Gott und Ich
Eine Partnerschaft für immer und ewig
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
€ 14,90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innerhalb 48 Stunden
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Die Texte dieses Buches sind Impulsgeber für Gottessucher und Fromme. Ein Leben mit Gott zu führen, bedeutet, in einer Partnerschaft mit Gott, die Quelle menschlichen Glücks gefunden zu haben. Wie aber kommt man zum Glauben? Dass der Glaube nicht von ungefähr kommt, hat wohl jeder von uns erfahren. Auch Lesen, Rechnen und Schreiben kamen nicht von selber. Was aber geschieht, sollte man das Pech haben, niemanden zu kennen, der mit Religion und Gott etwas anzufangen weiß? Wäre das etwa ein Grund, sein ganzes Leben lang glaubenslos bleiben zu müssen? Der persönliche Glaubensweg des Autors gibt auf unterhaltsame Weise Antwort und beleuchtet den Glauben der Kirche, als das zweite Leben eines Christen.
ERSTE REAKTIONEN AUF DAS BUCH
Das Buch bietet eine persönliche Durchdringung und Darstellung des katholischen Glaubens, die immer wieder durch dogmatische Erläuterungen der kirchlichen Lehre gestützt wird. Dabei werden auch für heutige Ohren sperrige Themen nicht übergangen. Hervorzuheben ist zudem die sachlich-kritische Auseinandersetzung mit der Gender-Ideologie und ihrer aggressiven Durchsetzung in der aktuellen Politik. So regt das Buch insgesamt an zu einer tieferen Auseinandersetzung mit dem katholischen Glauben angesichts der Krise der modernen Welt.
Bischof Dr. Konrad Zdarsa
Römisch-katholische Diözese, Bischof von Augsburg
Schon beim ersten Hineinblättern habe ich gesehen, dass es ein sehr persönliches Glaubenszeugnis und zugleich eine sympathische und umfassende Einführung in das Leben der römisch-katholischen Kirche ist. Gerne bleibt man beim Lesen hängen und freut sich über die so positive Darstellung des Lebens aus einem gefestigten christlichen Glauben.
Bischof Dr. Michael Bünker
Bischof der Evangelischen Kirche A. B. in Österreich
Seit einiger Zeit liegt das Büchlein von Eckehard Bamberger auf meinem Lesetisch. Immer wieder einmal habe ich hineingeschaut und gesehen, mit wieviel Liebe es geschrieben ist. Jeder spricht auf seine Weise zu den Menschen und ich freue mich, wenn Bamberger in seiner Sprache Menschen unserer Zeit erreicht.
Dr. Hans-Jochen Jaschke
Weihbischof em.
Erzbistum Hamburg
Ein erster Blick in den Inhalt des Werkes zeigt mir, dass der Autor mit einem durch den Glauben geschärften kritischen Blick die gesellschaftliche Lage in unseren Ländern klar analysiert und deren Gefahren deutlich aufzeigt.
Wolfgang Haas
Erzbischof von Vaduz
Fürstentum Liechtenstein
Dr.phil. Eckehard Bamberger, geboren 1931, studierte in Innsbruck Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Philosophie und gründete das nationale Medienarchiv für Bild- und Tondoku¬mentation. Um sein persönliches Gottesbild weiterzuentwickeln und den christlichen Glauben von seiner theologisch-wissenschaftlichen Seite tiefer zu verstehen, besuchte er an der theologischen Fakultät in Innsbruck Vorlesungen der Brüder Karl und Hugo Rahner. Die intensive Auseinandersetzung mit religiösen Fragestellungen wurde später zum Ausgangspunkt für viele seiner Vorträge.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 174 |
Erscheinungsdatum | 23.03.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-9503499-2-4 |
Verlag | Olona Edition |
---|---|
Maße (L/B/H) | 22,1/14,1/2 cm |
Gewicht | 390 g |
Auflage | 1 |