Michaela Pfundner präsentiert: "Der Fotograf des Kaiserhauses.", Winkler-Hermaden Verlag
Im Gespräch mit Andreas Kloner (Ö1) - Ludwig Angerer (1827–1879) war der erste Wiener Fotograf, dem von Kaiser Franz Joseph der Titel „Hofphotograph“ verliehen wurde. Er begann 1854 als Fotograf auf dem Balkan und eröffnete 1858 sein erstes Atelier in der Theresianumgasse. Von ihm stammen auch die erste bekannte fotografische Aufnahme des österreichischen Kaisers Franz Joseph sowie das einzig überlieferte Foto, für welches das österreichische Kaiserpaar gemeinsam vor die Kamera getreten ist. Zu seinem besonderen Markenzeichen wurden die Gruppenbilder. Sein Atelier galt als das angesagteste und vornehmste in Wien und wurde von Österreichs Adel, Gesellschaft, Kultur und auch ausländischen Herrschern besucht.
Präsentation von und mit
Mag.a Michaela Pfundner, Historikerin, stellvertretende Direktorin von Bildarchiv und Grafiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek und Leiterin der Abteilung Bilddokumentation; Lehrveranstaltungen an der Universität Wien und der Donau-Universität Krems zu historischer Fotografie; Ausstellungskuratorin, zuletzt „Schatzkammer des Wissens“. Bereits mehrere Buchveröffentlichungen.
Live bei uns! am
06.02.2023,
Beginn: 19:00 Uhr,
Thalia Wien - Mitte / W3
Vertraue deiner Intuition. - Unser Körper sendet uns unermüdlich Signale. Er ruft deutlich „Stopp!“, wenn unser Leben eine falsche Richtung nimmt. Das Bauchgefühl spricht unablässig mit uns. Doch wir ignorieren ...
Weitere Infos zu dieser Veranstaltung
Live bei uns! am
13.02.2023,
Beginn: 19:00 Uhr,
Thalia Wien - Mitte / W3
Ein neuer Termin wird noch gesucht!! - Was tun, wenn Freunde oder Verwandte mit Aussagen kommen, die ins Reich der Verschwörungsmythen und Fake News gehören? Wie mit bizarren oder gar gefährlichen Theorien ...
Weitere Infos zu dieser Veranstaltung