Warum Menschen fliegen können müssen
Gesprochen v. Autor
-
Sein Name steht für Nervenkitzel und Adrenalin - Schweizer, Jochen. Aber aus dem Stuntman, Abenteurer und Draufgänger ist inzwischen ein erfolgreicher, verantwortungsbewusster und auch nachdenklicher Unternehmer geworden. In seinem Buch beschreibt er nicht nur die vielen Abenteuer seines Lebens, sondern macht auch deutlich, dass diese Episoden sich nach und nach zu einem stimmigen Ganzen zusammenfügen. In der Rückschau erkennt er, dass waghalsige Sprünge in die Tiefe, halsbrecherische Wildwasser-Kajakerlebnisse und riskante Afrika-Abenteuer viel mehr sind als nur actiongeladenes Leben. Es sind vor allem Reisen zu sich selbst. Angst zu überwinden, zu springen und zu fallen, steht auch für die Fähigkeit loszulassen - zu fliegen eben. "Warum Menschen fliegen können müssen" ist eine spannende Lebensgeschichte, die zeigt, dass es sich lohnt, Risiken einzugehen. Schweizer, Jochen: "Wer etwas riskiert, kann sehr hoch fliegen - oder schmerzhaft abstürzen. Aber wer nichts riskiert, wird niemals fliegen können."
-
Portrait
-
Jochen Schweizer, geboren 1957 in Heidelberg, war schon in seiner Jugend ein Wildfang. Im Kajak befuhr er die extremsten Flüsse Europas, mit dem Motorrad durchquerte er Afrika und drehte als Stuntman Actionfi lme mit Willy Bogner. 1985 gründete er seine eigene Actionmarketingagentur und etablierte das Bungeejumping in Deutschland. Bis heute sind mehr als eine halbe Millionen Menschen bei Jochen Schweizer Bungee gesprungen. Im Jahr 2003, nach einem tödlichen Unfall, geriet er in eine tiefe Krise. Nach Monaten der Verzweifl ung und des drohenden Konkurses seines Unternehmens fand Schweizer ins Leben zurück. Er begann, seine Abenteuer-Erlebnisse als Geschenke zu verkaufen - und hatte Erfolg. Heute beschäftigt seine Unternehmensgruppe rund 300 Mitarbeiter und bietet mehr als 900 Erlebnisse an, von Bagger fahren bis Candle-Light-Dinners. Jochen Schweizer hat zwei Söhne und lebt in München.
weiterlesen
Medium
|
CD
|
Sprecher
|
Jochen Schweizer
|
Erscheinungsdatum
|
06.06.2014
|
Sprache
|
Deutsch
|
EAN
|
9783954713110
|
Verlag
|
ABOD Verlag GmbH
|
Auflage
|
1. Auflage, ungek. Ausg.
|
Spieldauer
|
310 Minuten
|
-
Hörbuch (CD)
-
19,99€
-
-
-
Versandfertig innerhalb 48 Stunden
-
Kostenlose Lieferung ab 20 € Einkaufwert
-
-
Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
-
Andere Kunden interessierten sich auch für
-
40405350
Der Planet Trillaphon im Verhältnis zur Üblen Sache
von
David Foster Wallace
Hörbuch (CD)
17,99€
-
42747233
Was am Ende zählt
von
Angelika Kallwass
Hörbuch (CD)
24,99€
-
33790164
Herrchenglück
von
Michael Frey Dodillet
Hörbuch (CD)
17,99€
-
32111734
Platz da, ich lebe!
von
Peter Prange
Hörbuch (CD)
24,99€
-
37799187
Samuel Koch - Zwei Leben
von
Christoph Fasel
Hörbuch (CD)
19,99€
-
36089792
Als wir mit dem Porsche noch aufs Feld fuhren..., 2 CDs
von
Walter Langohr
Hörbuch (CD)
19,99€
-
43755535
Kein Aufwand
von
Andreas Martin Hofmeir
Hörbuch (CD)
15,99€
-
45260419
Schauen Sie mal böse
von
Mario Adorf
Hörbuch (CD)
21,99€
-
30584694
3096 Tage
von
Natascha Kampusch
Hörbuch (CD)
13,99€
-
39202929
Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker
von
Renate Bergmann
Hörbuch (CD)
17,99€
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.
Warum Menschen fliegen können müssen
von
Jochen Schweizer
Hörbuch (CD)
19,99€
+
=
Ziemlich verletzlich, ziemlich stark
von
Laurent de Cherisey
Hörbuch (CD)
9,99€
+
=
Weitere Artikel finden in: