Der internationale Bestseller von Jussi Adler-Olsen jetzt im Taschenbuch Der Absturz zweier britischer Piloten hinter den feindlichen Linien …Ein Krankenhaus im Breisgau, in dem psychisch Kranke als Versuchskaninchen für Psychopharmaka dienen …Die dramatische Suche eines Mannes nach seinem Freund, den er dreißig Jahre zuvor im Stich gelassen hat …»Eine unfassbare Geschichte: die Schrecken des Krieges und das Schicksal psychisch zutiefst beschädigter Patienten einer Nervenheilanstalt auf der einen Seite, die Freundschaft zweier englischer Piloten und die Suche nach einem Verschwundenen auf der anderen, gehört zum Besten, was Jussi Adler-Olsen je geschrieben hat. Wie er das groteske Elend der Patienten einer Nervenklinik als Folge des Krieges schildert, ist anrührend und beklemmend zugleich. Man liest das Buch mit allen Sinnen.« Ingrid Brekke in ‚Aftenposten'
Portrait
Jussi Adler-Olsen veröffentlicht seit 1997 Romane, seit 2007 die erfolgreiche Serie um Carl Mørck vom Sonderdezernat Q. Mit den Thrillern >Erbarmen<, >Schändung<, >Erlösung<, >Verachtung<, 'Erwartung' und 'Verheißung' sowie mit seinen Romanen >Das Alphabethaus< und >Das Washington Dekret< stürmt er die internationalen Bestsellerlisten. Seine vielfach preisgekrönten Bücher erscheinen in über 40 Ländern und werden mehrfach verfilmt.
....aber schon nach kurzer Zeit war ich in der Geschichte der zwei Soldaten James und Ryan gefangen!
Ein Roman über Freundschaft und Überlebenswille....sehr berührend und beeindruckend erzählt!....aber schon nach kurzer Zeit war ich in der Geschichte der zwei Soldaten James und Ryan gefangen!
Ein Roman über Freundschaft und Überlebenswille....sehr berührend und beeindruckend erzählt!
Obzwar diesmal vorrangig nicht kriminalistisch unterwegs, schafft es Adler-Olsen auch diesmal, den Zwang zum Lesen ohne Pause aufrecht zu erhalten. Das Leiden zweier englischer Piloten, abgeschossen über Deutschland, auf ihrer Flucht in einer psychiatrischen Anstalt landend, und der damit verbundenen "Therapien", das Überleben nur durchObzwar diesmal vorrangig nicht kriminalistisch unterwegs, schafft es Adler-Olsen auch diesmal, den Zwang zum Lesen ohne Pause aufrecht zu erhalten. Das Leiden zweier englischer Piloten, abgeschossen über Deutschland, auf ihrer Flucht in einer psychiatrischen Anstalt landend, und der damit verbundenen "Therapien", das Überleben nur durch striktes Schweigen möglich, ist beeindruckend. Der zweite Teil, die Aufarbeitung der Erlebnisse entspricht durch die gegebene Action eher dem "gewohnten" Stil des Autors. Unbeindruckt bleibt da keiner. Große Klasse!
Zwei englische Soldaten, Freunde seit Kindheit an, werden bei einem Aufklärungsflug abgeschossen und versuchen, "ihren Arsch zu retten". Sie springen auf einen Verwundetentransport auf und nehmen die Plätze und Identitäten zweier SS Offiziere an. Der Transport landet in einer Nervenklinik in Deutschland. Die beiden liegen im selbenZwei englische Soldaten, Freunde seit Kindheit an, werden bei einem Aufklärungsflug abgeschossen und versuchen, "ihren Arsch zu retten". Sie springen auf einen Verwundetentransport auf und nehmen die Plätze und Identitäten zweier SS Offiziere an. Der Transport landet in einer Nervenklinik in Deutschland. Die beiden liegen im selben Zimmer, können aber natürlich aus Sicherheitsgründen keinen Kontakt miteinander aufnehmen. Irgendwann stellen sie beide fest, daß sie nicht die einzigen Simulanten sind.
30 Jahre später werden alte Rechnungen beglichen.
Abgesehen von der wahrhaft übermenschlichen psychischen Kraft der Beiden, die die Geschichte etwas unglaubwürdig macht, ein wirklich spannendes Buch.
Für die Fans von Jussi Adler-Olsen und alle, die Spannung lieben.
von einer Kundin/einem Kunden
aus Trimbs
am 17.03.2018
Bewertet: eBook (ePUB)
Es zieht sich wie Kaugummi. Der Spannungseffekt bleibt deutlich aus. Im Großen und Ganzen war ich froh, als ich es zu ende gelesen habe. Er kann bessere Bücher schreiben. Die des Sonderdezernats Q sind deutlich besser geschrieben.
spannend
von einer Kundin/einem Kunden
aus Linz
am 19.08.2017
Bewertet: Format: eBook (ePUB)
Spannendes Buch, gute Stunden auf der Couch, sehr interessantes Thema- super!
von einer Kundin/einem Kunden
am 11.08.2017
Bewertet: anderes Format
Spannung gemischt mit den Schrecken und dem Irrsinn des 2. Weltkrieges. Rasant, bedrohlich und zutiefst erschreckend, klingt dieses Buch noch lange in einem nach.