Rechtliche Funktionsbedingungen von Märkten und Formen der Konfliktbeilegung in China und Europa
Schriften zum internationalen Privat- und Verfahrensrecht Band 20
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
€ 61,20
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innerhalb 48 Stunden
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die Beiträge in diesem Sammelband befassen sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen für Wettbewerb und Markt in China und Europa. Dies umfasst die gesellschafts-, arbeits- und wettbewerbs- bzw. kartellrechtlichen Bedingungen, das Wirtschaftsstrafrecht sowie die Ausgestaltung des Rechts des geistigen Eigentums sowie des Verbraucherschutzes. In- und ausländische Marktteilnehmer müssen sich dabei nicht nur auf stabile rechtliche Verhältnisse verlassen können, sondern haben größtes Interesse an einem funktionierenden und verlässlichen Gerichtssystem bzw. außergerichtlichen Mechanismen der Konflikt- und Streitbeilegung. Die Beiträge analysieren Unterschiede und Entwicklungstendenzen in rechtsvergleichender Perspektive.
Jochen Glöckner ist Inhaber des Lehrstuhls für deutsches und Europäisches Privat- und Wirtschaftsrecht an der Universität Konstanz.
Reinhard Singer ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Anwaltsrecht, Familienrecht und Rechtssoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Astrid Stadler ist Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Rechtsvergleichung und Internationales Privatrecht an der Universität Konstanz.
Xujun Gao ist Direktor des Sino-German Institute für Internationales Wirtschaftsrecht an der Law School/CDHK, Tongji Universität, China.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Herausgeber | Astrid Stadler, Xujun Gao, Jochen Glöckner, Reinhard Singer |
Seitenzahl | 244 |
Erscheinungsdatum | 22.02.2017 |
Sprache | Deutsch, Englisch |
ISBN | 978-3-631-71570-3 |
---|---|
Verlag | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Maße (L/B/H) | 21,6/15,3/1,6 cm |
Gewicht | 410 g |
Abbildungen | mit 5 Abbildungen |