Der Camino Primitivo von Oviedo nach Santiago de Compostela
Der älteste aller Jakobswege. 12 Tage durch Nord-Spanien - Asturien und Galicien
-
Pilgern auf dem Ur-Jakobsweg:
Wer zwei Wochen Urlaub hat und nach einer authentischen Pilgerfahrt Santiago de Compostela erreichen will, der sollte den Camino Primitivo wählen.
Der erste aller Jakobwege (primitivo ist hier mit ursprünglich zu übersetzen) verdient seinen Namen vollkommen zu Recht: Schon 829, nur vier Jahre nach der Entdeckung des Apostelgrabes, machte sich der asturische König Alfons II. der Keusche von seinem Palast in Oviedo als erster Jakobspilger der Geschichte auf den Weg nach Santiago. Seine Route über das kantabrische Gebirge nach Galicien wurde zum Camino Primitivo.
Während große Teile des Camino Frances von den Pyrenäen nach Santiago mindestens zwei Jahrhunderte später für die europäischen Pilger eigens geplant und gebaut wurden, entstand der Camino Primitivo tatsächlich durch die Pilger, die beim Apostel Hilfe für das bedrohte kleine christliche Königreich Asturien erbitten wollten. Vielleicht ist es das Fehlen beeindruckender Kathedralen, vielleicht ist es die manchmal unwirtliche, aber gerade deshalb berührend schöne Landschaft, oder sind es die Gebirgspässe und Hochplateaus von Asturien und Galicien, die den Camino Primitivo zum Geheimtipp unter den Pilgern gemacht haben. Zweifellos stellt er höhere physische Anforderungen an den Pilger, aber wer authentische Pilgererfahrung auf (noch) einsamen uralten Wegen sucht, findet sie auf den 310 Kilometern des Camino Primitivo, in seinen winzigen Kapellen und in den Resten seiner mittelalterlichen Hospize, wo wir so deutlich wie kaum anderswo den Geist der Pilger von bald 1200 Jahren Jakobsweggeschichte verspüren...
-
Portrait
-
PETER LINDENTHAL, geb. 1950 in Innsbruck, ist in der Entwicklungszusammenarbeit (Einsätze in Mittelamerika) und im Bildungswesen (Lehraufträge an der Universität Innsbruck sowie an den Sozialakademien in Wien und Innsbruck) tätig. Er ist der Pionier der Jakobswege in Österreich und verfasste den wegweisenden Führer: "Auf dem Jakobsweg durch Österreich" (7. Aufl. 2013); Autor weiterer sieben Bücher zum Thema.
weiterlesen
Einband
|
Taschenbuch
|
Seitenzahl
|
128
|
Erscheinungsdatum
|
23.03.2011
|
Sprache
|
Deutsch
|
ISBN
|
978-3-7022-3101-9
|
Verlag
|
Tyrolia Verlagsanstalt Gm
|
Maße (L/B/H)
|
21,3/11,8/1,7 cm
|
Gewicht
|
273 g
|
Abbildungen
|
72 farbige Abbildungen und 13 farbige Kartenskizzen und 3 Übersichtskarten
|
Auflage
|
1. Auflage
|
-
Buch (Taschenbuch)
-
14,95€
-
-
-
Sofort lieferbar
-
Kostenlose Lieferung ab 20 € Einkaufwert
-
-
Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
-
Andere Kunden interessierten sich auch für
-
39952708
Camino Primitivo für Bauchfüßler
von
Andrea Ilchmann
Buch (Taschenbuch)
13,30€
-
15058356
Picos de Europa
von
Cordula Rabe
Buch (Taschenbuch)
15,40€
-
3001927
Norwegen Süd
von
Bernhard Pollmann
Buch (Taschenbuch)
15,40€
-
33773612
Spanien: Jakobsweg Küstenweg
von
Raimund Joos
Buch (Taschenbuch)
17,40€
-
18696759
Jakobsweg Camino del Norte
von
Cordula Rabe
Buch (Taschenbuch)
15,40€
-
4590894
Auf dem Jakobsweg durch die Bretagne
von
Peter Lindenthal
Buch (Taschenbuch)
7,95€
-
78260711
Jakobsweg – Camino Primitivo
von
Cordula Rabe
Buch (Taschenbuch)
15,40€
-
45185546
Eine Pilgerreise auf dem Camino Primitivo
von
Bernd Koldewey
Buch (Taschenbuch)
10,20€
-
32013287
Spanischer Jakobsweg
Buch (Mappe gefaltet)
9,99€
-
46383778
Italienisches Wanderbuch
von
Gustav Rasch
Buch (Taschenbuch)
28,99€
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.
Der Camino Primitivo von Oviedo nach Santiago de Compostela
von
Peter Lindenthal
Buch (Taschenbuch)
14,95€
+
=
Spanien: Jakobsweg Camino Primitivo
von
Raimund Joos
Buch (Taschenbuch)
15,40€
+
=
Weitere Artikel finden in: