Mahatma Gandhi, einer der einflussreichsten Philosophen und Friedensaktivisten des 20. Jahrhunderts, hat mit seiner Lehre des gewaltlosen Widerstands die Welt verändert. Sein Enkel Arun wurde als wütender und aggressiver 12-Jähriger für zwei Jahre in Gandhis Ashram geschickt. Die täglichen Gespräche mit dem Großvater am Spinnrad und seine Ratschläge gaben dem Jungen eine neue Sicht auf die Welt. In »Wut ist ein Geschenk« teilt Arun Gandhi die zehn wichtigsten Lebenslektionen seines Großvaters und entwirft zugleich ein intimes Porträt der bedeutenden Ikone. Bis heute geben Gandhis Weisheiten eine wertvolle Orientierung in schwierigen Zeiten.
Lesung mit Bernt Hahn 4 CDs | Laufzeit ca. 5 h 27 min
Portrait
Arun Gandhi, geboren 1934, ist der fünfte Enkel von Mahatma Gandhi. 30 Jahre lang arbeitete er als Journalist für die Times of India und die Washington Post. Er ist Präsident des Gandhi Worldwide Education Institute und hält regelmäßig Reden über die Praktiken des Friedens und der Gewaltlosigkeit. Er lebt in Rochester, New York.
Bernt Hahn, geboren 1945, spielte nach seiner Schauspielausbildung über dreißig Jahre auf renommierten deutschen Theaterbühnen, u.a. am Schauspielhaus Bochum, Düsseldorfer Schauspielhaus und Schauspiel Frankfurt. Seit einigen Jahren hat er sich ganz der Stimmarbeit verpflichtet und ist Sprecher zahlreicher Hörspiele, Lesungen und Rundfunkproduktionen. Für die Komplettlesung von Marcel Prousts »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit« wurde er 2003 für den Deutschen Hörbuchpreis nominiert.
Respekt, Verständnis, Akzeptanz, Wertschätzung und Mitgefühl. Arun Gandhi befüllt diese Wörter mit Geschichten und der Philosophie seines berühmten Großvaters. Ein schönes Buch zur Fokussierung auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben.Respekt, Verständnis, Akzeptanz, Wertschätzung und Mitgefühl. Arun Gandhi befüllt diese Wörter mit Geschichten und der Philosophie seines berühmten Großvaters. Ein schönes Buch zur Fokussierung auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben.
Inspirierendes Buch! Der Glaube an das Gute und an eine bessere Welt lassen einem selbst beim Lesen auch vieles überdenken! Leicht verständlich und schnell gelesen! Pflichtlektüre!Inspirierendes Buch! Der Glaube an das Gute und an eine bessere Welt lassen einem selbst beim Lesen auch vieles überdenken! Leicht verständlich und schnell gelesen! Pflichtlektüre!
„Sei die Veränderung die du in der Welt sehen willst...“
Im Alter von 12 Jahren wurde Arun Gandhi zu seinem Bapuji (Großvater) Mahatma Gandhi gebracht um von ihm zu lernen und zu leben wie er. Er verbrachte 2 Jahre lang bei seinem Großvater. In diesem Buch erzählt er wie er bei ihm gelbet und was er von ihm gelernt hat. Er zeigt auch wunderschön auf wie jeder mit seiner eigenen Wut gut umgehenIm Alter von 12 Jahren wurde Arun Gandhi zu seinem Bapuji (Großvater) Mahatma Gandhi gebracht um von ihm zu lernen und zu leben wie er. Er verbrachte 2 Jahre lang bei seinem Großvater. In diesem Buch erzählt er wie er bei ihm gelbet und was er von ihm gelernt hat. Er zeigt auch wunderschön auf wie jeder mit seiner eigenen Wut gut umgehen kann und wie wir mit unserer Wut etwas positives bewirken können, solange wir sie richtig einsetzen. Ein sehr schönes Buch das ich wirklich jedem empfehlen kann. Es ließt sich locker und leicht wie ein Roman und birgt aber trotzdem viel Weisheit in sich.
Arun Gandhi berichtet auf anschauliche Art und Weise, was er von seinem Großvater "Bapuji" über die Wut und sich selbst gelernt hat. Dieses Buch regt zum Nachdenken an! Top!
von einer Kundin/einem Kunden
am 13.12.2017
Bewertet: anderes Format
Arun Gandhi, Enkel des großen Mahatma Gandhi, erzählt von den Lebensmaximen und Werten, die sein Großvater ihm mitgab. Diese Maximen können ethische Grundlagen und Halt bieten.
Gandhis Lehren ? aktuell wie nie
Unbedingt lesen!
von einer Kundin/einem Kunden
am 14.11.2017
Bewertet: gebundene Ausgabe
Mahatma Gandhi (1869- 1948) ist uns allen sicher als ?Große Seele?, die gewaltlos für die Freiheit und Unabhängigkeit in Südafrika sowie für die Inder in seinem Land kämpfte, bekannt. Er veränderte die damalige Welt, indem er sich ohne Waffen und Gewalt für den Frieden einsetzte. Heute schreibt sein Enkel...Mahatma Gandhi (1869- 1948) ist uns allen sicher als ?Große Seele?, die gewaltlos für die Freiheit und Unabhängigkeit in Südafrika sowie für die Inder in seinem Land kämpfte, bekannt. Er veränderte die damalige Welt, indem er sich ohne Waffen und Gewalt für den Frieden einsetzte. Heute schreibt sein Enkel Arun Gandhi, selbst inzwischen über 80 Jahre alt, darüber, wie sein Großvater ihm, dem jungen wilden Arun, die wichtigsten Lektionen seines Lebens gelehrt hat und lässt uns LeserInnen daran teilhaben.
Arun Gandhi's Erinnerungen an seinen charismatischen und mutigen Großvater sind ein Weckruf zum genau richtigen Zeitpunkt. Die Lehren Gandhi's haben bis heute nichts an Bedeutung verloren. Ganz im Gegenteil: In Zeiten des Hasses, der Unruhe und der Angst sind sie um so mehr bedeutsam.
Arun Gandhi spiegelt auf eindrucksvolle und tief bewegende Weise was aus den Botschaften seines Großvaters bis heute geworden ist und regt ganz unprätentiös dazu an, sich auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu besinnen und gewaltlos gegen das Unrecht seine Stimme zu erheben.
Ein großartiges Buch, von dem ich mir wünsche, dass es oft gelesen wird!