- Häufig gesucht
- tonies figur
- red
- fifa wm 2018 panini sticker
- Interessante Links
- Geschenkkarte
- Kundenservice
- Bücher
- Spielwaren
Während ihrer Weiterbildungszeit benötigen Orthopäden/Unfallchirurgen einen speziell auf die Facharztausbildung zugeschnittenen Operationsatlas. 90 geforderte Standardoperationen sind in bestechend praxisorientierter Form in diesem Buch beschrieben.
Für jedes Verfahren gibt es:
- eine detaillierte Anleitung und didaktisch exzellente Grafiken zu jedem Operationsschritt.
- Anweisungen für den 1. Assistenten.
- Warnhinweise an allen kritischen Operationsstellen.
- kurze, prägnante Informationen zu Indikation, Operationsvorbereitung und Nachsorge.
- viele wertvolle Tipps und Tricks.
Neu in der 2. Auflage: Biopsie, Die schwierige Implantatentfernung, Perkutane transiliosacrale Schraubenosteosynthese hinterer Beckenring, Stabilisierung mittels Fixateur interne an BWS und LWS in perkutaner Technik, Vertebroplastie und Kyphoplastie
Kohn/Pohlemanns "Operationsatlas für die orthopädisch-unfallchirurgische Weiterbildung" ist der ideale Begleiter im klinischen Alltag auf dem Weg zur Facharztprüfung.
Prof. Dr. med. D. Kohn, Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, Direktor, Homburg/Saar
Prof. Dr. med. T. Pohlemann, Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Direktor, Homburg/Saar
Prof. Dr. med. E. Fritsch, Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, Abteilungsleiter Wirbelsäulenchirurgie, Homburg/Saar
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 462 |
Erscheinungsdatum | 17.12.2013 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-642-38420-2 |
Verlag | Springer |
Maße (L/B/H) | 28,3/21,8/2,8 cm |
---|---|
Gewicht | 1531 g |
Abbildungen | mit 899 Abbildungen |
Auflage | 2. überarbeitete und erweiterte Auflage |
Illustrator | Jörg Kühn |