>> GUTSCHEIN-COUNTDOWN: Montag 18% | Dienstag 16% | Mittwoch 14% Rabatt auf Spiele, Filme & mehr**
Meine Geschichte der deutschen Literatur
Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
-
Marcel Reich-Ranicki über die ihm wichtigsten Werke der deutschen Literatur
Zeit seines Lebens trat Marcel Reich-Ranicki für die Literatur ein und scheute sich dabei nie, eine ganz eigenwillige Auswahl der bedeutendsten Autoren und ihrer Werke zu treffen. Denn »der Verzicht auf einen Kanon«, so seine Überzeugung, »würde den Rückfall in die Barbarei bedeuten«.
Erstmals erscheint nun eine umfassende Sammlung der wichtigsten und besten Essays dieses leidenschaftlichen Kritikers. Sie ist in der Weise geordnet, dass sie ein so provozierendes wie begeisterndes Bild jener deutschen Literaturgeschichte vermittelt, in der er seine Heimat fand, von den Minneliedern im Mittelalter bis hin zu den großen Romanen der Gegenwart. Der Band, herausgegeben von Thomas Anz, einem langjährigen Begleiter Marcel Reich-Ranickis und versierten Kenner seines Werkes, weist neue, immer wieder überraschende Wege auf der Suche nach einer Literatur, die so intelligent, fesselnd und schön ist, dass man sie ein Leben lang lieben kann.
-
Rezension
-
»Wie ein letzter Gruß. [...] es lässt noch einmal Freude aufkommen angesichts des packenden Zugriffs dieses Stilisten - ein Anwalt der Literatur und der Leser.«
-
Portrait
-
Marcel Reich-Ranicki, geboren 1920 in Wloclawek an der Weichsel, ist in Berlin aufgewachsen. Er war 1960 - 1973 ständiger Literaturkritiker der Hamburger Wochenzeitung "Die Zeit" und leitete 1973 - 1988 in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" die Redaktion für Literatur und literarisches Leben. In den Jahren 1968/69 lehrte er an amerikanischen Universitäten, 1971 - 1975 war er ständiger Gastprofessor für Neue Deutsche Literatur an den Universitäten von Stockholm und Uppsala, seit 1974 ist er Honorarprofessor an der Universität Tübingen, in den Jahren 1991/1992 bekleidete er die Heinrich-Heine-Gastprofessur an der Universität Düsseldorf. Seit 1988 leitete er das "Literarische Quartett" im Zweiten Deutschen Fernsehen.§Reich-Ranicki erhielt zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem: die Ehrendoktorwürde der Universitäten Uppsala, Augsburg, Bamberg und Düsseldorf, den Ricarda-Huch-Preis (1981), den Thomas-Mann-Preis (1987), den Bayerischen Fernsehpreis (1991), den Ludwig-Börne-Preis (1995), die Ehrendoktorwürde der Berliner Humboldt-Universität (2007) sowie den Henri Nannen Preis für sein journalistisches Lebenswerk (2008).
weiterlesen
Format
|
ePUB
i
|
Herausgeber
|
Thomas Anz
|
Kopierschutz
|
Ja
|
Seitenzahl
|
576 (Printausgabe)
|
Erscheinungsdatum
|
08.09.2014
|
Sprache
|
Deutsch
|
EAN
|
9783641141776
|
Verlag
|
DVA
|
-
eBook
-
13,99€
-
-
-
inkl. gesetzl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
-
-
In der Cloud verfügbar
-
-
Per E-Mail verschenken i
Andere Kunden interessierten sich auch für
-
45624200
Die Liebe Gottes lehren und lernen
von
Joseph Ratzinger Benedikt XVI.
eBook
24,99€
-
26205411
Das Geisterhaus als Zeitroman - Politsch-ideologische Botschaft des Romans von Isabell Allende
von
Uwe Scheunemann
eBook
12,99€
-
39364649
Volles Risiko
von
Susanne Gaschke
eBook
15,99€
-
43131928
Meine deutsche Literatur seit 1945
von
Marcel Reich-Ranicki
eBook
14,99€
-
44467474
Panikherz
von
Benjamin von Stuckrad-Barre
eBook
9,99€
-
84095379
Ich glaub, mir geht's nicht so gut, ich muss mich mal irgendwo hinlegen
von
Benjamin von Stuckrad-Barre
eBook
16,99€
-
64486497
Hotel Laguna
von
Alexander Gorkow
eBook
18,99€
-
100477023
Der Mann, der Weltmeisterin wurde
von
Erik Schinegger
eBook
17,99€
-
81861774
Ich bin so wie ich bin
von
Dominic Müller
eBook
15,99€
-
45377317
Nüchtern am Weltnichtrauchertag
von
Benjamin von Stuckrad-Barre
eBook
7,99€
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.
Meine Geschichte der deutschen Literatur
von
Marcel Reich-Ranicki
eBook
13,99€
+
=
Das Parfum
von
Patrick Süskind
eBook
9,99€
+
=
Weitere Artikel finden in: