>> -50% Rabatt auf viele bereits preisreduzierte Bücher**
Vom Streifenhörnchen zum Nadelstreifen
Das deutsche Bildungswesen im Kompetenztaumel
-
Deutschlands Schüler werden immer schlauer. Jahr für Jahr steigt die Abiturientenquote und die Anzahl der Absolventen mit Bestnoten. Ein Ende dieser Entwicklung ist nicht absehbar. Wir scheinen uns in einer Phase der beschleunigten Evolution von Intelligenz zu befinden.
Wie konnte es dazu kommen? Der Bildungsforscher Hans Peter Klein hat über Jahre die Anforderungen für das Abitur in verschiedenen Bundesländern unter die Lupe genommen. Ein Versuch, den er in diesem Rahmen durchführte, sorgte landesweit für Schlagzeilen: Den Schülern einer neunten Klasse legte er die Abituraufgaben im Fach Biologie vor, und die scheiterten nicht, sondern konnten sie erfolgreich lösen. Sie mussten lediglich die in einem Text enthaltenen Informationen richtig wiedergeben.
Wenn nur noch »Kompetenzen«, keine auf selbständigem Denken basierenden Erkenntnisse eingefordert werden, können schulische Leistungen zwar scheinbar exponentiell steigen, aber um den Preis, dass die Schüler nur noch für ihr späteres Berufsleben zugerichtet werden. Hans Peter Klein beschreibt Szenarien, die sich zuweilen wie Satire lesen, jedoch bittere Realität sind – mit einschneidenden Konsequenzen.
-
Portrait
-
Hans Peter Klein studierte Biologie, Chemie und Sportwissenschaft in Bonn. Lange Jahre unterrichtete er als Gymnasiallehrer. 2001 wurde er auf den Lehrstuhl für Didaktik der Biowissenschaften an der J. W. Goethe Universität Frankfurt berufen. Er ist Präsident der Gesellschaft für Didaktik der Biowissenschaften, Mitbegründer der Gesellschaft für Bildung und Wissen und Mitglied der Bildungskommission der Gesellschaft deutscher Naturforscher und Ärzte.
weiterlesen
Einband
|
gebundene Ausgabe
|
Seitenzahl
|
160
|
Erscheinungsdatum
|
25.10.2016
|
Sprache
|
Deutsch
|
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
22,70€
-
-
-
inkl. gesetzl. MwSt.
Versandfertig innerhalb 48 Stunden
-
-
-
Versandkostenfrei
-
Andere Kunden interessierten sich auch für
-
6104668
Lernen ist schmerzhaft
von
Fritz Oser
Buch (Taschenbuch)
35,90€
-
45164980
Totalschaden
von
Bruno Jonas
Buch (gebundene Ausgabe)
20,60€
-
45377048
Die pädagogische Mitte
Buch (Kunststoff-Einband)
19,50€
-
16418847
Namen, die keiner mehr nennt
von
Marion Gräfin Dönhoff
Buch (Taschenbuch)
10,30€
-
44192040
Wir schaffen das - aber so nicht
von
Gerd Pfitzemmeier
Buch (Taschenbuch)
17,50€
-
39275352
Können die wo fertig sind früher gehen?
von
Andreas Müller
Buch (Kunststoff-Einband)
28,80€
-
39237933
Kaisers Rumpelkammer
von
Simon Winder
Buch (gebundene Ausgabe)
25,70€
-
87300347
Die Schulz-Story
von
Markus Feldenkirchen
Buch (gebundene Ausgabe)
20,60€
-
85245144
Schluss mit euren ewigen Mogelpackungen!
von
Peter Hahne
Buch (gebundene Ausgabe)
10,30€
-
90057459
Verlieren ist keine Option
von
Tim Lobinger
Buch (gebundene Ausgabe)
20,60€
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.
Vom Streifenhörnchen zum Nadelstreifen
von
Hans-Peter Klein
Buch (gebundene Ausgabe)
22,70€
+
=
Erbe und Schicksal / Clifton-Saga Bd.3
von
Jeffrey Archer
Buch (Klappenbroschur)
10,30€
+
=
Weitere Artikel finden in: