.at/bonuscard

08.06.2022 - Thalia auf der Austria Comic Con

Manga in der Hand, Anime im Kopf

Linz, 8. Juni 2022. Manga und Comic boomen unter den Jugendlichen und jungen Erwachsenen – diesem Trend folgt Thalia schon seit einiger Zeit und bietet ein breites Angebot an Manga und Comics im Sortiment. Am 18. und 19. Juni ist Thalia erstmals auf der Austria Comic Con in Wels mit einem Stand vertreten.

„Bei Thalia beobachten wir Lese- und Buchtrends sehr genau. Seit einigen Jahren steigt auch hierzulande die Begeisterung der jungen Leser*innen für die ursprünglich aus Japan stammenden Manga rasant. Diese Entwicklung haben wir erkannt und möchten unsere junge Zielgruppe über alle Kanäle mit dem versorgen, was gesucht und nachgefragt wird“, berichtet Nicole Thannesberger, stellvertretende Leiterin der Thalia Buchhandlung auf der Linzer Landstraße.

Erstmals ein Thalia Stand auf der Austria Comic Con

„Unsere Buchhandlungen sollen Treffpunkt in der Nähe für die unterschiedlichsten Leser*innengruppen sein. Deshalb legen wir dort schon seit längerer Zeit Wert auf ein großes Sortiment im Bereich Manga. Zusätzlich möchten wir aber auch hinausgehen und dort sein, wo die Zielgruppe ist. Am 18. Und 19. Juni trifft sich alles was in der Comic und Manga-Szene Rang und Namen hat – Stars, Autor*innen, Zeichner*innen, Cos-Player*innen, Verleger*innen und natürlich Leser*innen, Seher*innen und Fans bei der Austria Comic Con. Und auch Thalia wird mit einem Messestand vertreten sein“, erzählt Thannesberger weiter.

Auf einem Stand mit 30m² Fläche wird Thalia die Sortimente Manga und Comic präsentieren. Außerdem soll es passende Merchandise-Artikel geben und auch die Produkte der Thalia Pride Collection werden nicht fehlen. „Natürlich sind besonders versierte Buchberater*innen und Geschichtenentdecker*innen vor Ort, die sich sehr auf den Austausch mit den jungen Menschen freuen“, freut sich Thannesberger.

Manga bei Thalia

Thalia stimmt das Sortiment genau auf die regionalen Kund*innen und Zielgruppen der jeweiligen Buchhandlungen ab. Besonders nachgefragt sind Manga im urbanen Raum. So bietet z.B. die neu eröffnete Buchhandlung in der Millennium City in Wien einen Manga Schwerpunkt und auch in der Mariahilfer Straße wird nach dem Umbau noch mehr Platz für dieses Genre sein. Außerdem stehen immer wieder Veranstaltungen auf dem Programm. So findet z.B. am 7. Juli in der Buchhandlung Linz Landstraße ein Workshop mit der österreichischen Manga-Zeichnerin Melanie Schober statt und am 27. August lädt Thalia österreichweit zum ersten Manga Day!

Manga – vom Nischenprogramm zur eigenen Kunstform

In Österreich hatten Comics in der Vergangenheit nicht dieselbe Bedeutung wie in anderen Ländern und Kulturen. In Japan und vielen anderen Ländern haben sich Manga aber zu einer eigenen Kunstform entwickelt, Manga-Zeichner*innen genießen Kultstatus und die Fans organisieren sich in Gruppen und Vereinen. Diese Trends fassen seit einiger Zeit auch in Europa Fuß. „Bei Thalia versuchen wir, uns so breit wie möglich aufzustellen. Für uns haben alle Formen kreativen Ausdrucks ihren Platz und ihre Berechtigung. Besonders freuen wir uns über die Lesefreude vieler junger Menschen, ganz egal ob sie nun zu Manga, Sachbuch oder Weltliteratur greifen,“ erklärt Andrea Heumann, Geschäftsführerin von Thalia, die Strategie des Unternehmens.


Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher
Geschichtenentdecker verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
Filialfinder: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/thalia-buch-&-medien-gmbh



Thalia Bonuscard-Kunden bestellen immer versandkostenfrei: www.thalia.at/bonuscard

Mai 2022

24.05.2022 - Erfolgreiches Geschäftsjahr bei Thalia schafft Grundlage für weiteres Wachstum

Das Buch als Anker in der Krise

Linz, 24. Mai 2022: Noch mehr als das vorangegangene Geschäftsjahr war 2020/2021 von der Corona-Pandemie und den sich immer wieder ändernden Rahmenbedingungen für den Handel geprägt. Lockdowns und vorsichtiges Kundenverhalten standen Lockerungen und einem (fast) normalen Sommer gegenüber. Diese Umstände haben sich natürlich auch in den Umsatzzahlen von Thalia niedergeschlagen.Dank der Erfahrungen aus dem ersten Corona-Jahr und den Learnings aus der Krise hat der Sortimentsbuchhändler aber gut auf die sich ändernden Bedingungen reagieren und das Buch weiterhin als Anker in der Krise positionieren können.

„Dass wir trotz der anhaltenden Pandemie ein so gutes Ergebnis einfahren konnten haben wir in aller erster Linie dem menschlichen Faktor zu verdanken, also unseren Mitarbeiter*innen, die trotz außergewöhnlicher Belastungen unermüdlich an einem Strang gezogen haben und sich den sich ständig ändernden Vorgaben flexibel angepasst haben,“ lobt Andrea Heumann, Geschäftsführerin von Thalia, ihre Buchexpert*innen. Andererseits haben aber auch die gesellschaftlichen Entwicklungen den Buchhandel gegenüber anderen Branchen begünstigt. Die Rückbesinnung auf Bewährtes, der (erzwungene) Rückzug in die eigenen vier Wände und das Bedürfnis, sich von dort aus auf Gedankenreisen zu begeben, haben dem Buch wieder zu neuen Höhenflügen verholfen.

Das Geschäftsjahr 2020/21 im Überblick

Thalia blickt also auf ein kompliziertes, aber trotzdem sehr erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. „Gerettet hat uns das wirklich sehrgute Geschäft über den ganzen Sommer 2021“, ist Andrea Heumann froh. Aber auch in den schwierigeren Phasen war Thalia durch die Learnings seit Beginn der Pandemie gut vorbereitet. „Wir konnten sehr kurzfristig die richtigen Maßnahmen setzen, um die Umsatzeinbußen durch Kosteneinsparungen teilweise zukompensieren. Am wichtigsten war in diesem Zusammenhang sicher die Kurzarbeit, aber auch Verhandlungen über Mieten für die stationären Geschäfte haben es erlaubt, die Fixkosten zu reduzieren. Weiters spielen auch periodenfremde Coronabeihilfen eine Rolle, die das vorangegangene Geschäftsjahr betreffen, jedoch erst 2020/2021 verbucht wurden“, erklärt Heumann das Jahresergebnis.


20/21

19/20

18/19


MEUR

MEUR

MEUR

Umsatz

115,4

119,7

126,1


Ein Hoch auf die Mitarbeiter*innen

Die Mitarbeiter*innen sind für Heumann die wichtigste Grundlage des Erfolges. Sie haben sich in den letzten Jahren als sehr loyal erwiesen und unter schwierigen Bedingungen Großartiges geleistet.


Omnichannel Strategie perfektioniert

Der zweite große Trumpf von Thalia in der Krise ist die Omnichannel Strategie, die das Unternehmen schon seit Jahren intensiv verfolgt und unter diesen besonderen Umständen perfektioniert hat. „Wir bieten unseren Kunden ein nahtloses Einkaufserlebnis – und das wird geschätzt und genutzt“, erklärt Heumann. Kunden und Interessentinnen werden entlang der gesamten Customer Journey begleitet, digital und analog greifen ohne Reibungsverluste ineinander und alle Vertriebskanäle – d.h. die stationären Buchhandlungen, der Onlineshop und Thalia App – sind vernetzt. Zahlreiche Services wie Filialabholung, Abholstationen, Scan & Go, Heimversand, online Terminvereinbarung für Buchberatungen, digitale Abomodelle sowie digitaler Einzeldownload für eBooks und Hörbücher ergänzen die klassische und trotzdem immer noch wichtigste und wahrscheinlich auch charmanteste Art, Bücher zu verkaufen – den stationären Buchhandel.


Gesellschaftliche Verantwortung

Neben der Verantwortung für die Geschäftsergebnisse und die Mitarbeiter*innen sieht sich Heumann aber auch der Gesellschaft gegenüber verpflichtet und nimmt diese Verantwortung gerne wahr. Thalia tut Gutes für die Branche und für die Menschen. „Mit unserem Leitprodukt geht ein Auftrag einher, nämlich das Buch zu den Menschen, und die Menschen zum Lesen zu bringen. Gerade in Krisenzeiten können Bücher Besonderes leisten. Sie geben Halt und Tiefe in einer Welt, die wackelt und in der für viele Menschen Sicherheiten und Anhaltspunkte weniger geworden sind. Man sieht das an der gestiegenen Lesefreude der Österreicher*innen, und die aufrecht zu erhalten ist unser erklärtes Ziel“, gibt sich die Geschäftsführerin motiviert.

Dazu hat Thalia unterschiedliche Formate und Maßnahmen entwickelt:
So positioniert sich der Buchhändler mit Veranstaltungen, Lesungen, Signierstunden, einem Buch Club oder Spielenachmittagen in den Buchhandlungen als „Treffpunkt in der Nähe“.

Die Thalia Buchberater*innen sind als Geschichtenentdecker*innen wahre Expert*innen für Literatur und Lesestoff aller Art und beraten analog und digital, auf jeden Fall aber individuell.

In zahlreichen Kooperationen, zB bei der Buch Wien, wo Thalia die Messebuchhandlung betreibt, im Rahmen des Vorlesetages, des Kinderlesefests, des Kinder- und Jugendbuchfestivals ist Thalia starker Partner und Magnet für Leser*innen.

Aber auch im Bereich der Nachhaltigkeit übernimmt Thalia Verantwortung. So werden immer wieder Nachhaltigkeitsinitiativen unterstützt und sichtbar gemacht, wie zB das Jane Goodall Institute Austria im Rahmen der Nachhaltigkeitswochen 2021. Aktuell ist Thalia Projektpartner der Österreichischen Post in einem Pilotprojekt, in dessen Rahmen recyclebare Verpackungen für den Versandhandel getestet werden.

 

Wachstum und Ausblick

Mit derzeit 38 Buchhandlungen in Österreich ist Thalia Österreichs größter Sortimentsbuchhändler. Mit ambitionierten und innovativen Ideen soll die Marktführung in den kommenden Jahren weiter ausgebaut werden.

So plant Thalia u.a. in den westlichen Bundesländern Österreichs einen Ausbau des Buchhandlungsnetztes und eine verstärkte Präsenz in diesen noch „weißen Flecken“ auf der Thalia Landkarte mit dem Ziel, in allen österreichischen Bundesländern vertreten zu sein. „Unser Motto dabei ist ‚Immer ein Buch in Reichweite‘, d.h. Bücher für alle so einfach wie möglich zugänglich zu machen. Für jede Österreicherin und jeden Österreicher soll zukünftig innerhalb eines Umkreises von 20 km ein Thalia Kontaktpunkt erreichbar sein – das muss nicht immer eine vollausgestattete Buchhandlung im herkömmlichen Sinn sein, wir untersuchen derzeit neue Konzepte und Vertriebsmöglichkeiten“, verrät Heumann. So entwickelt sich zB eine Kooperation mit Interspar, die im vergangenen Herbst eingegangen wurde, sehr gut. Thalia verkauft topaktuelle Bestseller, ausgewählte österreichische Autoren, Kinder- und Jugendbücher und andere Highlights über eigene Bücherinseln innerhalb der Flächen von drei Interspar-Testflächen. Bei Erfolg und in Abstimmung mit dem Kooperationspartner könnte dieses Konzept bald größer ausgerollt werden.

Aber auch nach Standorten für neue Buchhandlungen wird aktiv gesucht und bei den bestehenden Flächen ist man darum bemüht, die Kund*innen immer wieder neu zu begeistern und das Shopkonzept den aktuellen Standards und Ansprüchen anzupassen. Eines der Vorzeigebeispiele für modernen Ladenbau ist die kürzlich neu eröffnete Thalia Buchhandlung in der Wiener Millennium City. „Das aktuell spannendstes Projekt ist der Umbau in der Mariahilfer Straße 99. Dort bleibt kein Stein auf dem anderen!“, erzählt Heumann mit Begeisterung. Tatsächlich wurden die Umbauarbeiten bereits zu Ostern in Angriff genommen – der Betrieb läuft jedoch ohne Einschränkungen weiter und die Unannehmlichkeiten, die ein so groß angelegter Umbau für Kund*innen und Mitarbeiter*innen mit sich bringt, werden durch einen ausgeklügelten Umbauplan nach Stockwerken so gering wie möglich gehalten. Für Anfang Oktober plant Thalia die große Neueröffnung der dann „schönsten Buchhandlung Europas“.


Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher
Geschichtenentdecker verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
Filialfinder: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/thalia-buch-&-medien-gmbh



Thalia Bonuscard-Kunden bestellen immer versandkostenfrei: www.thalia.at/bonuscard

02.05.2022 - Read the Original!

Thalia bietet fremdsprachige Literatur aber auch alles rund um Mutter- und Vatertag, Pride und die Frühsommertrends

Linz/Wien. Immer mehr vor allem junge Menschen fragen Literatur in Originalsprache nach. Die Auslöser dieses Trends kennt Andrea Heumann, Geschäftsführerin von Thalia, und bedient die Nachfrage gerne. Auch für die bevorstehenden Anlässe und Feste ist Thalia gerüstet und hat die schönsten Geschenke für den Mutter- und Vatertag, Literatur und Lifestyle-Artikel zum Thema Pride und einen bunten Frühsommerstrauß an Buchtipps für die ganze Familie.

Bücher in Originalsprachen als neue Bestseller

„Einen richtigen Boom erlebt zurzeit das fremdsprachige Buch“, erzählt Heumann von einer neuen Entwicklung, die sich in den Absatzzahlen deutlich bemerkbar macht. „Wir sehen schon seit mehreren Monaten, dass dieses Segment, auch getrieben durch die Pandemie, überproportional wächst“, erklärt die Thalia-Chefin und kennt auch die Ursachen dafür: „Die Gründe dafür sind interessant und in gewisser Weise auch überraschend. Dass nämlich gerade die neuen Medien dem Buch einen Höhenflug bescheren, hat sich so wahrscheinlich auch niemand vorstellen können.“ Aber die internationale Präsenz mancher Titel in den sozialen Medien kann den Erfolg eines Buches stark beeinflussen. Als Beispiel dafür nennt Heumann den Titel „It ends with us“ von Colleen Hoover. Dieser Titel hat seinen Erfolg, sowohl in der deutschen Übersetzung, als auch in der englisch sprachigen Originalfassung ganz eindeutig TikTok und Instagram zu verdanken.

Ähnlich erfolgreich sind die Buchvorlagen verschiedener Serien, die über Amazon Prime oder Netflix oft in Originalfassung gestreamt werden. Wenn eingefleischte Fans dann die Romanvorlage lesen wollen, dann greifen sie auch hier zur Originalfassung. Aktuelles Beispiel ist die eben angelaufene zweite Staffel der beliebten Netflix Serie „Bridgerton“, zu der parallel die englischsprachige Romanvorlage „The Viscount who loved me“ von Julia Quinn reißenden Absatz findet. „Was in skandinavischen Ländern schon lange gängige Praxis und mitunter das Erfolgsrezept beim Sprachenlernen war, nämlich Filme und Bücher in Originalfassung zu konsumieren, scheint sich nun auch im deutschsprachigen Raum großer Beliebtheit zu erfreuen“, berichtet Heumann.

In der Sortimentsgestaltung bei Thalia jedenfalls findet dieser Trend im Rahmen eines allgemeinen Schwerpunkts auf Literatur für Jugendliche und junge Erwachsene (Stichwort Manga, New Adult, …) Berücksichtigung. Sowohl in der kürzlich eröffneten 38. Thalia Buchhandlung in der Millennium City Wien, als auch in der Neugestaltung der Thalia Buchhandlung in der Mariahilfer Straße wird der fremdsprachigen Literatur ein Ehrenplatz eingeräumt. „Lost in translation“ – bei allem Respekt vor den Übersetzer:innen – war also gestern, „we now read in English“ (und vielen anderen Sprachen). Auch in diesem Bereich punktet Thalia mit Top-Beratung durch die Thalia Geschichtenentdecker*innen, ausreichender Verfügbarkeit und gezielter Gestaltung der aktuellen Bestseller Präsentationen“.

Pride – Liebe macht keinen Unterschied. Wir auch nicht.

Ein weiteres Thema, das zwar alle Altersklassen betrifft, aber insbesondere von den Jungen gefeiert wird ist das Thema Pride. Diversität ist im Thalia-Buchsortiment das ganze Jahr über präsent, zum Pride Monat Juni wird es aber explizit in den Mittelpunkt gestellt – mit Büchern, die Diversität, Hilfestellung und Orientierung bieten. Auch bei diesem Thema sind Bücher ein probates Mittel, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen, andere Perspektiven kennenzulernen und zu verstehen. Die LGBTQ-Buchtipps der Thalia Geschichtenentdecker*innen sind für alle lesenswert – für die, die neue Sichtweisen kennenlernen wollen, für die, die sich selbst wiederfinden wollen und für alle, die einfach nur gerne gute Bücher lesen. Als Ergänzung zur Literatur zum Thema, bieten die Thalia Buchhandlungen ab Mitte Mai auch wieder verschiedenste Non-Book Artikel an, mit denen man klar Stellung für Vielfalt und Toleranz beziehen und das auch nach außen zeigen kann. Die Lifestyle-Abteilungen schillern wieder in allen Farben des Regenbogens und mit Pride Eigenmarken bringt Thalia seine Haltung zum Ausdruck.

Die Offenheit und Toleranz gegenüber allen Lebens- und Liebensformen erschöpft sich bei Thalia aber keineswegs im Sortiment. „Auch als Arbeitgeber leben wir die Diversität“, erklärt Andrea Resch-Krenn, Leiterin Personal, die Haltung gegenüber Mitarbeitern. „Bei uns sind alle willkommen, werden geschätzt und dürfen sein und bleiben wie sie sind.“

Zum Muttertag- und Vatertag empfiehlt Thalia: Besuchen statt Videotelefonieren

Wertschätzen sollen wir einander nicht nur in der Arbeitswelt, sondern besonders auch innerhalb der Familie. Diese Wertschätzung persönlich auszudrücken, war in den letzten beiden Jahren nicht immer einfach, und neben unterschiedlichen Meinungen und Brüchen innerhalb der Familien haben auch Kontaktbeschränkungen den Austausch und die Verständigung erschwert. Im ersten Coronajahr waren uns Besuche bei den Eltern zum Mutter- oder Vatertag geradezu untersagt, und auch letztes Frühjahr steckten wir noch weit in den Frühling hinein in einer starken Coronawelle. Aber heuer ist es Zeit, wieder einmal persönlich zusammen zu kommen und die Eltern und die Familie zu feiern - denn keine Videotelefonie ersetzt das persönliche Gespräch, kein Emoji eine echte Umarmung. Geschenke für die Liebsten findet man bei Thalia das ganze Jahr – jetzt beherrschen Mutter- und Vatertag die Thalia Geschenkewelt. Egal ob Buch oder Non Book, bei Thalia gibt es die besten Geschenke für den Besuch bei den Eltern.



Die Highlights aus dem Thalia Sortiment …

… AUS DER KATEGORIE "FREMDSPRACHIGE BÜCHER"

Ali Hazelwood: The Love Hypothesis; Preis: 12,99 € (Buch), 2,99 € (eBook)

When a fake relationship between scientists meets the irresistible force of attraction, Olive discovers that the only thing more complicated than a hypothesis on love is putting her own heart under the microscope.

Colleen Hoover: It ends with us; Preis: 12,99 € (Buch), 11,56 € (eBook)

Lily hasn't always had it easy, but that's never stopped her from working hard for the life she wants. So when she feels a spark with a gorgeous neurosurgeon named Ryle Kincaid, everything in her life seems almost too good to be true.

Julia Quinn: The Viscount Who Loved Me; Preis: 11,99 €

Anthony Bridgerton needs a wife and Edwina Sheffield is considered the most beautiful debutante. The only obstacle is Edwina's older sister, Kate, who is determined to do all she can to allow her sister the chance to marry for love.



... ZUM MUTTERTAG / VATERTAG

Sag mal Mama; Preis: 15,00 €

Was war dein Lieblingsspielzeug, als du so alt warst wie ich? In welchen Momenten bist du stolz auf mich? - Bei diesem kurzweiligen Fragespiel stellen sich Mama und Kind abwechselnd lustige, überraschende und interessante Fragen.

Sag mal Papa; Preis: 15,00 €

Was ist deine Lieblingserinnerung an die Zeit, als ich klein war? Wenn wir zusammen eine Hütte bauen, wie sollte die aussehen? - Bei diesem kurzweiligen Fragespiel stellen sich Papa und Kind überraschende und interessante Fragen.


... ZUM PRIDE MONAT JUNI

Fächer Rainbow – exklusiv bei Thalia; Preis: 6,99 €

Mit frischem Wind für Respekt, Toleranz und Offenheit sowie LGBTQIA+-Stolz und ‑Verbundenheit: Dieser Fächer ist dafür wie gemacht. Ein tolles, farbenfrohes Accessoire für den Sommer, das gute Laune macht und positive Zeichen setzt.

Socken “Rainbow”- exklusiv bei Thalia; Preis: 5,99 €

Lust auf Mut zur Farbe? An diesen Socken schaut niemand vorbei! Sie machen Schluss mit Grau, sind stark als optisch-modisches Highlight und bringen richtig Farbe auch in schlichtere Outfits. Die spezielle Mischung aus Baumwolle, Polyamid und Elasthan sorgt für ein sehr angenehmes Tragegefühl. Und nicht zuletzt senden die Pride Socken in ihrer klaren optischen Verbindung zur Regenbogenflagge ein starkes positives Zeichen für Respekt, Toleranz und Offenheit sowie LGBTQIA+-Stolz und -Verbundenheit. In zwei praktischen Größen erhältlich: 36-41 und 42-46.

Alicia Zett: No Place for Us; Preis: 13,99 € (Buch), 9,99 € (eBook)

Zwischen Ivy und Jane sprühen die Funken, als die junge Schauspielerin zufällig Ivys Blumenladen betritt. Die beiden fühlen, dass sie zusammen gehören. Doch eine öffentliche Beziehung wäre das Ende für Janes Karriere.

Sophie Bichon: Und ich leuchte mit den Wolken; Preis: 13,99 € (Buch), 9,99 € (eBook)

Lilou sitzt im Zug von München nach Paris. Kurz vor Paris steigt Mignon zu. Sie ist cool, wunderschön, und obwohl sie mit Lilou zu flirten scheint, bleiben ihre Augen ernst und ihre ganze Haltung abweisend. Zwei Wochen später trifft sie Mignon zufällig auf einer Party wieder, und ihr wird klar, dass diese magische Intensität nicht nach Grenzen fragt.


... ZUR SOMMERKÜCHE

Erin Gleeson: Ein Fest im Grünen. Sommerküche; Preis: 30,95 €

Das Kochbuch nimmt mit auf einen Roadtrip entlang der Westküste der USA und präsentiert die leichte Küche Kaliforniens. Mit den 100 vegetarischen Rezepten lässt es sich von zu Hause in das kalifornische Lebensgefühl eintauchen.



... AUS DER BELLETRISTIK

Ildikó von Kürthy. Morgen kann kommen; Preis: 22,95 € (Buch), 17,99 € (eBook)

Ein zerrissenes Foto bringt die Wahrheit ans Licht. Ruth flieht in die alte Villa der Großeltern und trifft dort auf ihre Schwester. Sie erkennt die Lüge, die sie entzweit, und das Verbrechen, das ihr Leben bestimmt hat

Beate Maxian: Ein letzter Walzer; Preis: 11,95 € (Buch), 9,99 € (eBook)

Ein mysteriöser Mord im Wiener Stadtpark. Im zwölften Fall für die Journalistin Sarah Pauli werden ein Star-Dirigent und seine heimliche Geliebte erstochen aufgefunden. In ihren Händen liegt eine blutverschmierte Geige. Österreichische Autorin!


Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher
Geschichtenentdecker verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
Filialfinder: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/thalia-buch-&-medien-gmbh



Thalia Bonuscard-Kunden bestellen immer versandkostenfrei: www.thalia.at/bonuscard

April 2022

11.04.2022 - Wien bekommt die schönste Buchhandlung Europas

Umbau Thalia Mariahilfer Straße 99 bei regulärem Betrieb

Linz/Wien. Mitte April beginnen die Umbauarbeiten, die aus der Thalia Buchhandlung in der Mariahilfer Straße die schönste Buchhandlung Europas entstehen lassen – DIE Neuerscheinung des Jahres! Die Fertigstellung und große Eröffnung ist für den Herbst geplant. Der Umbau passiert aber im Hintergrund – der Geschäftsbetrieb läuft ungestört weiter, die Buchhandlung bleibt offen und lädt auch in den kommenden Monaten zum gemütlichen Verweilen in der Thalia Bücherwelt ein.

„Wir freuen uns sehr, dass dieses lange geplante Projekt nun in die Umsetzung geht“, teilt Andrea Heumann, Geschäftsführerin von Thalia, ihre Begeisterung. „Wir haben viele schöne Buchhandlungen in Österreich, aber hier in der Mariahilfer Straße entsteht etwas ganz Besonderes, ein Naschmarkt für geistige Nahrung“, so Heumann weiter. Sehr viele Details will sie aber noch nicht verraten. Nur so viel: Es wird die schönste Buchhandlung Europas!

Umbau pro Stockwerk – Geschäftsbetrieb ungestört

Damit der Umbau den Geschäftsbetrieb so wenig wie möglich beeinträchtigt, wird etagenweise vorgegangen und nicht ein einziger Schließtag ist geplant.

Erstes sichtbares Zeichen ist der Start der Einrüstung der Fassade seit 4.4.2022, nach Ostern wird als erster Geschäftsteil das Untergeschoß geschlossen. Bis Ende September folgen dann der Reihe nach das Erdgeschoß, das erste und dann das zweite Obergeschoß. In den übrigen Stockwerken dürfen sich die Kund*innen weiterhin aufs Schmökern und Blättern im umfassenden Thalia Sortiment freuen.

Große Eröffnung im Oktober

Zu den Eröffnungstagen der einzelnen neu umgebauten Stockwerke erwarten Thalia Kund*innen und Besucher*innen verschiedene kleine Veranstaltungen und Aktionen, die einen richtigen Spannungsbogen hin zum großen Eröffnungsevent für die neue „Lesenswürdigkeit Wiens“ im Oktober aufbauen sollen. Aber auch dazu gibt sich die Thalia Geschäftsführerin noch geheimnisvoll: „Wir möchten unsere Kund*innen so richtig überraschen und dem Buch eine ganz besondere Bühne bieten.“


Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher
Geschichtenentdecker verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
Filialfinder: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/thalia-buch-&-medien-gmbh



Thalia Bonuscard-Kunden bestellen immer versandkostenfrei: www.thalia.at/bonuscard

07.04.2022 - Thalia unterstützt die Nothilfe der Volkshilfe für die Ukraine

Spendenboxen und Wings for Life World Run

Linz/Wien. Mit jedem Kriegstag verschärft sich die Lage von Millionen von Menschen, in der Ukraine selbst, aber auch in den Ländern, die Flüchtlinge aufnehmen und erstversorgen. 7,5 Millionen Kinder sind in Lebensgefahr, 4 Millionen Menschen haben die Flucht angetreten. Zerstörung, Verwüstung, Angst, Verzweiflung, Verlust und Flucht sind nun leidvolle Wirklichkeit geworden. Thalia möchte seinen Beitrag leisten, um zumindest die materielle Not zu lindern und beteiligt sich mit zwei Aktionen an der Spendenaktion der Volkshilfe.

 „So viele Menschen in unserer Nachbarschaft leiden unter dem Krieg und seinen Folgen“, zeigt sich Thalia-Geschäftsführerin Andrea Heumann erschüttert über die humanitäre Katastrophe vor unserer Haustür. „Wir können und wollen unsere Augen vor so viel Not nicht verschließen. Deshalb beteiligt sich Thalia an der Spendenaktion der Volkshilfe für die Ukraine“, erklärt sie weiter.

Spendenboxen im Kassenbereich

Ab Mitte dieser Woche stehen in Kassennähe der Thalia Buchhandlungen österreichweit transparente Spendenboxen bereit, in die Kund*innen spontan und unkompliziert eine Bargeld-Spende entrichten können. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, den QR Code auf der Spendenbox zu scannen und über die Volkshilfe Website eine Online-Spende abzugeben. „Wir freuen uns über Thalia als Kooperationspartner. Mit Bar- und Onlinespende möchten wir den Spendenvorgang so einfach wie möglich gestalten", erklärt Sabina Tandari, Leiterin Fundraising und Spendenkommunikation bei der Volkshilfe. „Die Spendenbereitschaft der Österreicher:innen ist auch in dieser Krise groß. Dank der Spenden haben wir bereits 23 LKW und 400 Tonnen an dringend benötigten Hilfsgütern wie haltbare Lebensmittel und medizinische Produkte zu unserer Schwesterorganisation im Westen der Ukraine bringen können. Dort kümmern sich die Mitarbeiter:innen gerade Tag und Nacht um die vertriebenen Menschen“, so Tandari weiter. Die Spendenaktion ist vorläufig auf den Zeitraum April begrenzt – nachdem solche Krisen aber viel Ausdauer auch seitens der Unterstützer:innen erfordern, ist eine Verlängerung bereits angedacht.
 

1 € pro erlaufenem KM beim Wings for Life World Run

Ausdauer und Durchhaltevermögen sind auch beim Wings for Life World Run gefragt, den Thalia heuer unternehmensintern auch unter das Motto Nothilfe für die Ukraine stellt. Für jeden am 8. Mai im Rahmen des Wings For Life World Run erlaufenen Kilometer wird vom Unternehmen 1 € an die Nothilfe für die Ukraine gespendet. „Damit verwandeln wir den Wings for Life World Run in eine doppelte Benefizaktion – einmal spendet der Veranstalter für die Rückenmarksforschung und einmal spendet Thalia für die Ukraine“, freut sich Andrea Heumann.

Mit diesen beiden Aktionen versucht Thalia, seinen Teil für die Ukrainehilfe zu leisten und appelliert an Kund*innen, Geschäftspartner*innen und Mitarbeiter*innen, sich zu beteiligen.


Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher
Geschichtenentdecker verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
Filialfinder: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/thalia-buch-&-medien-gmbh



Thalia Bonuscard-Kunden bestellen immer versandkostenfrei: www.thalia.at/bonuscard

04.04.2022 - Thalia eröffnet seine 38. Buchhandlung

In der Millennium City Wien türmen sich die Bücher

Linz/Wien. Am 7. April eröffnet Thalia seine 38. Buchhandlung in Österreich. In der Millennium City im 20. Wiener Gemeindebezirk wird eine Lücke in der Lesenahversorgung geschlossen. Auf 300 m² Verkaufsfläche finden die Einwohner*innen aus der Nähe aber auch die Angestellten der umliegenden Firmen jetzt mühelosen Zugang zum Thalia-Sortiment in den bekannten Lesewelten und zu den beliebten Thalia Services.

 „Wir freuen uns, jetzt auch in der Millennium City, einem der modernsten Wiener Einkaufszentren, eine Anlaufstelle für geistige Nahrung bieten zu können,“ freut sich Andrea Heumann, die Geschäftsführerin von Thalia, über die Eröffnung an der Waterfront. Gemeinsam mit dem Leiter der Buchhandlung, Markus Schewcik, lädt sie zum Schmökern an der schönen blauen Donau ein. Die neue Buchhandlung bietet ein umfassendes Sortiment, von der Krimineuerscheinung bis zum Sachbuch zu Themen, die uns aktuell beschäftigen. „Dazu setzen wir einen Schwerpunkt mit einer „Young Adult Themenwelt, wo die Interessen junger Erwachsener mit englischsprachigen Büchern, K-Pop und Manga angesprochen werden,“ führt Markus Schewcik zu einem Thema über, das ihm persönlich am Herzen liegt und wofür er schon in einer früheren Position bei Thalia verantwortlich war. Die Kinder- und Jugendbuchabteilung beinhaltet auch ein feines Spielwarensortiment, kleine Mitbringsel, Geschenke und Lifestyle Artikel auch aus dem Angebot nachhaltiger Marken wie Bioloco und IoNova, erweitern das Angebot. Zur Eröffnung und bis 17.4. lockt Thalia am neuen Standort und den anderen Standorten in Wien mit vielen Angeboten. Da freut sich auch der Osterhase!

 Millennium City – großes Einzugsgebiet und hohe Frequenz

Die Millennium City ist ein starker Magnet in einem lebhaften Stadtteil Wiens und passt als Standort optimal in die Unternehmensstrategie von Thalia. „Thalia versteht sich als Treffpunkt in der Nähe“. Wir versuchen, dort zu sein, wo die Menschen leben, arbeiten, einkaufen und ausgehen, und ihnen weite Wege zu ersparen,“ erklärt Frau Heumann. Das primäre Einzugsgebiet der Millennium City sind der 9., 19., 20. und 21. Bezirk, aber auch Klosterneuburg und Umgebung und das nördliche Niederösterreich. Vor der Pandemie tummelten sich ca. 40.000 Besucher in den über 100 Shops des Einkaufszentrums. Jetzt kommt mit Thalia ein neues Aushängeschild dazu, das das umfassende Angebot der Millennium City optimal ergänzt.

Der Leiter der Buchhandlung stellt sich vor

Mit Markus Schewcik übernimmt ein langjähriger und erfahrener Mitarbeiter die neue Buchhandlung. „Ich freue mich sehr auf diese neue, spannende Aufgabe. Als Leiter einer neuen Buchhandlung hat man bei Thalia sehr viel Gestaltungsspielraum und es freut mich, wenn ich meine Erfahrungen aus der langjährigen Mitarbeit in meine neuen Tätigkeit einfließen lassen kann,“ erklärt er. Zu seiner Person:

Name Markus Schewcik
Alter 38
bei Thalia seit 2005
Positionen bei Thalia - Themenleiter International Books und DVD/CD bei Thalia Wien Mitte
- stellvertretender Leiter bei Thalia Wien Hauptbahnhof
Lieblingsautor Albert Camus
Lieblingsgenres Belletristik, Geschichte, Philosophie
Buchtipps - Michail Bulgakow: Der Meister und Margerita
- Massimo Pigliucci: Die Weisheit der Stoiker- Radek Knapp: Herrn Kukas Empfehlungen
Lesemotto

Natürlich kann man sein ohne zu lesen, ohne Bücher, aber ich nicht, ich nicht. (Jorge Luis Borges)

Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher
Geschichtenentdecker verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
Filialfinder: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/thalia-buch-&-medien-gmbh



Thalia Bonuscard-Kunden bestellen immer versandkostenfrei: www.thalia.at/bonuscard

März 2022

17.03.2022 - Lesen–Lernen–Spielen: Der Osterhase hoppelt wieder durch die Thalia Kinder-Themenwelt

Geschenke, die das Nest zum Fest machen

Linz/Wien. Viele können den Frühling nicht mehr erwarten. Endlich wieder raus, Sonne, Garten, Vogelgezwitscher genießen und mit der Aufbruchsstimmung der Natur neue Kraft für das eigene Leben tanken. Thalia gestaltet sein Sortiment entsprechend und bietet alles zu den aktuellen Schwerpunktthemen.

„Wir bemühen uns sehr, bei der Sortimentsgestaltung aktuelle Trends und Themen mitzubedenken“, erzählt Claudia Schmidt, Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortlich für Einkauf und Sortiment bei Thalia. „Deshalb finden Kund*innen aktuell bei Thalia nicht nur viele Geschenkideen aus der Thalino Kinderwelt für das Osternest, sondern auch besondere Angebote aus den Schwerpunktbereichen der Saison.“ Dazu gehören um diese Jahreszeit traditionell schon die Schultaschen, die vielen Taferklasslern schon der Osterhase bringt, Literatur für Frauen, Sachbücher zum Thema Gesundheit und Frühlingsküche und alles zum Thema Frühlingserwachen im eigenen Garten.

Einen weiteren Schwerpunkt setzt Thalia zum Welttag des Kinderbuches am 2. April bzw. dem österreichische Vorlesetag am 18. März auch bei der Leseförderung. „Kinder denen regelmäßig vorgelesen wird, haben nicht nur einen deutlich größeren Wortschatz als ihre Alterskolleginnen, sie haben auch einen gewaltigen Vorsprung in Bezug auf ihre kognitiven Kompetenzen und ihre soziale Kompetenz“, erklärt Andrea Heumann, Geschäftsführerin bei Thalia, die Bedeutung des Vorlesens in der Familie. Alle Osterhasen sind also aufgerufen, neben Schokoladeeiern und Spielwaren auch an die Freude zu denken, die ein passendes Kinderbuch und die gemeinsame Zeit beim Vorlesen machen kann.

Hier die Highlights aus dem Thalia-Ostersortiment:

1) Plüschhase; Preis: 12,99 €, jetzt nur 9,99 €

Dieses süße Kaninchen mit süßen langen Ohren will Ihr bester Freund sein! Das Kuscheln ist wunderbar weich und wird Ihnen viel Kuschelvergnügen bereiten. Der ca. 20cm große Hase aus hochwertigem Plüsch ist die perfekte Ergänzung für jedes Osternest.

2) Wenn sieben wilde kleine Hasen dem Nachbarn gleich zu Hilfe rasen von Sabine Praml; Preis: 14,95 €

Der Nachbar hat ein Gipsbein und kann sich kaum bewegen. Die sieben kleinen Hasen sind sofort zur Stelle und greifen ihm unter die Arme! Sie räumen auf, kaufen ein und sorgen dafür, dass es dem alten Herrn Meier richtig gut geht.

3) Encanto von Disney – Das Buch zum Film; Preis: 15,99 €

Die Geschichte einer außergewöhnlichen Familie die versteckt in den Bergen Kolumbiens in einem magischen Haus leben.

4) Frühstücksteller Peter Hase, 2er Set; Preis: 6,99
5) Kaffeetasse Peter Hase: Preis: 6,99 €

6) Osterkörbchen Peter Hase, Preis: 9,99 €

7) Active Air FLX Schulrucksack - 5-tlg Set - verschiedene Motive, Preis: 239,99 €

Set bestehend aus: Schulrucksack, Federmappe, Sportrucksack, Schlamperetui; Rückensystem basiert auf einer Kombinaion von Luft und Polsterung, Ausgezeichnet mit dem Innovationspreis Ergonomie 2021. 20 - 25 Liter

8) Lucinda Riley: Deine Schutzengel - Wir finden deinen Schatz für dich, Preis: 15,95 € 

Christopher liebt seinen Kuschelhasen Bertie. Als er seinen Hasen eines Tages an den Strand mitnimmt, wird Bertie von einer Welle weggespült. Christopher ist verzweifelt. Zum Glück ist Schutzengel Eliana nicht weit.

 9) Thomas Brezina: Die Bibel in Reimen, Preis: 24,95 €

Thomas Brezina erzählt in Reimen Geschichten aus dem alten und neuen Testament für Kinder und Erwachsene. Spielerisch legt er die dahinter liegenden Botschaften frei. Begleitet wurde er dabei von Theologen und Bibelexperten.

