TV-L Kompakt-Kommentar
Tarifvertrag der Länder; Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis praxisnah erläutert
-
Das Tarifrecht der Länder verstehen
Den eigenständigen Tarifvertrag der Länder (TV-L) zeichnen viele wichtige Besonderheiten aus.
Der Kompakt-Kommentar bietet einen systematischen Einstieg in die Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis. Von der Einstellung bis zur Kündigung sind die wichtigsten Fragen praxisnah erläutert.
Personalauswahl und Vertragsgestaltung
Grundfragen des Arbeitszeitrechts
Urlaub und Arbeitsbefreiung
Teilzeit und Befristung von Arbeitsverhältnissen
Weisungsrechte und Fürsorgepflichten des Arbeitgebers
Ermahnung und Abmahnung
Umsetzung, Versetzung, Abordnung
Kündigung und Auflösung von Arbeitsverhältnissen
Arbeitszeugnis
Neue Flexibilität im Personalmanagement
Ausschlussfristen
Beispiele veranschaulichen die Umsetzung in die Praxis. Die ideale Arbeitshilfe für Personalverantwortliche und mit dem Arbeits- und Tarifrecht befassten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
-
Portrait
-
Achim Richter M.A. M.A., Fachanwalt für Arbeitsrecht; Studium der Rechtswissenschaft, Mediation, Personalentwicklung und Erwachsenenbildung; Trainerausbildung; langjährige Erfahrung als Rechtsanwalt, Berater und Trainer im Arbeits- und Tarifrecht des öffentlichen und kirchlichen Dienstes; Sozius der Kanzlei Brüggemann & Richter, Mönchengladbach
Annett Gamisch, Diplom-Betriebswirtin (BA) für öffentliche Wirtschaft, Schwerpunkt Versorgungswirtschaft; Trainerausbildung; langjährige Erfahrung in der Eingruppierung und Stellenbeschreibung für den öffentlichen und kirchlichen Dienst; Geschäftsführerin des Instituts für PersonalWirtschaft (IPW) GmbH in Fulda, das den öffentlichen und kirchlichen Dienst schult und personalwirtschaftlich berät.
Gabriele Thombansen, Rechtsanwältin für Arbeitsrecht mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht des öffentlichen und kirchlichen Dienstes; Studium der Rechtswissenschaft; langjährige Tätigkeit als selbstständige Rechtsanwältin, Rechtsdozentin sowie in der Personalberatung; erfolgreiche Fachautorin.
weiterlesen
Einband
|
gebundene Ausgabe
|
Seitenzahl
|
216
|
Erscheinungsdatum
|
07.07.2015
|
Sprache
|
Deutsch
|
ISBN
|
978-3-8029-1577-2
|
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
25,70€
-
-
-
inkl. gesetzl. MwSt.
Versandfertig innerhalb 48 Stunden
-
-
-
Versandkostenfrei
-
Andere Kunden interessierten sich auch für
-
70645048
TV-L Jahrbuch Länder 2018
von
Jörg Effertz
Buch (gebundene Ausgabe)
28,80€
-
14193679
Handbuch Lohnpfändung und Lohnabtretung
von
Dietrich Boewer
Buch (gebundene Ausgabe)
92,60€
-
46873745
Anwalts-Formularbuch Arbeitsrecht
von
Jobst-Hubertus Bauer
Buch (gebundene Ausgabe)
122,40€
-
45043103
Tvöd/tv-L
von
Jörg Bredemeier
Buch (gebundene Ausgabe)
138,80€
-
867045
Basistexte Öffentliches Recht (ÖffR)
Buch (Taschenbuch)
15,40€
-
6656643
TVöD · TV-L Tarifrecht öffentlicher Dienst
Buch (Taschenbuch)
19,50€
-
867113
Ausländerrecht
Buch (Taschenbuch)
14,30€
-
37139477
Praxis-Handbuch Personalvertretungsgesetz Bayern
von
Bernd Wittmann
Buch (Taschenbuch)
20,60€
-
36841272
Urheberrecht
von
Philipp Möhring
Buch (gebundene Ausgabe)
153,20€
-
867242
Arbeitsgesetze (ArbG)
von
Reinhard Richardi
Buch (Taschenbuch)
10,20€
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.
TV-L Kompakt-Kommentar
von
Achim Richter
,
Annett Gamisch
,
Gabriele Thombansen
Buch (gebundene Ausgabe)
25,70€
+
=
Buch (gebundene Ausgabe)
100,80€
+
=
Weitere Artikel finden in: