Verschoben!! Erscheint später. - Ingrid Brodnig präsentiert: "Einspruch!", Brandstätter Verlag
Ein neuer Termin wird noch gesucht!! - Was tun, wenn Freunde oder Verwandte mit Aussagen kommen, die ins Reich der Verschwörungsmythen und Fake News gehören? Wie mit bizarren oder gar gefährlichen Theorien in sozialen Medien umgehen? In Diskussionen über das Coronavirus, die Klimakrise oder Migration verzweifeln wir über Spekulationen und Falschmeldungen. Das Gefühl der Überforderung wächst: Wieso glauben die mir nicht einmal dann, wenn ich dem Unsinn im WhatsApp-Chat mit Fakten kontern kann? Iin hitzigen Debatten ruhig bleiben und unseren Standpunkt verdeutlichen. Brodnig liefert die Strategien für eine kluge Diskussionsführung und Tipps für Formulierungen, die auch in emotionalisierten Diskussionen wirken.
Präsentation von und mit
Ingrid Brodnig ist die Expertin für Fake News, Mobbing und Hass in unserer zunehmend digitalen Welt. Die Autorin und Kolumnistin hält Vorträge und Workshops und wird dabei immer häufiger um Tipps im Umgang mit Verschwörungsmythen gebeten. Für ihr Buch „Hass im Netz. Was wir gegen Hetze, Mobbing und Lügen tun können“ wurde sie mit dem Bruno- Kreisky-Sonderpreis ausgezeichnet.
Live bei uns! am
20.03.2023,
Beginn: 19:00 Uhr,
Thalia Wien - Mitte / W3
Der ehemalige Starfotograf Joseph Wasserstein und der Tänzer Hakim Elvedin wohnen Garten an Garten am Rande Wiens. Sie erhalten eines Tages Besuch von Julia, die erfahren hat, dass Joseph Wasserstein ihr ...
Weitere Infos zu dieser Veranstaltung
Live bei uns! am
21.03.2023,
Beginn: 19:00 Uhr,
Thalia Wien - Mitte / W3
Demokratie sowie Grund- und Freiheitsrechte erscheinen als selbstverständlich, sind es aber nicht. Sie waren stets die Ausnahme und galten nie für alle Menschen. Das hat die Geschichte gezeigt, und das ...
Weitere Infos zu dieser Veranstaltung