Das fahle Pferd
Roman eines Terroristen. Nachwort v. Jörg Baberowski
-
Im Kopf des Terroristen
Der Ur-Roman über die Psychologie des Terrors - geschrieben von einem der ersten Berufsterroristen. Eine literarische Entdeckung!
Er hat einen britischen Pass, angeblich ist er Engländer. Mit ihm sind vier Komplizen angereist: eine Bombenbauerin und drei Männer, die das Opfer auskundschaften und beim Attentat helfen sollen. Jeder von ihnen will die Bombe werfen.
Ein Leben auf einem schmalen Grat. Ein Teil der Gruppe hat schon mit allem abgeschlossen, bei anderen flackern fiebrige Gefühle auf: Die Bombenbauerin ist in den Ich-Erzähler verliebt, einer der Komplizen in sie; dessen Angst, die Bombe könnte bei der Fertigung explodieren und sie in Stücke reißen, ist kein Hirngespinst.
Die Gespräche der vier kreisen um Gott, Tod und das Nichts, jeder Tag kann der letzte sein, jeder Satz das Vermächtnis. Ihr Ziel ist der Generalgouverneur, der aber mit einem Attentat rechnet und von Moskau nach Petersburg zieht; die Jäger bleiben auf seiner Spur. Die Stadt ist voller Spitzel und Gendarmen - doch die Terroristen scheuen vor nichts zurück, für sie gibt es nur ein Ziel: den Tod des Gouverneurs.
Boris Sawinkow (1879-1925), der Autor des ersten Terror-Romans, wusste genau, wovon er schrieb: Er hatte zahllose Terrorakte gegen das zaristische Regime begangen und sich seinem Todesurteil nur durch Flucht aus dem Gefängnis von Odessa entziehen können. "Das fahle Pferd" schrieb er 1908, im Pariser Exil. Nach der Revolution begann er, auch die Kommunisten zu bekämpfen, und starb in Russland eines gewaltsamen Todes.
-
Portrait
-
Boris Sawinkow wird 1906 nach einer Vielzahl erfolgreicher Attentate festgenommen und wegen Terrorismus zum Tode verurteilt; ihm gelingt die Flucht. Danach Zeit im Exil, Erscheinen dreier Romane. Während der Revolution stellvertretender Kriegsminister unter Kerenski, aber bald kompromissloser Gegner der Bolschewiken, gegen die er zahlreiche Terrorakte plant. 1924 wird er von Agenten des NKDW nach Russland gelockt und festgenommen. Tod durch Sturz aus dem 5. Stock des Gefängnisses Lubljanka.
Alexander Nitzberg gehört zu den wichtigsten Übersetzern u. a. aus dem Russischen. Er hat mit seinen Gedichten und Übertragungen russischer und englischer Klassiker wie Daniil Charms und Edmund Spenser auf sich aufmerksam gemacht und sorgte zuletzt mit seinen Neuübersetzungen von Meister und Margarita (nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse), Das hündische Herz und Die verfluchten Eier für Furore. 2013 erhielt er den Jane- Scatcherd-Übersetzerpreis, 2014 den Read-Russia-Preis. Alexander Nitzberg lebt in Wien.
weiterlesen
Einband
|
gebundene Ausgabe
|
Seitenzahl
|
304
|
Erscheinungsdatum
|
10.09.2015
|
Sprache
|
Deutsch
|
ISBN
|
978-3-86971-114-0
|
Verlag
|
Galiani Verlag
|
Maße (L/B/H)
|
21,7/13,9/3 cm
|
Gewicht
|
419 g
|
Übersetzer
|
Alexander Nitzberg
|
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
23,70€
-
-
-
inkl. gesetzl. MwSt.
Sofort lieferbar
-
-
-
Versandkostenfrei
-
Andere Kunden interessierten sich auch für
-
47366626
Das fahle Pferd
von
Boris Sawinkow
Buch (Taschenbuch)
12,30€
-
45305991
Unschuld
von
Jonathan Franzen
Buch (Taschenbuch)
13,40€
-
42473804
Flüchtiger Glanz
von
Joan Sales
Buch (gebundene Ausgabe)
26,80€
-
47832433
Das schwarze Pferd
von
Boris Sawinkow
Buch (gebundene Ausgabe)
23,70€
-
7872792
Im Blute lodert das Verlangen
von
Alexander S. Puschkin
Buch (Taschenbuch)
10,90€
-
33868431
Oscar Wilde - Gesammelte Werke
von
Oscar Wilde
Buch (gebundene Ausgabe)
9,95€
-
41106873
Die Palme und der Stern
von
Leonardo Padura
Buch (gebundene Ausgabe)
25,70€
-
44381136
Ein Seemann aus der Neuen Welt
von
P. Howard
Buch (Taschenbuch)
22,70€
-
44232178
Durchbruch bei Stalingrad
von
Heinrich Gerlach
Buch (gebundene Ausgabe)
35,00€
-
42555780
Das steinerne Floß
von
José Saramago
Buch (Paperback)
17,50€
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.
Das fahle Pferd
von
Boris Sawinkow
Buch (gebundene Ausgabe)
23,70€
+
=
Deskriptive Statistik
von
Helge Toutenburg
Buch (Taschenbuch)
35,97€
+
=
Weitere Artikel finden in: