In weniger als einer Minute mit dem Lesen beginnen. Sie haben noch keinen tolino eReader?
Papinianus
oder Sterbender Aemilius Paulus Papinianus
-
Andreas Gryphius: Großmütiger Rechtsgelehrter oder Sterbender Aemilius Paulus Papinianus. Text der Erstausgabe besorgt von Ilse-Marie Barth, mit einem Nachwort von Werner Keller, Stuttgart: Philipp Reclam jun., 1965 [Universal-Bibliothek Nr. 8935]. Entstanden 1659. Erstdruck: Breslau (Gründer), 1659. Uraufführung am 09.02.1660, Elisabethanum, Breslau.
-
Portrait
-
Gryphius, deutscher Dichter und Dramatiker des Barock, wurde 1616 im schlesischen Glogau geboren. Sein Vater, ein lutherischer Pfarrer, starb 1621 in den Kriegswirren. Das Gymnasium in Glogau, das er seit diesem Jahr besuchte und an dem auch sein Stiefvater Michael Eder lehrte, wurde 1628 im Zug der Rekatholisierungspolitik Wiens geschlossen. Erst 1632 konnte Gryphius, dessen Mutter inzwischen ebenfalls gestorben war, wieder eine Schule, das Gymnasium in Fraustadt, besuchen. 1634 wechselte er auf das Akademische Gymnasium in Danzig und wurde dann von seinem Mäzen Georg v. Schönborn auf dessen Landgut in der Nähe von Fraustadt eingeladen (1636-38). Schönborn verlieh seinem Hauslehrer kraft seiner Rechte als Kaiserlicher Pfalzgraf Adelstitel und Magisterwürde und krönte ihn zum Poeten. 1638 begleitete Gryphius die Söhne Schönborns zum Studium nach Leiden, was er zu intensiven Studien (1638-44) nutzte, wobei seine besonderen Interessen der Staatslehre und den modernen Naturwissenschaften galten. Von 1644-46 reiste er durch Frankreich und Italien und kehrte über Straßburg (1646-47) nach Schlesien zurück. Er erhielt Berufungen an mehrere Universitäten, lehnte jedoch ab und trat stattdessen, seit 1649 mit Rosine Deutschländer verheiratet, 1650 das Amt eines Syndicus (Rechtsbeistand) der evangelischen Landstände in Glogau an.
weiterlesen
Format
|
ePUB
i
|
Kopierschutz
|
Ja
|
Seitenzahl
|
113 (Printausgabe)
|
Erscheinungsdatum
|
01.03.2012
|
-
eBook
-
2,49€
-
-
-
inkl. gesetzl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
-
-
In der Cloud verfügbar
-
-
Per E-Mail verschenken i
Andere Kunden interessierten sich auch für
-
31184630
Sonette
von
Andreas Gryphius
eBook
2,49€
-
31184605
Verlibtes Gespenste Die gelibte Dornrose
von
Andreas Gryphius
eBook
1,99€
-
33037466
Theater mit Paulus
von
Christel Storch-Paetzold
eBook
6,20€
-
31184624
Claudine von Villa Bella
von
Johann Wolfgang Goethe
eBook
1,99€
-
31184595
Horribilicribrifax
von
Andreas Gryphius
eBook
2,49€
-
31184618
Oden
von
Andreas Gryphius
eBook
2,49€
-
31184774
Die Enthaubttung deß Weltberühmten Wohlredners Ciceronis
von
Joseph Anton Stranitzky
eBook
1,99€
-
31184773
Dionysos-Dithyramben
von
Friedrich Nietzsche
eBook
1,99€
-
31184629
Die Laune des Verliebten
von
Johann Wolfgang Goethe
eBook
1,99€
-
31184623
Der Bürgergeneral
von
Johann Wolfgang Goethe
eBook
1,99€
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.
Papinianus
von
Andreas Gryphius
eBook
2,49€
+
=
Handbuch der Malerei und Kalligraphie
von
José Saramago
eBook
9,99€
+
=
Weitere Artikel finden in: