-
-
Mary Miller (Jg. 1977) ist ein Shootingstar der amerikanischen Literaturszene. 2013 erschien in Deutschland ihr Romandebüt „Süßer König Jesus“, das von der Kritik und den Lesern begeistert aufgenommen wurde. Nun im Deutschen Taschenbuch Verlag endlich ihr legendärer erster Erzählband „Big World“ auf Deutsch. Die jungen attraktiven Frauen in diesen Kurzgeschichten... Mary Miller (Jg. 1977) ist ein Shootingstar der amerikanischen Literaturszene. 2013 erschien in Deutschland ihr Romandebüt „Süßer König Jesus“, das von der Kritik und den Lesern begeistert aufgenommen wurde. Nun im Deutschen Taschenbuch Verlag endlich ihr legendärer erster Erzählband „Big World“ auf Deutsch. Die jungen attraktiven Frauen in diesen Kurzgeschichten befinden sich meist am Rande eines Desasters. Da begegnen dem Leser zwei alkoholisierte Schwestern, ein unglückliches Ehepaar auf Urlaub oder eine Tochter, die mit dem Geschäftspartner ihres Vaters ins Bett geht. Ihre privaten Katastrophen versuchen sie durch Sex, Alkohol oder Drogen zu überspielen. „Big World“ ist der Traum, der ihnen versprochen wurde, aber in jeder Geschichte zerplatzt. Und so steht nicht „Big World“ im Mittelpunkt, vielmehr sind es oft banale Dinge wie ein heruntergekommener Wohnwagen, ein Wasserfleck an der Zimmerdecke oder ein Luftgewehr, die in Millers Erzählungen den Kern einer Geschichte enthüllen. „Big World“ ist für die Protagonistinnen ein Ort von Schmerz, Einsamkeit und Langeweile. Zwölf feinfühlige Storys mit einem detaillierten Erzählstil, die die Frauen (und den Leser) mit einer gewissen Ohnmacht zurücklassen.
- Häufig gesucht
- tonies figur
- red
- ingo lange
- Interessante Links
- Geschenkkarte
- Kundenservice
- Bücher
- Spielwaren