-
- Bewertet: Klappenbroschur
-
Carla Berling's Autorenkarriere begann auf einer defekten Schreibmaschine. Ob sie die Kult-Figur der Lokalreporterin Ira Wittekind daran schrieb, weiß ich nicht. Sicher ist, dass ich mich freue Ihnen einen neuen, raffinierten Mitrate-Krimi vorstellen zu dürfen, den Sie auf keinen Fall verpassen sollten. Der Apotheker Ludwig Hahnwald sitzt tot in... Carla Berling's Autorenkarriere begann auf einer defekten Schreibmaschine. Ob sie die Kult-Figur der Lokalreporterin Ira Wittekind daran schrieb, weiß ich nicht. Sicher ist, dass ich mich freue Ihnen einen neuen, raffinierten Mitrate-Krimi vorstellen zu dürfen, den Sie auf keinen Fall verpassen sollten. Der Apotheker Ludwig Hahnwald sitzt tot in der ?Mordkapelle?. Zeitlebens war er ein ?Schönling?, ein Mann, den die Frauen liebten. Aber er war auch kühl und berechnend, beging in der Vergangenheit ganz üble Dinge. Wer hatte also einen Grund ihn so brutal zu töten? Und vor allem warum? Wie kommt er ausgerechnet in die Kapelle? Bei ihrer Recherche schaut Ira hinter die dörfliche Kulisse. Dabei stößte sie auf ein undurchschaubares Geflecht von gemeinen Intrigen und dunklen, vergangenen Dorfgeheimnissen in Bad Oeynhausen. Dieser spannende Krimi fundiert auf einer realen Begebenheit, die sich jedoch nicht im beschaulichen Kurbad zutrug. Für eine ausgewogenen Prise Humor sorgen vor allem Ira's zwei skurrile alte Tanten. Friedchen und Sophie nehmen kein Blatt vor den Mund, haben das Herz auf dem rechten Fleck. Ein überaus fesselnder Krimi! Die vielen nach und nach aufzudeckenden Geheimnisse, die geschickten Wendungen lassen uns LeserInnen mitraten und dennoch führt uns Carla Berling garantiert immer in die Irre. Das Ende ist genauso unvorhersehbar wie verblüffend, jedoch absolut plausibel. Hier kommen Krimi-Freunde voll auf ihre Kosten! Bitte mehr Frau Berling!
- Häufig gesucht
- tonies figur
- red
- ingo lange
- Interessante Links
- Geschenkkarte
- Kundenservice
- Bücher
- Spielwaren