Als der erfolgreiche Unternehmer Hermann Ricker einen dramatischen Autounfall unverletzt überlebt, wird er plötzlich mit seiner eigenen Vergänglichkeit konfrontiert. Er verschenkt seine millionenenschwere Firma und lässt sein altes Jet-Set-Leben von einem Moment auf den anderen hinter sich. Schon länger von der Lehre Buddhas fasziniert, entschließt er sich, Mönch zu werden. Mit lediglich drei safranfarbenen Roben, einem Moskitozelt und einem Vorrat Instant-Nudeln zieht er sich auf eine einsame Insel in Thailand zurück. Dort sucht er in seiner neuer Lebensweise und der Meditation den Sinn des Lebens - und findet ihn!
Portrait
Master Shan Han wurde als Hermann Ricker in Deutschland geboren und war viele Jahre lang Manager eines Konzerns in Asien. Nach einem dramatischen Autounfall überdachte er sein Leben völlig neu: 1995 entschied er sich, als buddhistischer Mönch zu leben; heute führt er in Thailand das Nava Disa Retreat Center und lehrt die Achtsamkeitskeitsmeditation INSIGHT Mind Focusing.
Nach drastischen Erlebnissen, Unfällen oder Krankheiten überlegen sich viele Menschen in ihrem Leben etwas zu ändern. Wenige ziehen es so radikal durch wie Hermann Ricker. Er verschenkt seine Firma, wird Mönch und macht sich auf die Suche nach der Wahrheit. Eine beeindruckende Geschichte, leicht lesbar und unterhaltsam geschrieben.
Han Shan, alias Hermann Ricker, beschreibt seinen Weg vom Manager zum Mönch und welches Ereignis ihn dazu bewogen hat, Mönch zu werden. Das Buch ist im Wesentlichen ein autobiographischer Erfahrungsbericht. Han Shan war ein erfolgreicher Unternehmer mit einem Firmenimperium, das er aufgegeben hat, um durch die Lehre Buddhas, den...Han Shan, alias Hermann Ricker, beschreibt seinen Weg vom Manager zum Mönch und welches Ereignis ihn dazu bewogen hat, Mönch zu werden. Das Buch ist im Wesentlichen ein autobiographischer Erfahrungsbericht. Han Shan war ein erfolgreicher Unternehmer mit einem Firmenimperium, das er aufgegeben hat, um durch die Lehre Buddhas, den Sinn seines Lebens zu erkunden. Er lebt auf einer kleinen Insel in einem See in Thailand, auf der selbst Thailändische Mönche gescheitert sind. Durch die positive Energie, die Han Shan verbreitet, schafft er es, die Welt und die Menschen in seiner Umgebung zum Guten zu verändern.
Auch wenn ich mir noch mehr Tipps und Beschreibungen seiner Meditationen gewünscht hätte, gibt das Buch einen ersten Eindruck, wie man sein Leben durch Meditation positiv beeinflussen kann. Insbesondere aber auch, wie man belastende Situationen und eventuell sogar Krankheitsbeschwerden loslassen könnte. Aber wie gesagt es ist ein autobiographischer Erfahrungsbericht .