-
Freaks
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
In diesem Buch geht es um fünf ausgeflippte, liebenswerte Außenseiter die unterschiedlicher nicht sein könnten. Aber eines haben sie gemeinsam: die Musik. Der Roman ist gleichzeitig der lustigste und traurigste, den ich in letzter Zeit gelesen habe. Es ist sehr witzig zu lesen was die Protagonisten über andere Leute denken und d... In diesem Buch geht es um fünf ausgeflippte, liebenswerte Außenseiter die unterschiedlicher nicht sein könnten. Aber eines haben sie gemeinsam: die Musik. Der Roman ist gleichzeitig der lustigste und traurigste, den ich in letzter Zeit gelesen habe. Es ist sehr witzig zu lesen was die Protagonisten über andere Leute denken und dass diese genauso wenig mit ihnen zu tun haben wollen wie umgekehrt. Dies ist ein Buch für alle, die nicht gern den vorgeschriebenen Weg gehen und nicht nur "zufrieden" bis ans Ende ihrer Tage leben wollen.
Freaks
-
eBook
-
€ 7,99
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Kann Musik die Welt verbessern? Verhilft ein neuer Sound zu neuem Sinn? Das wohl nicht - höchstens den Musikern. Vor allem wenn es sich um fünf Außenseiter in einer gottverlassenen Kleinstadt handelt, mit denen niemand etwas zu tun haben will. Aber wenn sie Musik machen, setzen sie ihre eigenen Macken unter Strom und verwandeln sie in den Sound ihrer Befreiung. Eine Tragikomödie mit mehr als einem Ende.
Joey Goebel, 1980 in Henderson, Kentucky, geboren, ist Schriftsteller, Drehbuchautor, Musiker - ein weltweit gefeiertes Multitalent. Seine Romane >Vincent<, >Freaks< und >Heartland< wurden in 14 Sprachen übersetzt. Joey Goebel hat einen kleinen Sohn und lebt in Henderson, wo er englische Literatur unterrichtet.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 208 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 16.05.2017 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783257608045 |
Verlag | Diogenes |
Originaltitel | The Anomalies |
Dateigröße | 1368 KB |
Übersetzer | Hans M. Herzog |