-
absolut langweilig
-
Beschreibung Dorfrichter Adam hat die Zerstörung eines wertvollen Kruges aufzuklären. Die Besitzerin hat am Vorabend den Bauernsohn Ruprecht im Zimmer ihrer Tochter Eve ertappt und verdächtigt diesen, den Krug vom Fensterbrett geworfen zu haben. Dieser wiederum hat einen Fremden beim eiligen Verlassen von Eves Zimmer beobachtet... Beschreibung Dorfrichter Adam hat die Zerstörung eines wertvollen Kruges aufzuklären. Die Besitzerin hat am Vorabend den Bauernsohn Ruprecht im Zimmer ihrer Tochter Eve ertappt und verdächtigt diesen, den Krug vom Fensterbrett geworfen zu haben. Dieser wiederum hat einen Fremden beim eiligen Verlassen von Eves Zimmer beobachtet.. Wir haben dieses Buch als Klassenlektüre gelesen und als Abschluss auch noch die Theateraufführung angesehen . Ich fand und finde beides absolut langweilig. Es gibt erheblich bessere Klassiker, die man lesen kann !!! (z.B Goethes Faust)
Der zerbrochne Krug
Ein Lustspiel. Berlin 1811
Suhrkamp BasisBibliothek Band 66
-
Schulbuch (Taschenbuch)
-
€ 5,20
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenErscheint demnächst (Nachdruck)
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Text und Kommentar in einem Band. In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Der vollständige Text wird ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.
Der Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist Heinrich von Kleist wurde am 18. Oktober 1777 in Frankfurt an der Oder geboren. Zu seinen bekanntesten Werken gehören u.a. die Dramen Der zerbrochne Krug (1811) und Penthesilea (1808) sowie die Erzählungen Die Marquise von O... (1808) und Das Erdbeben in Chili (1807). Am 21. November 1811 nahm er sich am Kleinen Wannsee bei Berlin das Leben.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 185 |
Erscheinungsdatum | 02.10.2006 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-518-18866-8 |
Verlag | Suhrkamp |
Maße (L/B/H) | 17,8/11,6/1,5 cm |
---|---|
Gewicht | 128 g |
Auflage | 5. Auflage |
Unterrichtsfächer | Deutsch, Spiel |
Bundesländer | Berlin |