Bradfield steht unter Schock. Zuerst wird der Star des Erstliga-Clubs Bradfield Victoria vergiftet. Kurz darauf kommen bei einem Bombenanschlag auf das Fußballstadion Dutzende von Menschen ums Leben. Die Wahnsinnstat eines Terroristen? Oder vielleicht etwas noch Unheimlicheres? Carol Jordan und ihr Major Incident Team (MIT) stehen unter großem Druck, denn die Boulevardpresse wartet mit immer neuen Spekulationen auf und heizt die Stimmung in der Öff entlichkeit an. Aber Dr. Tony Hill liegt nach der Attacke eines Psychopathen, der ihn mit einem Beil schwer verletzte, im Krankenhaus. Als ein zweiter Giftmord geschieht, müssen die beiden alles daransetzen, einen Killer zu stellen, über den sie so gut wie nichts wissen …
Portrait
Val McDermid wuchs in einem schottischen Bergbaugebiet auf und studierte dann Englisch in Oxford. Nach Jahren als Literaturdozentin und als Journalistin bei namhaften englischen Zeitungen lebt sie heute als freie Autorin in Manchester und in einem kleinen Dorf an der Nordseeküste. Sie gilt als eine der interessantesten Autorinnen im Spannungsgenre - und ist außerdem als Krimikritikerin der BBC, der "Times", des "Express" und der Krimi-Website Tangled Web sowie als Jurymitglied mehrerer Krimipreise eine zentrale Figur in der Krimiszene ihres Landes. Val McDermids Romane "Das Lied der Sirenen" und "Schlussblende", zwei spannende Psychothriller um den Profiler Tony Hill und die Kommissarin Carol Jordan, verschafften ihr den Durchbruch. "Das Lied der Sirenen" gewann den Gold Dagger Award für den besten Kriminalroman des Jahres 1995. Ihre beiden Krimiserien mit der Detektivin Kate Brannigan aus Manchester bzw. der amerikanischen Journalistin und Detektivin Lindsay Gordon werden ständig fortgeführt. Val McDermids Bücher wurden nach USA und Kanada verkauft und außerdem ins Deutsche, Französische, Holländische, Schwedische, Norwegische, Dänische, Finnische, Japanische, Hebräische, Kroatische, Tschechische und Bulgarische übersetzt.
Das ist mein erster Krimi, den ich von Val McDermid lese . Er ist sehr spannend geschrieben und läßt einen das Buch kaum zur Seite legen. Gut finde ich auch, wie das Kompetenzgerangel innerhalb der Ermittlungsbehörden ( Polizei - Antiterroreinheit) beschrieben wird. Die Beziehung zwischen Tony und Carol finde ich sehr interessant.Das ist mein erster Krimi, den ich von Val McDermid lese . Er ist sehr spannend geschrieben und läßt einen das Buch kaum zur Seite legen. Gut finde ich auch, wie das Kompetenzgerangel innerhalb der Ermittlungsbehörden ( Polizei - Antiterroreinheit) beschrieben wird. Die Beziehung zwischen Tony und Carol finde ich sehr interessant. Ich habe das Buch geschenkt bekommen, werde mir auch die früheren Bände besorgen.
Ich wusste nicht, dass Schleichendes Gift der fünfte Teil der Reihe ist. Aber für alle, denen es so geht wie mir: Man versteht den Inhalt trotzdem komplett und kann sich Zwischenmenschliches leicht zusammen reimen.
Nicht nur die Fälle, sondern genau die Interaktionen der verschiedenen Charaktere machen das Buch spannend bis...Ich wusste nicht, dass Schleichendes Gift der fünfte Teil der Reihe ist. Aber für alle, denen es so geht wie mir: Man versteht den Inhalt trotzdem komplett und kann sich Zwischenmenschliches leicht zusammen reimen.
Nicht nur die Fälle, sondern genau die Interaktionen der verschiedenen Charaktere machen das Buch spannend bis zur letzten Seite.
Val McDermid schafft es mit ihrer Schreibweise und ihren vielen Wendungen den Leser bis zum Schluss bei der Stange zu halten.
Spannend und intelligent
von einer Kundin/einem Kunden
am 10.05.2011
Bewertet: Taschenbuch
Dies ist der erste Roman von der Autorin mit dem Profilerteam, den ich auch wirklich durchgelesen habe. Die vorherigen hatten mich nicht so sehr gefesselt, waren mir auch teilweise zu blutig. Dieser Krimi hat mich von Anfang an gefesselt und ich konnte kaum aufhören zu lesen. Teilweise amüsant das...Dies ist der erste Roman von der Autorin mit dem Profilerteam, den ich auch wirklich durchgelesen habe. Die vorherigen hatten mich nicht so sehr gefesselt, waren mir auch teilweise zu blutig. Dieser Krimi hat mich von Anfang an gefesselt und ich konnte kaum aufhören zu lesen. Teilweise amüsant das besondere Verhältnis von Jordan und Hill. Dazu der Fall, den Hill auch noch vom Krankenbett aus lösen muss. Die Idee hinter dem ganzen: Faszinierend. Jetzt werde ich mir doch noch andere Bücher aus der Reihe holen. .