-
Gute Story mit leichten Schwächen
- Bewertet: Einband: Paperback
-
Die Story, ein Mädchen wird entführt und eines Tages steht eine junge Frau vor der Tür, die behauptet dieses Mädchen zu sein, ist gut konstruiert und spannend gestaltet. Ein paar Elemente der Geschichte hätte man sich sparen können, was das Leseerlebnis allerdings nicht wirklich stört. Also, lesen und sich selbst die Frage s... Die Story, ein Mädchen wird entführt und eines Tages steht eine junge Frau vor der Tür, die behauptet dieses Mädchen zu sein, ist gut konstruiert und spannend gestaltet. Ein paar Elemente der Geschichte hätte man sich sparen können, was das Leseerlebnis allerdings nicht wirklich stört. Also, lesen und sich selbst die Frage stellen, ist diese Frau wirklich die, die sie vorgibt zu sein?
Good as Gone
Ein Mädchen verschwindet. Eine Fremde kehrt zurück.
Beschreibung
Spannend, beklemmend, überraschend
Ein Albtraum scheint für die Familie Whitaker endlich beendet: Annas und Toms Tochter Julie, die mit 13 Jahren entführt wurde, steht als 21-Jährige plötzlich vor ihrer Haustür. Endlich wieder vereint – die Familie kann ihr Glück kaum fassen. Doch schon bald spüren alle, dass Julies Geschichte so nicht stimmen kann. Als Anna dann von einem ehemaligen Polizisten geheime Informationen über den Entführungsfall erhält, hegt sie einen furchtbaren Verdacht. Sie macht sich auf die Suche nach der Wahrheit über eine Julie, von der sie inständig hofft, dass sie keine Lügnerin ist. Nach einer Wahrheit, die das gesamte Familiengefüge bedrohlich ins Wanken bringt.Gelesen von Anna und Nellie Thalbach.(Laufzeit: 7h 31)
Amy Gentry hat ihr Studium an der Universität von Chicago mit einem PhD abgeschlossen und lebt in Austin, Texas, wo sie englische Literatur an einer High School unterrichtet. Gleichzeitig arbeitet sie als freie Literaturkritikerin für die LA Review of Books und Chicago Tribune. Good as Gone ist ihr erster Roman, der noch vor Erscheinen für riesiges Aufsehen sorgte und in über 20 Länder verkauft wurde..
Astrid Arz wurde 1958 in Sibiu (Rumänien) geboren und kam 1965 nach Deutschland. Sie studierte Germanistik und Skandinavistik in München. Zudem gründete sie die Literaturzeitschrift federlese, welche sie ebenfalls mit herausgab. Seit 1981 übersetzt sie literarische Werke aus dem Schwedischen, Norwegischen und Englischen, darunter Titel von Märta Tikkanen, Emma Tennant, Larry McMurtry, Barbara Kingsolver, Ann-Marie MacDonald, Louise Doughty und Amy Gentry..
Anna Thalbach, geboren 1973, lebt und arbeitet in Berlin. 2008 erhielt sie den Deutschen Hörbuchpreis als Beste Interpretin und gehört zu den gefragtesten Hörbuchsprecherinnen Deutschlands. Für Random House Audio liest sie beide Romane von Katherine Webb..
Nellie Thalbach, geboren 1995 in Berlin, ist die Tochter der Schauspielerin Anna Thalbach, sowie die Enkelin der Schauspielerin Katharina Thalbach. Sie selbst ist, der Familientradition folgend, ebenfalls Schauspielerin. Seit 2011 spielt sie regelmäßig an der Komödie am Kurfürstendamm und war auch schon im Deutschen Theater Berlin zu sehen. Auch in TV und Kino spielte sie bereits mehrere Rollen.
Produktdetails
Abo-Fähigkeit | Ja |
---|---|
Family Sharing | Ja i |
Medium | MP3 |
Sprecher | Nellie Thalbach, Anna Thalbach |
Spieldauer | 451 Minuten |
Erscheinungsdatum | 27.02.2017 |
Verlag | Der Hörverlag |
Format & Qualität | MP3, 451 Minuten |
---|---|
Fassung | gekürzt |
Hörtyp | Lesung |
Übersetzer | Astrid Arz |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783844526172 |