10) Abi Elphinstone: Die vier verborgenen Reiche 1: Caspar und die Träne des Phönix, Preis: 15,95 €

Als sich Caspar vor den Klassenfieslingen in einer alten Standuhr versteckt, findet er sich plötzlich in einem anderen Reich wieder. Gemeinsam mit Wilda Undank und dem Minidrachen Arlo muss er sich ins Abenteuer stürzen.

 11) Sabine Städing: Petronella Apfelmus - Krawall im Hühnerstall, Preis: 10,95 €

Im Garten ist die Aufregung groß: Ein Kaninchen hat ein Loch in den Hühnerauslauf gebuddelt und nun fühlen sich die Hühner nicht mehr sicher. Wie gut, dass Apfelhexe Petronella mit ihrem Zauberstab nicht weit ist. 

12) Manuel Horeth: Mentale Stärke für dich! + Soundtrack, Preis: 28,90 € (Buch), 19,90 € (CD)

Nichts ist so stark, wie die Kraft unserer Gedanken. Der Mentalexperte erklärt, welche fünf Elemente den schnellsten Weg zur mentalen Stärke ebnen. Denn jeder besitzt diese Fähigkeiten, man muss sie nur aktivieren.

Gemeinsam mit dem aufstrebenden Komponisten Philipp Schinwald arbeitete Manuel Horeth über zwei Jahre an diesem einzigartigen Projekt. Das Ergebnis: Musik, die wirkt - Musik für mehr mentale Stärke.

13) Thomas Heß: Wächst das von allein - oder muss ich jetzt was machen? Preis: 17,95 €

Erfolgreiches und zugleich entspanntes Gärtnern ist eine Frage des richtigen Timings. Gartenfachmann Thomas Heß zeigt Monat für Monat auf, was im Garten getan werden muss, damit alles prächtig gedeiht.

14) Hilfe, ich habe meine Freunde geschrumpft, Preis: 15,99

Als Felix‘ Freunde ihm beinahe sein Date mit Melanie vermasseln, schrumpft er sie spontan auf ein Zehntel ihrer Größe – und plötzlich läuft alles so gar nicht mehr nach Plan…


Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher
Geschichtenentdecker verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
Filialfinder: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/thalia-buch-&-medien-gmbh



Thalia Bonuscard-Kunden bestellen immer versandkostenfrei: www.thalia.at/bonuscard

15.03.2022 - Hast du das Zeug zur Bestsellerautorin / zum Bestsellerautor?

Young Storyteller Award 2022

Linz/Wien. Nachdem der erste Young Storyteller Award 2021 alle Erwartungen übertroffen hat und sich gleich zum größten Nachwuchswettbewerb für Schreiber*innen und Storyteller im deutschsprachigen Raum entwickelt hat, geht das Kooperationsprojekt von story.one und Thalia ab 15.3.2022 in die nächste Runde - mit tollen Preisgeldern und Regeln, die garantiert für noch mehr Spannung sorgen werden.

Der Wettbewerb wird auch 2022 wieder von story.one und Thalia ausgeschrieben und hat zum Ziel, junge Schreib- und Storytelling-Talente im gesamten deutschsprachigen Raum zu entdecken. Besonderes Gewicht erhält der Wettbewerb in diesem Jahr durch die Partnerschaft mit der Literarischen Welt, die einmal monatlich als Beilage in WELT AM SONNTAG erscheint. Erstmals mit an Bord ist heuer auch Fox Education, die Kommunikationsplattform, die Schüler, Eltern und Lehrer verbindet – damit erhoffen sich die Veranstalter, auch die ganz jungen Talente anzusprechen. „Ich sehe großes kreatives Potential bei Jugendlichen, das durch niedrig schwellige Aktivitäten und Bewerbe wie den Young Storyteller Award gehoben und entfesselt werden muss. Die Kids sollen aktiv werden und zeigen, was sie können!“ zeigt sich Julian Breitenecker, der Geschäftsführer von School Fox, begeistert.

So funktioniert die Teilnahme

Teilnehmen können alle, die zum Start 35 Jahre und jünger sind. Bis 31. August soll auf www.story.one ein Buch aus kurzen Geschichten/Texten/Szenen, keine länger als 2.500 Zeichen (exkl. Leerzeichen), geschrieben werden. Themen und Genres sind frei wählbar – ob Real Life, Fiction oder Sachbuch … Mehrteiler, Szenen oder Einzelgeschichte, Prosa oder Poetry – alles ist möglich und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Texte dürfen nur noch in keinem anderen Buch veröffentlicht worden sein.

Im nächsten Schritt sind die Autor*innen aufgerufen, aus ihren 12-17 Geschichten/Texten/Szenen ihr Buch selbst zu gestalten, ein Cover zu wählen und die Geschichten zu bebildern. Auch wenn der Text am wichtigsten ist, die Jury bewertet das Gesamtwerk. Der Buchupload bis spätestens 31.8.2022 besiegelt die Teilnahme am YSA22. Die Erstellung des Buches ist komplett kostenlos – jede*r Teilnehmer*in bekommt sogar noch ein kostenloses Belegexemplar des Buches (mit ISBN) zugeschickt und wird an den Verkaufsergebnissen beteiligt. Auch Teilnehmer*innen von 2021 sind herzlich eingeladen, wieder mit dabei zu sein.

Wie entscheidet die Jury

„Gut schreiben ist Voraussetzung, aber zu wenig um den Young Storyteller Award 2022 zu gewinnen. Es geht um die gesamte Buchidee“, erklärt Hannes Steiner, Mitbegründer von story.one. „Wir suchen eine neue Generation von Autor*innen, die ihre Idee auch überzeugend umsetzen und vertreten können“, so Steiner weiter. Jede einzelne Einreichung wird zuerst sorgfältig von einer großen Fachjury gelesen, die am Ende eine Longlist von 20 Büchern erstellt. Dann beginnt die Arbeit der Endjury rund um Literaturagent Marcel Hartges. Gemeinsam mit Claudia Schmidt (Thalia), Hannes Steiner (story.one), Andreas Rainer (Wiener Alltagspoet), Mia Eidlhuber (Der Standard) und Dr. Mara Delius (Literarische Welt) nominiert er am 5.10. die 10 Finalist*innen, die beim großen Finale am 14.10. in Wien um die Wette lesen.

Story Slam und Preisverleihung

Beim Story Slam am 14.10.2022 in der dann neu eröffneten Thalia Buchhandlung, Mariahilferstraße 99, haben die Finalist*innen die Gelegenheit, ihre Bücher und sich selbst als Autor*innen zu präsentieren. Auch diese Performance fließt in die endgültige Jury-Bewertung mit ein und kann spielentscheidend sein. Am selben Abend gibt die Jury die Gewinner des Young Story Teller Award bekannt und es darf gefeiert werden. „Der Abschlussabend des ersten Young Story Teller Awards 2021 war ein Riesenerfolg,“ schwärmt Andrea Mikkhaeel, Marketingleiterin bei Thalia, „Daran möchten wir in unserem dann neu gestalteten Flagshipstore, anknüpfen und mit den Finalistinnen ihre Erfolge feiern.“

Als Preise winken ein Preisgeld in der Höhe von €7.000 für den/die Gewinner*in und die Promotion des Buches durch Thalia. Außerdem werden die Bücher aller Autor*innen, die es auf die Longlist geschafft haben, den drei führenden Literaturagenturen im deutschsprachigen Raum vorgestellt und in den Thalia-Megastores geführt.

Über story.one

Bei story.one dreht sich alles um Geschichten. Geschichten aus denen Bücher werden, die Menschen begeistern. Ein neues Buchformat, das keine Grenzen kennt, mit 12-17 Geschichten, das On- und Offline miteinander verbindet und für Spaß am Lesen steht.

Mittlerweile sind bei story.one +75.000 Geschichten von mehr als 8.000 Autor:innen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zu finden. Mit dem von story.one initiierten Young Storyteller Award wird eine neue Generation von jungen und spannenden Autor*innen entdeckt und gefördert.

www.story.one

https://www.instagram.com/story.one.world/

Über Foxeducation / Schoolfox

Die All-in-One Schul-App von Fox Education

SchoolFox verbindet Lehrpersonen, Pädagog*innen, Eltern, Schüler*innen und die Schulleitung und ermöglicht, alles von einem Ort aus zu organisieren. Mit über 7.000 Bildungseinrichtungen und 1,3 Millionen aktiven Usern ist SchoolFox die Nummer 1 in der DACH-Region.


Über WELT AM SONNTAG & DIE LITERARISCHE WELT

Deutschlands größte Qualitäts-Sonntagszeitung WELT AM SONNTAG bietet ihren Leserinnen und Lesern Inspiration durch exklusive Interviews, tiefgründige Reportagen und kluge Unterhaltung.

Die traditionsreiche „Literarische Welt“, 1925 von Willy Haas gegründet, erscheint immer am ersten Wochenende des Monats als Beilage in WELT AM SONNTAG. Herausgeberin Dr. Mara Delius bildet mit ihren Autorinnen und Autoren darin die Sphäre der internationalen Literatur in ihrer Breite ab. Mit ihren Kritiken, Essays, Recherchen und exklusiven Abdrucken bietet die „Literarische Welt“ intellektuelle Impulse für die Leserinnen und Leser von WELT AM SONNTAG.

WELT AM SONNTAG kennenlernen: https://www.welt.de/weltamsonntag/

WELT AM SONNTAG bestellen: www.lesershop24.de/welt-am-sonntag

LITERARISCHE WELT Instagram: www.instagram.com/literarischewelt


Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher
Geschichtenentdecker verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
Filialfinder: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/thalia-buch-&-medien-gmbh



Thalia Bonuscard-Kunden bestellen immer versandkostenfrei: www.thalia.at/bonuscard

09.03.2022 - Baustelle in der Nachbarschaft

Shoppingerlebnis bei Thalia ungestört

Linz. Zum Umbau des Gebäudes Landstraße 39, in unmittelbarer Nachbarschaft der Thalia Buchhandlung, wurde kürzlich eine Baustelle eingerichtet. Aufgrund der baulichen und behördlichen Gegebenheiten müssen Gerüst, Kran und Baucontainer vor den Auslagen bzw. dem Eingangsbereich von Thalia auf dem Martin-Luther-Platz/Johann-Konrad-Vogel-Straße stehen. Die Buchhandlung ist von den Umbauarbeiten aber nicht betroffen und begrüßt ihre Kunden weiterhin ohne Einschränkungen.

 Mit Anfang Februar wurde am Haus Landstraße 39 („Vero-Moda-Haus“) mit den Baumaßnahmen zur Aufstockung des Gebäudes um ein Stockwerk begonnen. Aus der Distanz wirkt es, als wäre auch die Thalia Buchhandlung von den Umbaumaßnahmen betroffen – dem ist aber nicht so.

 Shopping-Erlebnis bei Thalia ungestört

„Der Betrieb in unserer Buchhandlung ist durch die Baustelle in keiner Weise beeinträchtigt“, versichert Johanna Richter, Leiterin der Buchhandlung. „In unserem Geschäft ist alles wie immer: schön, groß und entspannt,“ lädt sie zum ungestörten Schmökern ein.

 Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende des Jahres dauern.


Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher
Geschichtenentdecker verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
Filialfinder: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/thalia-buch-&-medien-gmbh



Thalia Bonuscard-Kunden bestellen immer versandkostenfrei: www.thalia.at/bonuscard

07.03.2022 - Wiederverwendbare Versandmaterialien

Thalia versendet jetzt nachhaltig

Linz/Wien. Die Paketeflut zu Weihnachten, gepaart mit dem vorweihnachtlichen Lockdown hat wieder einmal aufgezeigt, wie viele Waren heutzutage auf dem Postweg zum Endkunden gelangen. Diese Entwicklung macht natürlich auch vor dem Buchhandel nicht halt. Neben Abholmöglichkeiten in der Filiale (Click & Collect) und den Thalia Abholstationen setzt Thalia im Sinne der Nachhaltigkeit jetzt auf Mehrwegtaschen und Mehrwegkartons für seine Lieferungen. Mit der Teilnahme an einem Pilotprojekt der Österreichischen Post und der FH Steyr und, bei Erfolg, der breiten Ausrollung im Unternehmen, möchte Thalia damit seinen Beitrag zu einer umweltfreundlicheren Versandlogistik leisten.

„Wir denken, dass es gerade in so schwierigen Zeiten wie aktuell wichtig ist, neben aller Sorge um die Gesundheit und die Wirtschaft, auch das Thema Nachhaltigkeit nicht aus den Augen zu verlieren. Zudem sind die Kartonagenpreise drastisch in die Höhe gegangen, deshalb möchten wir Alternativen testen,“ erklärt Andrea Heumann, Geschäftsführerin von Thalia, die Beweggründe des Unternehmens, an dem Pilotprojekt der österreichischen Post und der FH Steyr teilzunehmen. Gemeinsam mit dm, Interspar Weinwelt, Intersport und Tchibo startet Thalia ab Mitte Februar 2022 in das für 6 Monate geplante Pilotprojekt.

Post und FH OÖ Initiatoren – Thalia einer der Kooperationspartner*innen

Wie sich das innovative Versandprojekt in die Nachhaltigkeitsstrategie der österreichischen Post einfügt, erklärt DI Peter Umundum, Vorstand für Paket & Logistik der Österreichischen Post AG so: „Wir arbeiten schon seit über 10 Jahren sehr ernsthaft am Thema Nachhaltigkeit. Beginnend mit der CO2-neutralen Zustellung 2011 bis hin zu unserem Ziel der CO2-freien Zustellung 2030. Mit der grünen Mehrweg-Verpackung für den Paketversand schauen wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartner*innen über den Tellerrand der Aufgaben als Transportdienstleisterin hinaus, versuchen auch die vorgelagerten Prozessschritte einzubinden und mögliche Lösungen zu testen“.

Als Kooperationspartner für die Pilotphase des Projekts konnten dm, Interspar Weinwelt, Intersport, Tchibo und Thalia gewonnen werden.

„Mit diesen Kooperationspartner*innen testen wir Mehrweg-Verpackungen, um einen nachhaltigen Rückführprozess von Versandverpackungen zu etablieren. Das Produktsortiment von Thalia ist sehr gut geeignet und wir sind sehr zuversichtlich, dass wir gemeinsam den österreichischen Konsument*innen eine vielversprechende Lösung anbieten können,“ beschreibt Marc Sarmiento, Leitung Forschung & Innovation der Österreichischen Post AG die im März beginnende Pilotphase des Projekts.

Von der Forschungsseite her zeichnet die Fachhochschule Oberösterreich, genauer das Logistikum Steyr, für das Projekt verantwortlich. Mag. Dr. Sarah Pfoser, Projektleitung, nennt Ressourcenschonung als Hauptmotivation für den Pilottest: „Als eines der größten Innovationszentren zum Thema Logistik in Österreich ist es uns wichtig, im Rahmen unserer Forschungstätigkeit neue Trends zu erkennen und diese aufzugreifen und zu implementieren. Der österreichische Onlinehandel verursacht einen intensiven Ressourcenverbrauch und hohe Abfallmengen. Aus diesem Grund koordinieren wir einen Pilottest mit Mehrwegverpackungen, an dem auch Thalia teilnimmt. Wir freuen uns sehr, dass sich Thalia unserem Vorhaben angeschlossen hat, denn als wichtiger E-Commerce Player im Bereich Bücher und Medien kann Thalia einen bedeutenden Beitrag zur Schonung von Umweltressourcen leisten.“

So funktioniert das Mehrwegsystem in der Pilotphase

Demnächst erwartet Thalia die Lieferung der knapp 4,000 für die Pilotphase bestellten Mehrwegverpackungen. Selbstverständlich wird auch ab Februar parallel in Standardkartonagen versendet, aber ein Teil der Thalia-Lieferungen wird in den nachhaltigen Versandtaschen und -kartons zu den Kund*innen gelangen. Kund*innen haben keinen Einfluss auf die Wahl der Verpackung, die Entscheidung darüber liegt beim verpackenden Mitarbeiter. „Die Empfänger*innen entnehmen die Produkte und falten die Verpackungen – einfache Anleitungen sind aufgedruckt oder beigelegt – zusammen und retournieren diese über Briefkästen, Post-Geschäftsstellen, SB-Zonen oder Zusteller*innen an Thalia. Nach einer Reinigung gelangen sie dann erneut in den Versand,“ beschreibt Ivana Bilic, Projektverantwortliche bei Thalia, den Prozess.

Unterschiedliche Verpackungstypen im Test

Zwischen 5 und 100 Verwendungszyklen sollen je nach Verpackungstyp und -material möglich sein. Sowohl vom Mehrwegkarton also auch der Re-Zip Versandtasche und der grünen Packoorang Bag erwartet man sich neben reduziertem Ressourceneinsatz, nachhaltigen Materialien und CO2 Einsparungen in der Herstellung auch eine deutlich längere Lebensdauer als von herkömmlichen Kartons, die bestenfalls im Keller oder der Garage ein zweites Mal zum Einsatz kommen.

Die verschiedenen Verpackungen im Detail:

  • Re-Zip Boxen – Mehrweg-Karton
    Die Re-Zip Boxen des dänischen Anbieters Re-Zip sollen klassische Kartons ersetzen indem sie statt nur einem Zyklus, bis zu 10-mal verschickt werden können. Der ökologische Breakeven Point ist aber schon bei 1,1 Zyklen erreicht. Dadurch, dass die Kartons flach zusammenfaltbar sind und somit platzsparend zurückgeschickt werden können, sind sie besonders umweltschonend und sollen zu hohen Emissionseinsparungen im Vergleich zu Standardkartons führen. Eine vom Hersteller beauftrage Lebenszyklusanalyse verspricht eine CO2 Einsparung von 87 % im Vergleich zu regulären Versandkartons. In Dänemark sind diese Mehrwegkartons bereits im Einsatz.
  • Re-Zip Versandtaschen
    Derselbe dänische Anbieter hat auch eine Mehrweg-Versandtasche im Programm. Sie ist auf eine Lebensdauer von 10 bis 30 Zyklen ausgelegt, kartonähnlich und besteht aus beschichtetem Holzfaserstoff. Auch die Tasche kann klein zusammengefaltet werden und dann z. B. in einen Postkasten geworfen werden. Die Tasche eignet sich für wenig empfindliche Waren wie Textilien. Sie soll als Ersatz für Plastikbeutel bzw. Einweg-Polybags dienen.

  • Packoorang Versandttaschen
    Neben Re-Zip soll auch eine noch langlebigere Alternative getestet werden. Die Versandtasche von Packoorang, einem norwegischen Anbieter besteht aus recycelten PET Flaschen und ist auf 50-100 Zyklen ausgelegt. Die Tasche wird mit und ohne Polsterung angeboten. Eine Tasche in Größe M wird beispielsweise aus 14 Plastikflaschen hergestellt. Diese Verpackung ist ebenfalls bereits marktgetestet und verspricht laut Anbieter einen um 40 Sekunden schnelleren Packvorgang als mit regulären Kartons. Um den Rohstoffkreislauf zu verbessern, nimmt Packoorang die benutzten Verpackungen wieder zurück um sie zu recyceln.

Kundenkooperation gefragt

Ein Pfandsystem, um zur Retournierung der Mehrwegverpackungen anzuregen, ist derzeit nicht vorgesehen. Ivana Bilic von Thalia ist trotzdem zuversichtlich, dass die allermeisten Kund*innen sich sehr kooperativ verhalten werden. „Auf einem Beipackzettel erklären wir, wie die Verpackung retourniert werden kann. Gleichzeitig werden unsre Kund*innen eingeladen, an einer Umfrage teilzunehmen,“ erklärt Ivana Bilic. Bei Thalia bemüht man sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Aktionen für das Thema Nachhaltigkeit zu sensibilisieren. So wurde z.B. im vergangenen Herbst im Rahmen der Thalia-Nachhaltigkeitswochen eine erkleckliche Summe an ein Aufforstungsprojekt der Jane Goodall Stiftung überwiesen, die sich aus den Teilbeträgen der durch Filialabholung übernommenen und damit eingesparten Versandlieferungen zusammen gesetzt hat.In den Buchhandlungen gibt es auch schon lange keine Einweg-Tragtaschen mehr, weder aus Papier, noch aus Plastik. „Nur mehr ganz vereinzelt reagieren Kund*innen da verärgert, aber dann bieten wir unsere schicken Baumwolltaschen an, mit denen sich unsere Kund*innen gleich als Buchliebhaber*innen outen können,“ erzählt Andrea Mikhaeel, Marketingleiterin bei Thalia.


Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher
Geschichtenentdecker verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
Filialfinder: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/thalia-buch-&-medien-gmbh



Thalia Bonuscard-Kunden bestellen immer versandkostenfrei: www.thalia.at/bonuscard

04.03.2022 - Weltfrauentag bei Thalia

Thalia ist weiblich – und offen für alle!

Linz/Wien. Am 8. März ist Weltfrauentag. Thalia nimmt diesen Tag, an dem weltweit auf Frauenrechte und Gleichberechtigung hingewiesen wird, zum Anlass, zu zeigen, wie wichtig dieses Thema in Bezug auf die Beschäftigung auch für den größten Sortimentsbuchhändler Österreichs ist. Bei Thalia arbeiten quer durch alle Hierarchieebenen des Unternehmens Frauen in wichtigen Positionen und seit Herbst des vergangenen Jahres steht mit Andrea Heumann als Geschäftsführerin auch an der Spitze des Unternehmens eine Frau.

Geschäftsführung in weiblicher Hand

Seit 1. Oktober ist Andrea Heumann Geschäftsführerin von Thalia und macht damit auch nach außen einen Trend deutlich, der sich im Unternehmen schon seit mehreren Jahren abzeichnet. Andrea Heumann ist bereits seit 2013 für Thalia im Einsatz und hat in den vergangenen Jahren unterschiedliche Aufgabenbereiche übernommen. So war sie von 2013 bis 2017 in der Bereichsleitung Online, von 2017 bis 2020 in der Geschäftsleitung Marketing, eCommerce & Digitales und von 2021 in der Geschäftsleitung Marketing, Supply Chain Management, eCommerce & Digitales tätig und war zuletzt maßgeblich für den Ausbau der Online-Services verantwortlich. „Ich habe bei Thalia sehr viel Unterstützung für meine Karriere erfahren und gleichzeitig viel Verständnis und Entgegenkommen in Bezug auf Vereinbarkeit,“ erzählt sie als Geschäftsführerin und Mutter über ihren persönlichen Weg.

Nicht nur die Geschäftsführung, auch viele andere leitende Funktionen sind bei Thalia überdurchschnittlich oft weiblich besetzt. So setzt sich beispielsweise das 3-er Team der Geschäftsleitung aus zwei Frauen, nämlich Frau Heumann und Frau Schmidt und einem Mann, Maximilian Joven, zusammen. Frau Schmidt verantwortet Sortiment, Einkauf und Human Resources, Herr Joven den Vertrieb, die Standortentwicklung, Organisation und IT. Auch er freut sich über die gesunde Balance.

Unterstützung bei der Vereinbarkeit

Als Arbeitgeber ist es für Thalia wichtig, für Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu sorgen. „Wir unterstützen Familien da, wo sie es brauchen. So wird im Rahmen der Möglichkeiten bei der Dienstplaneinteilung auf die familiären Umstände Rücksicht genommen, es gibt die Möglichkeit einer 4-Tage Woche bei Vollzeitbeschäftigung und unterschiedlichste Teilzeitmodelle,“ erklärt Claudia Schmidt und ergänzt: „Gehaltsunterschiede zwischen Frauen und Männern gibt es bei Thalia nicht und auch Führungspositionen können in Teilzeit ausgeübt werden.“ Für eine Führungsposition in Teilzeit ist Stefanie Haas, stellvertretende Leitung der Thalia Buchhandlung in Vöcklabruck ein gutes Beispiel: „Thalia ermöglicht es mir, Familie und Beruf zu vereinbaren. Ich wurde in meiner Lehrzeit schwanger und habe den Rückhalt von Thalia bekommen, meine Lehre zu beenden. Mittlerweile ist meine Tochter 9 Jahre alt und bin ich stellvertretende Leiterin der Buchhandlung in Vöcklabruck. Ich kann diese Position in Teilzeit ausüben und die flexible Diensteinteilung ermöglicht es mir, Familie & Beruf zu vereinen,“ freut sich Frau Haas.

Und die Männer?

Natürlich gibt es auch viele Männer unter den Mitarbeiter*innen bei Thalia. In den Fachabteilungen wie z.B. dem Controlling, der IT oder in der Organisation ist das Verhältnis Frauen/Männer ausgeglichen, aber auch als Buchberater sind viele Männer mit Leib und Seele dabei. Überhaupt sind Männer herzlich willkommen bei Thalia – nicht nur als Kunden, denn auch dort sind die Frauen in der Überzahl, sondern ganz besonders auch im Team Thalia. Das betont Andrea Resch-Krenn, Personalleiterin bei Thalia: „Wir möchten unseren Anteil an Männern im Unternehmen gerne etwas erhöhen. Wir bemühen uns aktiv um diverse Teams, da wir davon überzeugt sind, dass uns die Unterschiedlichkeit in den Teams stark macht. Gleichzeitig möchten wir aber natürlich auch, dass sich diese gesunde Verteilung bis zur Führungsebene durchzieht. Daher freut es mich, dass sich unser hoher Frauenanteil im gesamten Team auch in der Geschäftsleitung widerspiegelt.“


Thalia ist immer offen für interessierte Bewerber*innen. Derzeit werden aktiv Mitarbeiter*innen gesucht, die sich am schönsten Arbeitsplatz inmitten von Büchern verwirklichen möchten. Wer also seine Berufung in einer sinnstiftenden, geistig stimulierenden Aufgabe in der Thalia Bücherwelt sieht, ist herzlich eingeladen, sich bei Thalia zu bewerben – nähere Informationen unter www.thalia.at/karriere


Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher
Geschichtenentdecker verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
Filialfinder: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/thalia-buch-&-medien-gmbh



Thalia Bonuscard-Kunden bestellen immer versandkostenfrei: www.thalia.at/bonuscard

Februar 2022

09.02.2022 - Blind Date mit einem Buch

Buchliebe ist … wenn das Herz einen Satz macht

Linz/Wien. Eine neue Initiative von Thalia soll Leser*innen auf neue Lesewege bringen. Passend zum Valentinstag, der gleichzeitig „Schenke ein Buch Tag“ ist, verführt Thalia seine Kund*innen zu einem „Blind Date“ mit einem Buch. In den Thalia-Buchhandlungen liegen dieser Tage verpackte Bücher auf, über die außer ein paar kryptischen Stichworten auf der Verpackung nichts weiter verraten wird. So können sich Buchliebhaber*innen völlig unvoreingenommen auf ein Leseabenteuer einlassen.

Wie treffen Sie die Entscheidung, welches Buch Sie als nächstes lesen? Vertrauen Sie auf Empfehlungen von Freund*innen, Rezensionen in den Medien, den Tipps der Buchhändler? Sind Sie Ihren Lieblingsautor*innen treu und warten ungeduldig auf deren nächste Bücher? Oder sind Sie impulsiv und entscheiden sich beim Schmökern in der Buchhandlung spontan für ein Buch, weil Sie ein origineller Buchtitel anspricht, ein Klappentext interessiert oder das Cover lockt? Mit dieser Methode kann man Glück haben – oder auch nicht. Haben Sie sich schon einmal überlegt, ob Ihnen auf diese Art vielleicht so manche spannende, lustige, aufrüttelnde oder bewegende Geschichte entgangen sein könnte?

Sorgfältig ausgewählt – blickdicht verpackt

Mit der Aktion „Blind Date mit einem Buch“ möchte Thalia seine Kund*innen dazu bringen, aus gewohnten Mustern auszubrechen, sich einmal überraschen zu lassen und vielleicht eine großartige Neuentdeckung zu machen und ihren Lesehorizont zu erweitern. „Großteils handelt es sich bei den Büchern um Neuerscheinungen, aber es gibt auch echte Klassiker darunter. 12 Titel hat die Thalia Zentrale vorgegeben, den Rest bestimmen die Buchhandlungen individuell und kundenspezifisch,“ erklärt Andrea Mikhaeel, Marketingleiterin bei Thalia, die Buchauswahl. Durch die Verpackung der Bücher fallen optische Reize und aufwändig ausformulierte Klappentexte von Werbeprofis komplett aus, da man vom eigentlichen Umschlag nichts sieht. Nur einige wenige Stichworte können ein kleiner Anhaltspunkt sein.

Wird es funken?

Was man dann wirklich mit nach Hause genommen hat, erfährt man erst, wenn man das Buch auspackt. Ein richtiges Blind Date eben, man weiß vorher nicht, was man bekommt. Spannung und Vorfreude sind da inklusive. „Und wer weiß, vielleicht entsteht aus einer Zufallsbekanntschaft mit einem Autor oder einer Autorin ja die große Leseliebe für das Leben?“, meint Andrea Mikhaeel mit einem Augenzwinkern.

