Eine wunderbare Reise durch das magische Barcelona des Carlos Ruiz Zafón.
Zwischen Carlos Ruiz Zafón und der 'alten, trüben, dunklen Seele' seiner Heimatstadt Barcelona besteht eine ganz besondere Verbindung. Als Kind spielte er in Gaudís verwunschener Kathedrale Sagrada Familia, im Villenviertel Sarriá besuchte er eine prachtvolle Jesuitenschule, und in den Ferien übernahm der junge Zafón Botengänge für seinen Vater, die ihn durch die ganze Stadt führten. ›Der Schatten des Windes‹, ›Das Spiel des Engels‹, ›Der Gefangene des Himmels‹ und ›Marina‹ leben von den Geheimnissen, den Leidenschaften und der Magie, die Carlos Ruiz Zafón seiner Heimat abgelauscht hat.
Sergi Dorias Buch begibt sich an die Schauplätze der Romane und erkundet ihre realen Vorbilder und verborgenen Bezüge. Ein Muss für alle Fans.
Rezension
eine perfekte Mischung aus Wissen, Entdecken und der wunderbaren Sprache der Romane Stefanie Platthaus Ruhr Nachrichten 20130422
Portrait
Sergi Doria, 1960 in Barcelona geboren, ist Autor und Literaturkritiker für die Zeitung ABC. Er unterrichtet an der Internationalen Universität Katalonien, der Universität Barcelona sowie der Ramon Llull Universität. 2005 erschien von ihm »Walks through Literary Barcelona«.
Zitat
»eine perfekte Mischung aus Wissen, Entdecken und der wunderbaren Sprache der Romane«
Stefanie Platthaus, Ruhr Nachrichten, 22.4.2013
»ein Muss für alle Fans von Zafón und von Barcelona«
Lilly Tampier, wien-heute.at, 22.3.2013
»Zum Mit-Gehen, aber auch Mit-Träumen.«
Für Sie, 10.6.2013
»Der Autor verfügt über fundiertes Hintergrundwissen. Trotz vieler Fakten liest sich sein mit vielen Fotos illustriertes Buch aber nicht wie ein trockenes Geschichtswerk.«
Der ideale Nachklapp zu den Romanen, um Zafóns Barcelona noch näher zu kommen und ein wenig länger in seiner Welt zu bleiben. Eine wunderbare Ergänzung!!
Wenn Sie gerne die Romane von Ruiz Zafon lesen, ist das die ideale Fundgrube für Sie!
Da kommt ein recht unscheinbares Paperback mit ca. 285 Seiten daher und entpuppt sich beim Durchblättern und Lesen als DIE Fundgrube und Schatzkiste für alle Leser der Ruiz Zafon Romane! Unglaublich, wie der Autor Doria den Figuren von Zafons Romanen durch Barcelona folgt. Plötzlich wird alles plastisch, bekommt einen...Da kommt ein recht unscheinbares Paperback mit ca. 285 Seiten daher und entpuppt sich beim Durchblättern und Lesen als DIE Fundgrube und Schatzkiste für alle Leser der Ruiz Zafon Romane! Unglaublich, wie der Autor Doria den Figuren von Zafons Romanen durch Barcelona folgt. Plötzlich wird alles plastisch, bekommt einen (neuen) aufregenden Hintergrund und weckt unbändige Lust, sofort nach Barcelona zu reisen. Am besten mieten Sie gleich eine Ferienwohnung oder ein Zimmer in einer Pension, laufen mit diesem Buch staunend durch die Stadt und lesen alle Geschichten vor Ort wieder! Ergänzt wird das Ganze durch schöne Fotos und Wandervorschläge auf Stadtplanauszügen. Hoffentlich macht der S.Fischer Verlag noch mehr Bücher in dieser Art! Wie wäre es z.B. mit einem Begleitband zu den Romanen von Javier Marias?!