Gehetzt
Südfrankreich 1940. Deutsche Literaten im Exil
-
Als Hitler an die Macht kam, flohen bedeutende Literaten aus Deutschland und Österreich - viele von ihnen Juden - ins französische Exil. Vergebens hofften sie hier auf Zuflucht und Schutz. Der Kriegsbeginn, im Juni 1940 der Einmarsch der deutschen Turppen und der Waffenstillstand mit der Teilung des Landes und dem schändlichen Ausliefeungsartikel veränderten ihre Situation. Auch die Schriftsteller wurden als "Feindliche Ausländer" wiederholt interniert. Unter anderem im Lager Les Milles. Antijüdische Gesetze verschärften ihre Lage. Im noch nicht besetzten "freien" Süden erhofften sie mehr Sicherheit. Eine Fehleinschätzung auch dies. Bald schien die Flucht nach Übersee der einzige Ausweg. Der Kampf um die Transitpapiere begann. Die monatelang verweigerte Ausreiseerlaubnis und die Angst vor einer Auslieferung an die Deutschen zehrten an den Kräften. Hilfswerke vor Ort unterstützten die Not Leidenden oder halfen auf geheimen Fluchtwegen ausser Landes. Selbst in diesen schweren Zeiten war es vielen möglich zu schreiben. Obwohl Verlagsmöglichkeiten fehlten. Alfred Döblin, Lion Feuchtwanger, Golo und Heinrich Mann, Walter Mehring, Alfred Polgar, Friedrich Torberg, Franz Werfel, Anna Seghers und vielen mehr gelang die Flucht nach Übersee, Andere, wie Walter Hasenclever oder Walter Benjamin, dem psychischen Druck nicht gewachsen, flüchteten in den Tod. Neun Autorinnen und Autoren beleuchten einzelne Aspekte dieser dramatischen Geschehnisse.
weiterlesen
Einband
|
gebundene Ausgabe
|
Herausgeber
|
Ruth Werfel
|
Seitenzahl
|
231
|
Erscheinungsdatum
|
05.10.2007
|
Sprache
|
Deutsch
|
ISBN
|
978-3-7705-4573-5
|
Verlag
|
Wilhelm Fink
|
Maße (L/B/H)
|
23,7/17,8/3 cm
|
Gewicht
|
654 g
|
Abbildungen
|
zahlreiche z. T. farbige Abbildungen
|
Auflage
|
1. Auflage
|
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
35,90€
-
-
-
inkl. gesetzl. MwSt.
Versandfertig innerhalb 48 Stunden
-
-
-
Versandkostenfrei
-
Andere Kunden interessierten sich auch für
-
32162825
Geschlechtstypische sprachliche Sozialisation in der Eltern-Kind-Kommunikation
von
Selina Kunz
Buch (Taschenbuch)
13,40€
-
2039693
Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch
von
Matthias Lexer
Buch (gebundene Ausgabe)
20,00€
-
36032032
Kleines Mittelhochdeutsches Wörterbuch
von
Beate Hennig
Buch (Taschenbuch)
19,95€
-
43801352
Orthografie
von
Nanna Fuhrhop
Buch (Taschenbuch)
13,40€
-
2998983
Studienbuch Linguistik
von
Angelika Linke
Buch (Taschenbuch)
24,95€
-
30651647
Einführung in das Mittelhochdeutsche
von
Thordis Hennings
Buch (Taschenbuch)
19,95€
-
76759036
Grundlagen der Lesedidaktik
von
Cornelia Rosebrock
Buch (Taschenbuch)
16,30€
-
2820904
Kafkas 'Urteil' und die Literaturtheorie
von
Oliver Jahraus
Buch (Taschenbuch)
7,90€
-
52490215
Einführung in die deutsche Sprachgeschichte
von
Hans Ulrich Schmid
Buch (Taschenbuch)
25,70€
-
45972886
Mittelhochdeutsch als fremde Sprache
von
Klaus-Peter Wegera
Buch (Taschenbuch)
20,60€
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.
Weitere Artikel finden in: