Die Freiheit des Nein
Jean-Paul Sartre. Carnets 2001/2002
-
Die hier anläßlich der Jahrestagung der Sartre-Gesellschaft versammelten Essays bemühen sich von den unterschiedlichsten Ansätzen her, den Mythos vom allseits manipulierten und manipulierbaren Menschen - ein bewußtloser Ja-Sager, der nicht einmal weiß, was er sagt - zu dekonstruieren: Machen Unbewußtes, Sprache, Geschichte und Gesellschaft, Geburt und Tod, Religion und Technik die Freiheit zur Illusion?
weiterlesen
ISBN
|
978-3-86572-271-3
|
Verlag
|
Philo Fine Arts
|
Maße (L/B/H)
|
20,5/13,4/2,5 cm
|
Gewicht
|
361 g
|
Auflage
|
1. Auflage
|
-
Buch (Taschenbuch)
-
25,60€
-
-
-
inkl. gesetzl. MwSt.
Versandfertig innerhalb 48 Stunden
-
-
-
Versandkostenfrei
-
Andere Kunden interessierten sich auch für
-
39429077
#Akzeleration#2
von
Ray Brassier
Buch (Taschenbuch)
14,40€
-
2966529
Ich und Du
von
Martin Buber
Buch (gebundene Ausgabe)
20,60€
-
2971317
Der Mythos des Sisyphos
von
Albert Camus
Buch (Taschenbuch)
10,30€
-
2919757
Eine Theorie der Gerechtigkeit
von
John Rawls
Buch (Taschenbuch)
23,70€
-
2994138
Recht und Moral
von
Norbert Hoerster
Buch (Taschenbuch)
9,10€
-
3010563
Dialektik der Aufklärung
von
Max Horkheimer
Buch (Taschenbuch)
12,40€
-
2828749
Vita activa oder Vom tätigen Leben
von
Hannah Arendt
Buch (Taschenbuch)
14,40€
-
13978987
Sein und Zeit
von
Martin Heidegger
Buch (gebundene Ausgabe)
29,95€
-
3050258
Wahrheitstheorien
von
Gunnar Skirbekk
Buch (Taschenbuch)
22,70€
-
33841038
Praktische Ethik
von
Peter Singer
Buch (Taschenbuch)
13,20€
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.
Weitere Artikel finden in: