Machtvolle Worte sind die Gabe der Bardin, der Mond ihre Herrin, ein Fluch ihr Antrieb. Gallien, im Jahr 47 vor unserer Zeitrechnung Ihr eigener Meister hat ein grausames Gebot über die junge Bardin verhängt: nur durch ihre ständige Wanderschaft kann sie den Mann schützen, den sie liebt. Von nun an ist sie auf sich gestellt, als Frau alleine unterwegs in einer gefährlichen Welt, abhängig von ihren eigenen Fähigkeiten, um zu überleben. Noch hat sie keine Ahnung, welche Abenteuer und Aufgaben auf sie warten. Die Macht ihrer Worte und ihre Entschlossenheit, den Fluch eines Tages zu lösen, sind ihre einzigen Waffen. Es wird sich weisen, ob diese stark genug sind, sie zu befreien. Ein Kurzband der Keltenroman-Serie "Die Wortflechterin". Wem der Geschichtenreichtum in »Der Name des Windes« von Patrick Rothfuss gefallen hat, findet hier Ähnliches in einem real historischen Kontext. Tauch ein in die Welt der Kelten und fühle den Pulsschlag jener Zeit in dir.
Marion Wiesler hat es geschafft, mich mit diesem Auftaktband ihrer Wortflechterinreihe in nur 120 Seiten in den Bann der keltischen Welt zu ziehen. Eine Protagonisten, die uns in ihre Gefühlswelt mitnimmt und wundervolle Naturbeschreibungen in einer sehr schönen Sprache. Ein Must-Read für jeden Keltenfan!
Ein spannendes Abenteuer von einer jungen Bardin in der Zeit der Kelten.
Lesekaiser aus Österreich am 03.10.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Inhalt:
Der Roman spielt über zweitausend Jahre in der Vergangenheit. Arduinna, eine junge Bardin wurde von ihrem Meister mit einem grausamen Fluch belegt. Seitdem darf sie nie länger als einen Mondwechsel an einem Ort verweilen.
Zu ihrem Glück nimmt sie ein Händler mit und lässt sie bei ihm und seiner Familie wohnen. Für Arduinna, deren Leben bis jetzt hauptsächlich aus dem Lernen von Liedern und dem Musizieren auf Instrumenten bestanden hat, ändert sich alles, denn auf dem Hof muss sie mitanpacken.
Die Tage vergehen und sie lernt, wie sie auf dem Land überleben kann. Noch hat sie keine Ahnung, welche Abenteuer auf sie warten.
Fazit:
Ich habe schon einige Bücher von Marion Wiesler gelesen, unter anderem drei Bücher, welche ebenfalls in der Zeit der Kelten spielten. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, als mich die Autorin gefragt hat, ob ich nicht ihr neues Buch testlesen möchte.
Die Geschichte ist gut durchdacht und war fesselnd zu lesen. Ich finde es immer schön, wenn man in Büchern oder Geschichten in eine Zeit versetzt wird, die schon seit Jahrtausenden vergangen ist.
In der Geschichte wird detailliert von dem Leben der Menschen, ihrer Gesellschaft und ihren Bräuchen berichtet.
Was mir sehr gut gefallen hat, war, dass es am Ende noch ein Glossar gab, indem die wichtigsten Fakten und Begriffe noch einmal erklärt wurden. Zusätzlich gab es auch eine kleine Zusammenfassung der Hauptfiguren in der Geschichte.
Ich bin schon sehr gespannt, wie es in der Geschichte weitergeht!
Das Buch würde ich ab einem Alter von sechzehn Jahren empfehlen.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.