Mit den Online-Services bietet Ihnen die Österreichische Post AG, über welche wir alle unsere Pakete versenden, eine einfache und sichere Möglichkeit, Postservices direkt online zu beauftragen. Um die Online-Services der Österreichen Post AG zu nutzen, müssen Sie sich einmalig auf der Website der Österreichischen Post AG registrieren.
Jetzt registrieren.Erteilen Sie der Österreichischen Post AG einen Nachsendeauftrag, wenn Sie übersiedeln oder vorübergehend (z. B. Urlaub) Ihre Post an eine andere Adresse nachgesendet haben wollen.
Sie können für max. 5 Personen Ihres Vertrauens eine Postvollmacht erteilen. Diese Personen können Briefe, die an Sie adressiert sind, entgegennehmen.
Davon ausgenommene sind Briefe, die den Vermerk "Nicht an Postbevollmächtigte" tragen. Diese Briefe werden weiterhin nur an Sie persönlich abgegeben.
Sie haben die Möglichkeit trotz Abwesenheit Thalia-Pakete an Ihrer Adresse zu erhalten. Nennen Sie der Österreichischen Post AG einfach eine sichere Stelle, an der Ihre Bestellungen abgestellt werden können. Bitte achten Sie dabei darauf, dass dieser Ort nicht für Dritte einsehbar sein sollte (z. B. Garage, Kellerabgang).
Ein Urlaubsfach bringt Ihnen einen entspannten Urlaub. Denn während Sie Ihre Ferien genießen, werden Ihre Thalia-Pakete sicher aufbewahrt.
Bringt mehr Sicherheit für Ihre Post!
Mit einem Postfach ist Ihre Privatpost sicher und diskret verwahrt.
Zu Sendungen, die der Österreichischen Post AG zur Beförderung übergeben wurden und nicht angekommen sind, können Sie der Österreichischen Post AG einen Nachforschungsauftrag geben. Die gültige Sendungsnummer ist für einen Nachforschungsauftrag Voraussetzung. Diese können Sie jederzeit in dem Thalia-Kundenservice unter +43 732 7615 60701 erfragen.
Beschädigungen an der Ware sind unmittelbar nach Erkennen, spätestens 7 Tage nach Zustellung (ausgenommen Sonn- und Feiertage) zu melden. Digitale Bilder der Ware und der Verpackung sowie eine Beschreibung der Beschädigung sind für die Bearbeitung des Schadensfalles besonders wichtig. Hier können Sie eine Schadensmeldung online durchführen.
Um den aktuellen Status Ihrer Sendung zu erfahren, klicken Sie bitte in Ihrer Versandbestätigung auf den Link der Österreichischen Post AG oder geben Sie Ihre Sendungsnummer unter www.post.at ein