
Gin zuhause selbst gemacht
Der eigene Weg zum Trendgetränk
eBook
16,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Format
ePUB 3
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
19.09.2022
Verlag
Leopold Stocker Verlag
Edle Tropfen zuhause herstellen - einfach und legal? Eigene ätherische Öle und Pflanzenwasser (Hydrolate) selbst erzeugen? Wie das? Kai Möller, erfahrener Destillateur und Fachautor, nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die Welt der Trendspirituose Gin mit ihren vielfältigen Herstellungsweisen und Aromapflanzen (Botanicals). Unter Berücksichtigung und Erläuterung der geltenden rechtlichen Grundlagen führt er durch die verschiedenen Herstellungsweisen und -schritte, von der Mazeration (Einlegen in Rohalkohol) über die Perkolation (Auszug der Aromastoffe beim Hindurchsickern) bis hin zur Destillation.
Sein Weg führt zu Ergebnissen, die sich sehen lassen können! Besonderer Wert liegt dabei auf der gekonnten Auswahl und Verarbeitung der Zutaten, um einzigartige Geschmackserlebnisse zu schaffen, ebenso wie auf der Schaffung eines stimmigen Ambientes. Das Buch für Neueinsteiger und Fortgeschrittene unter den Gin-Liebhabern!
Sein Weg führt zu Ergebnissen, die sich sehen lassen können! Besonderer Wert liegt dabei auf der gekonnten Auswahl und Verarbeitung der Zutaten, um einzigartige Geschmackserlebnisse zu schaffen, ebenso wie auf der Schaffung eines stimmigen Ambientes. Das Buch für Neueinsteiger und Fortgeschrittene unter den Gin-Liebhabern!
Das meinen unsere Kund*innen
super erklärt
geheimerEichkater aus Essen am 25.05.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kai Möller beschreibt dieses Buch absolut treffend als Freizeit-, Hobby- und Spaßbuch. Nicht nur seine lockere, manchmal flapsige Art zu erzählen und Wissen zu vermitteln, sondern auch die vielen eingestreuten Mitmachexperimente vor dem Weiterlesen bereiten viel Freude und Spaß beim Lesen und Lernen. Vermittelt werden unter anderem verschiedene Verfahrenstechniken samt Kombination derer, die Grundausstattung und einige Extras, wobei mir die Vorstellung der verschiedenen Typen an Destillen sehr gut gefallen haben. Auch das Veredeln mit Hydralaten, ätherischen Ölen oder Aromaessenzen wird ausgiebig erläutert, verschiedene Botanicals, rechtliche Grundlagen und einiges mehr vorgestellt.
Das Buch bereitet schon beim Lesen viel Spaß; die Wissensvermittlung erfolgt sehr anschaulich, miterlebbar und motivierend. Alles super erklärt, was will man mehr?
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice