-
- Bewertet: anderes Format
-
Ein packender Roman, der mehr ist als nur ein beliebiger Kriminalroman. Fesselnd erzählt. Die Figuren sehr außergewöhnlich. Prima gemacht.
Die zwei Gesichter des Januars
Roman. Jetzt im Kino. Nachw. v. Paul Ingendaay
-
Buch (Taschenbuch)
-
€ 11,30
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenSofort lieferbar
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Der amerikanische Hochstapler und Fremdenführer Rydal lernt in Athen das elegante Ehepaar Chester und Colette MacFarland kennen. Die schöne Blonde erinnert ihn an seine unglückliche Jugendliebe, und während Rydal ihr immer mehr verfällt, zieht ihn Chester in einen Strudel des Verbrechens. Als man ihnen auf die Spur kommt, fliehen die drei über Kreta und Marseille bis nach Paris, wo sie ihr Schicksal schließlich einholt. Ein Roman über Eifersucht, Verrat, Mord und die verzweifelte Suche nach Glück.
Patricia Highsmith, geboren 1921 in Fort Worth/Texas, wuchs in Texas und New York auf und studierte Literatur und Zoologie. Erste Kurzgeschichten schrieb sie an der Highschool, den ersten Lebensunterhalt verdiente sie als Comictexterin, und den ersten Welterfolg erlangte sie 1950 mit ihrem Romanerstling ›Zwei Fremde im Zug‹, dessen Verfilmung von Alfred Hitchcock sie über Nacht weltberühmt machte. Patricia Highsmith starb 1995 in Locarno.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Herausgeber | Paul Ingendaay |
Seitenzahl | 424 |
Erscheinungsdatum | 28.06.2005 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-257-23409-1 |
Verlag | Diogenes |
Maße (L/B/H) | 17,9/11,3/3,2 cm |
---|---|
Gewicht | 330 g |
Originaltitel | The Two Faces of January |
Auflage | 2. Auflage |
Übersetzer | Werner Richter |
Verkaufsrang | 2011 |