Es sollte ein Job für drei Monate sein, als Kellnerin in einem Club in Rumänien. Sie braucht das Geld für die Zukunft ihrer drei kleinen Kinder. Doch was sie dort in Wirklichkeit erwartet, ist ein wahrer Albtraum, kaum vorstellbar im 21. Jahrhundert: Der Club ist ein Bordell, ihre neuen Arbeitgeber entpuppen sich als europaweit agierende Menschenhändler. Eine schreckliche Zeit voller Angst und Gewalt beginnt, Oxana wird immer wieder verkauft, nach Italien, Deutschland, England verschleppt. Doch ihr gelingt das Unglaubliche, sie gibt niemals die Hoffnung auf und schafft es sich zu befreien. Ein erschütternder Bericht über die dunkelste Seite unserer Gegenwart.
Ich war bereits nach den ersten Seiten eschüttert über soviel Leid und Gewalt. Oxana will weg von ihrem gewalttätigen Ehemann, will mit ihren Kindern in Ruhe leben. Aber dazu muss sie Geld verdienen. Sie vertraut einer Freundin, die ihr im Ausland einen Job verschafft. Welche Art von Arbeit das ist, ahnt sie nicht. Und dass damitIch war bereits nach den ersten Seiten eschüttert über soviel Leid und Gewalt. Oxana will weg von ihrem gewalttätigen Ehemann, will mit ihren Kindern in Ruhe leben. Aber dazu muss sie Geld verdienen. Sie vertraut einer Freundin, die ihr im Ausland einen Job verschafft. Welche Art von Arbeit das ist, ahnt sie nicht. Und dass damit noch mehr Leid verbunden ist, erst recht nicht. Nur die Liebe zu ihren Kindern und die Hoffnung auf ein Wiedersehen halten Oxana am Leben.
Oxana lebt mit ihrem Ehemann und 3 Kindern in der Ukraine. Ihr gewalttätiger Ehemann verdient nur mit Gelegenheitsjobs etwas Geld, für die Familie reicht es aber keineswegs zum Überleben. Oxana flüchtet zum Arbeiten in Türkei, um ihren Kindern und sich ein besseres Leben zu ermöglichen. Von einer Bekannten bekommt sie den Tipp, dassOxana lebt mit ihrem Ehemann und 3 Kindern in der Ukraine. Ihr gewalttätiger Ehemann verdient nur mit Gelegenheitsjobs etwas Geld, für die Familie reicht es aber keineswegs zum Überleben. Oxana flüchtet zum Arbeiten in Türkei, um ihren Kindern und sich ein besseres Leben zu ermöglichen. Von einer Bekannten bekommt sie den Tipp, dass man in Rumänien als Barfrau noch mehr Geld verdienen kann. Erst in Rumänien angekommen, bemerkt Oxana dass sie verkauft worden ist. So nimmt das tragische Schicksal von Oxana ihren Lauf.
von einer Kundin/einem Kunden
aus Mattighofen
am 13.12.2016
Bewertet: eBook (ePUB)
Die Geschichte von Oxana ist sehr mitreißend und öffnet einem die Augen.
Sehr emotional, traurig aber auch hoffnugsvoll und mit happy end.
Grausame Realität
von einer Kundin/einem Kunden
aus Celle
am 04.03.2016
Traurig, aber wahr. Solch ein tragisches Leben sollte niemand führen. Spannend zu lesen. Man muss nur noch lange drüber grübeln..
Erschütternd und aufwühlend!
von einer Kundin/einem Kunden
am 20.05.2013
Bewertet: eBook (ePUB)
Oxana hat schon in ihrer Kindheit und Jugend einiges durchmachen müssen. Ihren Kindern möchte sie eine bessere Zukunft bieten. Raus aus Armut und Hunger. Dem täglichen Überlebenskampf. Und so freut sie sich, über eine Freundin an einen neuen, tollen Job zu kommen. Doch was von ferne so schön klang,...Oxana hat schon in ihrer Kindheit und Jugend einiges durchmachen müssen. Ihren Kindern möchte sie eine bessere Zukunft bieten. Raus aus Armut und Hunger. Dem täglichen Überlebenskampf. Und so freut sie sich, über eine Freundin an einen neuen, tollen Job zu kommen. Doch was von ferne so schön klang, entpuppt sich vor Ort als eine Welt voller Frauenhandel, Gewalt, Unterdrückung und Angst.
Die junge Frau wird an viele Orte verkauft, immer wieder anderen Männern angeboten, als Ware ist sie als Mensch absolut nichts wert. Alles, was sie in dieser Welt am Leben erhält, ist der Gedanke an ihre Kinder, weit weg von ihr.
Ein Buch über sehr dunkle Seiten in unserer Welt. Und zugleich ein Buch, welches eine starke Frau und ihre Erinnerungen zeigt. Eine Frau, die nicht aufgibt. Die alles erträgt, um zu ihrer Familie zurückzukehren.
Erschütternd und gerade deswegen sehr lesenswert!