Antworten auf Fragen, die Sie sich wahrscheinlich noch nie gestellt haben.
Wenn xkcd.com einen neuen Science Cartoon postet, vibriert das Internet. Sein Blog "what if", auf dem der Physiker Randall Munroe jede Woche bizarre Fragen mit exakter Wissenschaft und genialen Strichmännchen beantwortet, ist Kult. Wie lange würde es dauern, bis wir merken würden, dass sich der Erdumfang verändert?
° Hätten wir genug Energie, um die ganze Weltbevölkerung von der Erde wegzubefördern?
° Wann (wenn überhaupt) wird Facebook mehr Profile von Toten als von Lebenden enthalten?
° Wenn man eine zufällige Nummer wählt und "Gesundheit!" sagt, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Angerufene tatsächlich gerade geniest hat?
Rezension
"Ein genial amüsantes Sachbuch aus Wissenschaft und Narretei" stern
Portrait
Randall Munroe begann seine Karriere als Physiker im Langley Research Center der NASA, wo er Roboter baute und entwickelte. 2006 verließ er die NASA, um ausschließlich Webcomics und Infographiken zu schreiben und zu zeichnen. Er ist ein wandelndes Lexikon der Naturkatastrophen, hat ein Kugelbad im Wohnzimmer, lässt Drachen steigen, um Luftaufnahmen zu machen, und schafft den Zauberwürfel in einer guten Minute. Er lebt in Massachusetts. Ralf Pannowitsch, geboren 1965 in Greifswald, studierte Germanistik und Romanistik. Er lebt in Leipzig als Lehrer, Gärtner und Übersetzer aus dem Englischen und Französischen. Beinahe alle Bücher der Autoren Chrstophe André und François Lelord wurden von ihm ins Deutsche übertragen.
Ein sehr amüsantes Sachbuch, welches mir Dinge beigebracht hat, welche ich höchstwahrscheinlich nicht im Leben brauche wie: aus welcher Höhe müsste ich ein Steak fallen lassen, damit es gar auf dem Boden ankommen würde... Lehrreich, witzig und verständlich geschrieben. Ein Muss für Besserwisser der besonderen Art.Ein sehr amüsantes Sachbuch, welches mir Dinge beigebracht hat, welche ich höchstwahrscheinlich nicht im Leben brauche wie: aus welcher Höhe müsste ich ein Steak fallen lassen, damit es gar auf dem Boden ankommen würde... Lehrreich, witzig und verständlich geschrieben. Ein Muss für Besserwisser der besonderen Art.
Selten habe ich mich beim Lesen eines Wissenschaftstitels so köstlich amüsiert, wie bei "What if?".Was wenn.. man das Periodensystem im Wohnzimmer baut o.Ä.? Finden Sie's raus? :-)
von einer Kundin/einem Kunden
am 12.02.2018
Bewertet: anderes Format
Gibt es blöde Fragen? NEIN! Und genau hier werden alle, seien sie auch noch so komisch, beantwortet. Abstecher in alle Wissenschaftsgebiete, kurzweilig, aber sachlich erklärt.
Wer nicht fragt bleibt dumm...
von einer Kundin/einem Kunden
am 23.12.2016
Bewertet: gebundene Ausgabe
Als Kind wurde man immer mit den Worten vertröstet "Es gibt keine dummen Fragen!" und hat alles gefragt...egal wie dumm es war. Problem an der Sache: Manchmal waren die Fragen wirklich nicht klug und auch die Antwort fiel daher etwas schmaler aus! Doch was passiert, wenn man jemanden antworten...Als Kind wurde man immer mit den Worten vertröstet "Es gibt keine dummen Fragen!" und hat alles gefragt...egal wie dumm es war. Problem an der Sache: Manchmal waren die Fragen wirklich nicht klug und auch die Antwort fiel daher etwas schmaler aus! Doch was passiert, wenn man jemanden antworten lässt, der auf die hinterletzte Frage noch eine Antwort weiß? Lesen Sie "What if?" und sie werden es erfahren! Der ehemalige NASA-Mitarbeiter öffnet in seinem Buch den wahnsinnigen Fragen Tür und Tor, um sich völlig wissenschaftlich mit ihnen auseinander zu setzen!
Wollten Sie nicht schon immer wissen, wie wahrscheinlich es ist, dass Sie eine völlig willkürliche Telefonnummer wählen, sich mit Gesundheit melden und am anderen Ende grad wirklich jemand geniest hat? Oder haben Sie sich auch schon mal gefragt, ob es möglich ist, sich aus nach unten feuernden Maschinengewehren einen Jetpack zu bauen? Und aus welcher Höhe müsste man ein Steak abwerfen, damit es gar ist, wenn es am Boden ankommt?
Diesen und noch vielen weiteren Fragen geht Randall Munroe, der Erfinder von xkcd, in seinem Buch auf den Grund und beantwortet sie alle aus rein wissenschaftlicher Sicht und auf den Punkt genau berechnet, sofern eine Berechnung möglich ist. Hier ist Wissenschaft nicht trocken, sondern unfassbar unterhaltsam!
In der limitierten Hardcover-Variante, die wirklich unheimlich schick ist, sind noch dazu 5 Zusatzkapitel enthalten, die in der Originalfassung von 2014 noch fehlen. Aber nicht nur dadurch ist diese Fassung interessant für alle, die sich gerne auf witzige Art und Weise weiterbilden wollen. Selbst wenn man die normale Fassung bereits sein Eigen nennt, darf man hier einen Blick riskieren, denn die Aufmachung ist wirklich außerordentlich gut gelungen und mit noch weiteren Zeichnungen von Randall Munroe abgerundet! Greifen Sie zu, so lange Sie noch die Chance haben!