«Denken heißt zum Teufel beten»
Roman über eine Jugendsekte
-
Buch (Taschenbuch)
-
€ 10,90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innerhalb 48 Stunden
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Bei Gaston und seinen «Geschwistern» fühlt Heidrun aus Ostberlin sich endlich geborgen: Gemeinsam beten, betteln und missionieren die Jugendlichen im Namen eines fernöstlichen «Messias», beflügelt von der Vision einer glücklichen Zukunft … Heidrun ist in den Bann einer Sekte geraten, die ihre Anhänger mit raffinierten Psychotechniken abhängig macht und ausbeutet. Schafft sie den Absprung in die Realität? – Dokumentation und Anhang von Pfarrer Thomas Gandow.
Wolfgang Kirchner ist Dramatiker und Drehbuchautor. U.a. verfasste er die Drehbücher zu «Das Spinnennetz» und «Sansibar oder der letzte Grund». Neben Erzählungen veröffentlichte er auch Jugendromane. Wolfgang Kirchner lebt in Berlin.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 224 |
Altersempfehlung | 14 - 17 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 17.11.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-688-10694-3 |
---|---|
Verlag | ROWOHLT Repertoire |
Maße (L/B/H) | 18,8/12,5/1,7 cm |
Gewicht | 252 g |
Auflage | 1. Auflage |