Über Greißler und Wirtshäuser, Bauernhöfe und Eisenbahnen, Schmieden und Hammerwerke, die es nicht mehr gibt. Jahrzehntelang war das Mostviertel eine blühende Region der Hammerschmieden und Eisenhändler. Das Leben in der Region hat sich im letzten halben Jahrhundert stark verändert, die Anforderungen, Wünsche und Bedürfnisse der Menschen haben sich verschoben und die Arbeitsbedingungen geändert. Der exzellente Fotograf und die hervorragenden Autoren holen mit diesem Buch wieder vergangene Lebenswelten aus dem Dunkel des Vergessens.
Präsentation von und mit
Janos Kalmar arbeitet als freier Fotograf. Kulturhistorische Themen sowie Landschafts- und Städteportraits sind Schwerpunkte seiner Arbeit. Ernst Bruckmüller ist seit 2002 Leiter des Ludwig-Boltzmann-Institutes für Geschichte des ländlichen Raumes. Dr. Reinhard Linke studierte Theaterwissenschaft an der Universität Wien, ist Journalist beim ORF Niederösterreich (Leiter der Online-Redaktion) sowie Autor in den Bereichen Kultur und Geschichte. Christoph Mayer, MAS, studierte Kulturmanagement an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien, ist diplomierter Eventmanager und seit 2008 Geschäftsführer der Kultur- und Bildungsinitiative WALDVIERTEL AKADEMIE.
Live bei uns! am
18.05.2022,
Beginn: 19:00 Uhr,
Thalia Wien - Mitte / W3
Vom Leben im Moment. - Martin Kušej polarisiert wie kaum ein anderer Theater- und Opernregisseur unserer Zeit. Mit Hinter mir weiß nimmt er das Publikum zum ersten Mal mit in seine Welt: Kušej erklärt ...
Weitere Infos zu dieser Veranstaltung
Live bei uns! am
19.05.2022,
Beginn: 19:00 Uhr,
Thalia Wien - Mitte / W3
Gymnasialprofessor Dr. Lang wirft gemeinsam mit einigen Schülern Farbbeutel und Buttersäure auf die Unterrichtsministerin, die zu Besuch an der Schule weilt. Sie wird leicht verletzt und Lang suspendiert. ...
Weitere Infos zu dieser Veranstaltung