Reich, berühmt und bildschön: das ist Elektra d’Aplièse, die als Model ein glamouröses Leben in New York führt. Doch der Schein trügt – in Wahrheit ist sie eine verzweifelte junge Frau, die im Begriff ist, ihr Leben zu ruinieren. Da taucht eines Tages ihre Großmutter Stella auf, von deren Existenz Elektra nichts wusste. Sie ist ein Adoptivkind und kennt ihre Wurzeln nicht. Als Stella ihr die berührende Lebensgeschichte der jungen Amerikanerin Cecily Huntley-Morgan erzählt, öffnet sich für Elektra die Tür zu einer neuen Welt. Denn Cecily lebte in den 1940er Jahren auf einer Farm in Afrika – wo einst Elektras Schicksal seinen Anfang nahm …
Portrait
Lucinda Riley wurde in Irland geboren und verbrachte als Kind mehrere Jahre in Fernost. Sie liebt es zu reisen und ist nach wie vor den Orten ihrer Kindheit sehr verbunden. Nach einer Karriere als Theater- und Fernsehschauspielerin konzentriert sich Lucinda Riley heute ganz auf das Schreiben – und das mit sensationellem Erfolg: Seit ihrem gefeierten Roman »Das Orchideenhaus« stürmte jedes ihrer Bücher die internationalen Bestsellerlisten. Lucinda Riley lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern an der englischen Küste in North Norfolk und in West Cork, Irland.
Ihr Feedback ist anonym. Wir nutzen es, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
Weitere Bände von Die sieben Schwestern
Band 1
40953004
Die sieben Schwestern Bd.1
von
Lucinda Riley
(154)
Buch
20,60€
Band 2
43560827
Die Sturmschwester / Die sieben Schwestern Bd.2
von
Lucinda Riley
(98)
Buch
20,60€
Band 3
45462653
Die Schattenschwester / Die sieben Schwestern Bd.3
Lucinda Riley schafft es auch im 6. Band wieder die Familiengeschichte spannend und emotional zu erzählen. Meine Leseempfehlung für alle, die gerne eine romantische Familiensaga lesen! Perfekt für lange Winterabende.
von einer Kundin/einem Kunden aus Neuwied am 06.12.2019
Sehr enttäuschend! Nach den wunderbaren Schwestern nun die letzte.... dieses Buch handelt überwiegend von Entzug von Drogen und Alkohol! Schade ich hatte mich so auf dieses Buch gefreut!
von einer Kundin/einem Kunden am 05.12.2019
Bewertet: anderes Format
Mit Band 6 tauchen wir ein in das Leben Elektras, die am Leben verzweifelnd, durch ihre lange hinausgezögerte Reise in die Vergangenheit - nach Kenia - neu beginnen kann. Lange Lesenächte garantiert - Lesefutter mit zeitgeschichtlichen Anklängen. Schmöker!
Die Sonnenschwester
von einer Kundin/einem Kunden aus Köln am 04.12.2019
Kurzbeschreibung:
Reich, berühmt und bildschön: das ist Elektra d’Aplièse, die als Model ein glamouröses Leben in New York führt. Doch der Schein trügt – in Wahrheit ist sie eine verzweifelte junge Frau, die im Begriff ist, ihr Leben zu ruinieren. Da taucht eines Tages ihre Großmutter Stella auf, von deren Existenz Elektra ni...
Kurzbeschreibung:
Reich, berühmt und bildschön: das ist Elektra d’Aplièse, die als Model ein glamouröses Leben in New York führt. Doch der Schein trügt – in Wahrheit ist sie eine verzweifelte junge Frau, die im Begriff ist, ihr Leben zu ruinieren. Da taucht eines Tages ihre Großmutter Stella auf, von deren Existenz Elektra nichts wusste. Sie ist ein Adoptivkind und kennt ihre Wurzeln nicht. Als Stella ihr die berührende Lebensgeschichte der jungen Amerikanerin Cecily Huntley-Morgan erzählt, öffnet sich für Elektra die Tür zu einer neuen Welt. Denn Cecily lebte in den 1940er Jahren auf einer Farm in Afrika – wo einst Elektras Schicksal seinen Anfang nahm …
Rezension:
Das Buch wurde mir freundlicherweise vom Bloggerportal Randomhouse und dem Goldmann Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst nicht meine Bewertung.
Um den Inhalt nicht vorweg zu nehmen, verweise ich hier auf den Klappentext/Kurzbeschreibung, dem Leser soll die Möglichkeit gegeben werden, in den Genuss der Geschichte zu kommen.
Lange habe ich mich auf den neuen Band der Sieben-Schwestern-Reihe von Lucinda Riley gefreut und auch hier fiel mir der Einstieg wieder sehr leicht. Nach wenigen Seiten befand ich mich in einem angenehmen und ruhigen Lesefluss. Den Schreibstil habe ich als sehr gefühlvoll, flüssig und leicht verständlich empfunden. Die Erzählebenen wechseln zwischen Vergangenheit und Gegenwart, wie ich es aus den vorherigen Teilen bereits gewohnt bin und ich auch so der Geschichte bündig folgen konnte, sodass am Ende keine Fragen offen blieben. Leider gab es einigen Stellen innerhalb des Buches, die mir zu ausgeschweift dargestellt wurden, auch musste ich das Buch einige Male zur Seite legen, weil ich mich auf so viele kleine Einzelheiten nicht mehr konzentrieren konnte. Das Setting von Ostafrika wurde phänomenal dargestellt.
Elektra machte es mir nicht einfach, sie zu mögen. Ich konnte ihre Gedankengänge und Handlungen nicht immer nachvollziehen.
Die Erzählungen rund um Stella und ihrer Vergangenheit gefiel mir weitaus mehr.
Das Cover, Buchtitel und Buchinhalt passen zueinander.
Mein Fazit:
Eine wunderschöne Fortsetzung der Reihe mit einem phänomenalen Setting.
Ich vergebe 4 von 5 Sterne.