Die Zeit des Aufbruchs
Band 1

Die Zeit des Aufbruchs

Keltenroman

eBook

€0,99

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Zeit des Aufbruchs

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab € 6,95
eBook

eBook

ab € 0,99

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

28.08.2021

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

28.08.2021

Verlag

Via tolino media

Seitenzahl

120 (Printausgabe)

Dateigröße

847 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783754608050

Weitere Bände von Die Welt der Wortflechterin

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eintauchen in die Welt der Kelten

Bewertung aus Maria Enzersdorf am 08.01.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Marion Wiesler hat es geschafft, mich mit diesem Auftaktband ihrer Wortflechterinreihe in nur 120 Seiten in den Bann der keltischen Welt zu ziehen. Eine Protagonisten, die uns in ihre Gefühlswelt mitnimmt und wundervolle Naturbeschreibungen in einer sehr schönen Sprache. Ein Must-Read für jeden Keltenfan!

Eintauchen in die Welt der Kelten

Bewertung aus Maria Enzersdorf am 08.01.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Marion Wiesler hat es geschafft, mich mit diesem Auftaktband ihrer Wortflechterinreihe in nur 120 Seiten in den Bann der keltischen Welt zu ziehen. Eine Protagonisten, die uns in ihre Gefühlswelt mitnimmt und wundervolle Naturbeschreibungen in einer sehr schönen Sprache. Ein Must-Read für jeden Keltenfan!

Ein spannendes Abenteuer von einer jungen Bardin in der Zeit der Kelten.

Lesekaiser aus Österreich am 03.10.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Der Roman spielt über zweitausend Jahre in der Vergangenheit. Arduinna, eine junge Bardin wurde von ihrem Meister mit einem grausamen Fluch belegt. Seitdem darf sie nie länger als einen Mondwechsel an einem Ort verweilen. Zu ihrem Glück nimmt sie ein Händler mit und lässt sie bei ihm und seiner Familie wohnen. Für Arduinna, deren Leben bis jetzt hauptsächlich aus dem Lernen von Liedern und dem Musizieren auf Instrumenten bestanden hat, ändert sich alles, denn auf dem Hof muss sie mitanpacken. Die Tage vergehen und sie lernt, wie sie auf dem Land überleben kann. Noch hat sie keine Ahnung, welche Abenteuer auf sie warten. Fazit: Ich habe schon einige Bücher von Marion Wiesler gelesen, unter anderem drei Bücher, welche ebenfalls in der Zeit der Kelten spielten. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, als mich die Autorin gefragt hat, ob ich nicht ihr neues Buch testlesen möchte. Die Geschichte ist gut durchdacht und war fesselnd zu lesen. Ich finde es immer schön, wenn man in Büchern oder Geschichten in eine Zeit versetzt wird, die schon seit Jahrtausenden vergangen ist. In der Geschichte wird detailliert von dem Leben der Menschen, ihrer Gesellschaft und ihren Bräuchen berichtet. Was mir sehr gut gefallen hat, war, dass es am Ende noch ein Glossar gab, indem die wichtigsten Fakten und Begriffe noch einmal erklärt wurden. Zusätzlich gab es auch eine kleine Zusammenfassung der Hauptfiguren in der Geschichte. Ich bin schon sehr gespannt, wie es in der Geschichte weitergeht! Das Buch würde ich ab einem Alter von sechzehn Jahren empfehlen.

Ein spannendes Abenteuer von einer jungen Bardin in der Zeit der Kelten.

Lesekaiser aus Österreich am 03.10.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Der Roman spielt über zweitausend Jahre in der Vergangenheit. Arduinna, eine junge Bardin wurde von ihrem Meister mit einem grausamen Fluch belegt. Seitdem darf sie nie länger als einen Mondwechsel an einem Ort verweilen. Zu ihrem Glück nimmt sie ein Händler mit und lässt sie bei ihm und seiner Familie wohnen. Für Arduinna, deren Leben bis jetzt hauptsächlich aus dem Lernen von Liedern und dem Musizieren auf Instrumenten bestanden hat, ändert sich alles, denn auf dem Hof muss sie mitanpacken. Die Tage vergehen und sie lernt, wie sie auf dem Land überleben kann. Noch hat sie keine Ahnung, welche Abenteuer auf sie warten. Fazit: Ich habe schon einige Bücher von Marion Wiesler gelesen, unter anderem drei Bücher, welche ebenfalls in der Zeit der Kelten spielten. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, als mich die Autorin gefragt hat, ob ich nicht ihr neues Buch testlesen möchte. Die Geschichte ist gut durchdacht und war fesselnd zu lesen. Ich finde es immer schön, wenn man in Büchern oder Geschichten in eine Zeit versetzt wird, die schon seit Jahrtausenden vergangen ist. In der Geschichte wird detailliert von dem Leben der Menschen, ihrer Gesellschaft und ihren Bräuchen berichtet. Was mir sehr gut gefallen hat, war, dass es am Ende noch ein Glossar gab, indem die wichtigsten Fakten und Begriffe noch einmal erklärt wurden. Zusätzlich gab es auch eine kleine Zusammenfassung der Hauptfiguren in der Geschichte. Ich bin schon sehr gespannt, wie es in der Geschichte weitergeht! Das Buch würde ich ab einem Alter von sechzehn Jahren empfehlen.

Unsere Kund*innen meinen

Die Zeit des Aufbruchs

von Marion Wiesler

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Zeit des Aufbruchs