Valentinstag ist „Schenke ein Buch Tag“

Wer also für den Valentinstag noch auf der Suche nach einer kleinen Aufmerksamkeit oder einer witzigen Überraschung ist, der könnte heuer bei Thalia fündig werden. Es müssen ja nicht immer Blumen sein …


Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher
Geschichtenentdecker verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
Filialfinder: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/thalia-buch-&-medien-gmbh



Thalia Bonuscard-Kunden bestellen immer versandkostenfrei: www.thalia.at/bonuscard

Januar 2022

25.01.2022 - 36 junge Menschen werden zu Geschichtenentdecker*innen ausgebildet

Lehre bei Thalia

Linz/Wien. Auch oder gerade weil sich der Handel noch immer im Ausnahmezustand befindet, begibt sich Thalia 2022 wieder auf die Suche nach Nachwuchs in den Reihen der Geschichtenentdecker*innen. 36 Lehrstellen werden heuer an interessierte und engagierte junge Menschen mit ausgeprägter Leselust und Kontaktfreudigkeit vergeben. Der Bewerbungsprozess wurde im letzten Jahr an die neuen Gegebenheiten angepasst und beinhaltet sowohl Online-Elemente als auch persönliches Kennenlernen. Also: An den Computer und los geht’s – Österreichs größter Sortimentsbuchhändler freut sich auf viele interessante Bewerber*innen.

„Wir haben einen Beruf mit Sinn!“ ist sich Andrea Resch-Krenn, Leitung Personalmanagement bei Thalia sicher. „Die Aufgabe unserer Mitarbeiter*innen ist es, das Lesen zu den Menschen zu bringen,“ erklärt sie weiter. Und Melanie Zeier, die selbst 2012 als Lehrling zu Thalia gefunden und inzwischen die Ausbildungsleitung übernommen hat, pflichtet ihr bei: „Ein Job, der einen erfüllt, wo man etwas zurückbekommt, wo man Menschen helfen kann. Ein Job, der Sinn stiftet. Genau diesen Job habe ich bei Thalia gefunden.“  Egal, ob Basteln, Malen, Lesen, Hörbücher hören, Schreiben oder Spielen – wer sich für diese Hobbies begeistert und die Freude daran weitergeben möchte, der ist bei Thalia richtig.

Das Ausbildungsversprechen von Thalia

Vier Auszeichnungen als „Best Recruiter“ und drei INEO Awards für vorbildliches Engagement in der Lehrlingsausbildung bezeugen den Stellenwert, den das Recruiting und insbesondere die Nachwuchssuche bei Thalia hat. „Der INEO Award ist eine Auszeichnung für vorbildliches Engagement in der Lehrausbildung und würdigt den Einsatz aller Kolleg*innen, die unsere Lehrlinge täglich in ihrer Ausbildung unterstützen," zeigt sich Andrea Resch-Krenn stolz über die Auszeichnungen.

Dr. Thomas Denk, Bezirksstellenleiter Linz-Stadt der Wirtschaftskammer Oberösterreich, betont den Nachhaltigkeitsaspekt einer guten Lehrlingsausbildung: „Mit einer INEO-Zertifizierung setzen Lehrbetriebe ein sichtbares Zeichen für die Qualität ihrer Lehrlingsausbildung und beweisen den nötigen Weitblick: Ihre selbst ausgebildeten Lehrlinge von heute sind ihre Fachkräfte und vielfach ihre Führungskräfte von morgen.“

Natürlich versucht auch Thalia, seine Lehrlinge nach der dreijährigen Ausbildung zu Buch- und Medienwirtschafter*innen, in der neben dem vielfältigen Sortiment so viel anderes vermittelt wird, auch nach Abschluss der Lehre im Unternehmen zu halten. „Deshalb bieten wir neben dem schönsten Arbeits- und Ausbildungsplatz inmitten von Büchern entsprechende Anreize: Für die jungen Menschen besteht sowohl die Möglichkeit, sich für das Lehrmodell mit Matura zu entscheiden, als auch Schwerpunkte entsprechend den eigenen Interessen und Begabungen zu setzen,“ verspricht Resch-Krenn, die jungen Menschen individuell zu fördern. Darauf zielt auch die Thalia Lehrlingsschule ab, wo die jungen Mitarbeiter*innen in drei Modulen wichtige persönliche Kompetenzen erwerben und sich selbst und Lehrlinge aus anderen Bundesländern besser kennenlernen.

Teil der Thalia-Familie werden

Wer bei Thalia einsteigt, hat nicht einfach nur einen Job. Man wird Teil des „teamthalia“, eine Qualität, die besonders in Zeiten wie diesen für junge Menschen von größter Bedeutung ist. Am Arbeitsplatz unter Gleichgesinnten zu sein, die für Bücher und Ideen brennen, die den Austausch untereinander und mit den Kund*innen suchen, ist ein großes Glück.

Auch der Bewerbungsprozess folgt dem Omni-Channel Ansatz

Schriftliche Bewerbung und Vorladung zum Bewerbungsgespräch – das war früher.

Thalia setzt nicht nur im Vertrieb auf die Omni-Channel Methode. Auch die Lehrlingssuche vereint Elemente beider Welten – online und real. „Wenn uns die Unterlagen gefallen, bekommen die Anwärter*innen drei Fragen geschickt, die sie uns in kurzen Videos beantworten sollen. Darauf folgen eine Online-Infoveranstaltung und der Online-Lehrlingstag, bei dem es darum geht, sich gegenseitig kennen zu lernen. Wer sich hier gut präsentiert, wird zu Schnuppertagen in der Wunsch-Buchhandlung eingeladen,“ erklärt Andrea Resch-Krenn den Bewerbungsprozess. Auf diese Art gewinnt Thalia ein klares Bild über die Kandidat*innen und kann nachhaltige Entscheidungen treffen.

Alle Infos rund um die Lehre und zum Bewerbungsprozess gibt es auf https://www.thalia.at/lehre. Die Lehrlingssuche ist ein laufender Prozess. Dementsprechend gibt es auch keine Deadline für die Bewerbung, aber natürlich gilt auch hier: Der frühe Vogel fängt den (Bücher)wurm!

 

Zwei Lehrlinge stellen sich vor

Tyra Drnek, 2. Lehrjahr

  • So viele Bücher habe ich schon gelesen:
    STAPELWEISE!
  • Hardcover, Taschenbuch oder eReader?
    eREADER
  • Mein Arbeitsplatz ist...
    ABWECHSLUNGSREICH
  • Thalia bedeutet für mich
    LESEFREUDENBRINGER SEIN
  • Als Lehrling bei Thalia sollte man ...
    ABENTEUERLUSTIG SEIN


Daniele Trappl, 1. Lehrjahr

  • Das Coolste an meine Job ist...
    KUNDENBERATUNGEN
  • So viele Bücher habe ich schon gelesen:
    LKW-Ladungen
  • Hardcover, Taschenbuch oder eReader?
    HARDCOVER
  • Mein Arbeitsplatz ist...
    SUPERCOOL
  • Das lustigste Erlebnis als Buchhändlerin war
    LEHRLINGSDAYS und KINDERBUCH


Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher
Geschichtenentdecker verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
Filialfinder: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/thalia-buch-&-medien-gmbh



Thalia Bonuscard-Kunden bestellen immer versandkostenfrei: www.thalia.at/bonuscard

18.01.2022 - Ross Antony LIVE zu Gast bei Thalia Wien Mitte

Veranstaltungshighlight

Linz/Wien. Der TV und Schlagerstar Ross Antony präsentiert am So, 23. Jänner 2022 in der Thalia Buchhandlung Wien Mitte sein aktuelles Backbuch „Backen mit Ross“, das kürzlich im EMF Verlag erschienen ist und signiert die Exemplare seiner Fans.

Ross Antony, Schauspieler, TV-Star, Moderator, Musical- und Schlagersänger und Gewinner der Reality Soap „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ im australischen Dschungel, kommt für eine TV-Show nach Kärnten. Die muss leider ohne Publikum stattfinden. Bei seinem Abstecher in die Thalia Buchhandlung Wien Mitte können ihn seine Fans jedoch hautnah erleben.

Thalia holt die Stars nach Österreich

„Einfach ist es derzeit nicht, internationale Stars für unsere Kund*innen in die Thalia Buchhandlungen zu bringen, aber mit Ross Antony gelingt es uns gleich zu Jahresbeginn doch, unserem Anspruch, „Treffpunkt in der Nähe“ zu sein, mit einem richtigen Highlight gerecht zu werden“, freut sich Andrea Mikhaeel, Marketingleiterin bei Thalia, über die Zusage von Antony. Auch und gerade jetzt möchte Thalia seinen Stammkund*innen Abwechslung, Zerstreuung und Unterhaltung bieten und mit kleinen Veranstaltungen in seine Bücherwelten entführen. Und so beginnt dieses neue Jahr gleich ausgezeichnet mit dieser Gelegenheit:


Signierstunde mit Ross Antony:

So, 23.1.2022, 16:00 Uhr, Thalia Buchhandlung Wien Mitte
Hinweis: Es gelten die aktuellen Coronabestimmungen


Das Promi-Backbuch, das in keiner Küche fehlen darf

„Backen mit Ross“ ist am 1.12.2021 in der Edition Michael Fischer EMF erschienen. Es ist das erste Backbuch des Entertainers und Allrounders, der jetzt auch unter die Kochbuchautoren*innen gegangen ist und dort seine britischen und deutschen Lebens- und Backwelten miteinander verbindet.

Spätestens seit „Das große Promibacken" ist jedem klar, dass Ross Antony backen kann. Egal, ob Schlagerfan, Ross-Anhänger oder Hobbybäcker - das Promi Backbuch des Stars ist für jeden geeignet. Vom englischen Teatime-Gebäck über geheime Familienrezepte bis hin zur Weihnachtstorte entführen einen die Rezepte von Ross Antony in die wunderbare Welt des englischen Backens und der deutschen Backklassiker. Ob beim Kaffeekränzchen mit Freunden oder bei der Weihnachtstafel mit der Familie - das Promi Backbuch liefert Rezepte zum Backen für jede Jahreszeit und alle Anlässe. Und dass Backen lustig ist, lernt man im Buch des einstigen Dschungelkönigs obendrein. „Backen mit Ross Antony“ ist eine wunderbare Kombination aus tollen Rezepten und jeder Menge guter Laune beim Backen. Dieses Promi Backbuch gehört definitiv in jede Küche! Am besten persönlich signiert. Nur bei Thalia Wien Mitte.


Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher
Geschichtenentdecker verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
Filialfinder: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/thalia-buch-&-medien-gmbh



Thalia Bonuscard-Kunden bestellen immer versandkostenfrei: www.thalia.at/bonuscard