-
- Bewertet: eBook (ePUB)
-
Hett rekonstruiert die Ereignisse des Reichstagsbrandes und des Gerichtsprozesses sowie die im Nachkriegsdeutschland geführten Debatten über die Täterfrage. Er widerlegt die Einzeltäterthese und zeigt Indizien für die wahren Täter auf. Sehr detailliert entschlüsselt er die Motive von Fritz Tobias, der nach dem Krieg vehement die Einzeltäterthese verteidigt hat. Hierbei bleibt... Hett rekonstruiert die Ereignisse des Reichstagsbrandes und des Gerichtsprozesses sowie die im Nachkriegsdeutschland geführten Debatten über die Täterfrage. Er widerlegt die Einzeltäterthese und zeigt Indizien für die wahren Täter auf. Sehr detailliert entschlüsselt er die Motive von Fritz Tobias, der nach dem Krieg vehement die Einzeltäterthese verteidigt hat. Hierbei bleibt seine Argumentation stets nachvollziehbar, jedoch wiederholen sich manche Vorwürfe: Dafür einen Stern Abzug. Ansonsten kann ich das Buch uneingeschränkt empfehlen.
- Häufig gesucht
- tonies figur
- ingo lange
- red
- Interessante Links
- Geschenkkarte
- Kundenservice
- Bücher
- Spielwaren