-
Schöne Geschichte, (manchmal etwas zu) abschweifend erzählt
-
Jack, der seit vielen Jahren mit Fiona verheiratet ist, macht ihr eines Tages den Vorschlag einer offenen Ehe. Dazu habe er schon bereits eine für ihn passende Frau namens Melanie im Kopf. Diese sei ihm gegenüber auch nicht abgeneigt. Natürlich liebe er Fiona weiterhin, aber der tatsächlich 60-jährige wolle mit seinen „neununfün... Jack, der seit vielen Jahren mit Fiona verheiratet ist, macht ihr eines Tages den Vorschlag einer offenen Ehe. Dazu habe er schon bereits eine für ihn passende Frau namens Melanie im Kopf. Diese sei ihm gegenüber auch nicht abgeneigt. Natürlich liebe er Fiona weiterhin, aber der tatsächlich 60-jährige wolle mit seinen „neununfünzig Jahren“ noch etwas mehr erleben. Fiona ist außer Sich und fühlt sich auf ganzer Linie verletzt und angegriffen. Lange Zeit zum Nachdenken über die privaten Probleme bleibt ihr aber nicht. Ein neuer Fall, den Richterin Fiona kurzfristig zu entscheiden hat, fordert ihre gesamte Aufmerksamkeit. Der fast 18-jährige Zeuge Jehovas Adam lehnt - ebenso wie seine Eltern - eine lebensnotwendige Bluttransfusion ab. Fiona soll nun entscheiden, ob diese durch das Krankenhaus auch ohne Einwilligung von Patient oder Eltern durchgeführt werden darf. Ein persönliches Treffen mit dem auf der Intensivstation liegenden Adam ändert alles in Fionas Leben. Der schön zu lesende Schreibstil von Ian McEwan ist erzählend-abschweifend. Anhand teilweise sehr großzügiger Exkurse schildert er zum Beispiel Geschichten aus Fionas Jugendzeit oder andere Fälle ihrer Richterkollegen. Einerseits gefällt mir dieser Erzählstil, andererseits empfand ich ihn an mancher Stelle als etwas zu ausschweifend und entfernt. Die Geschichte an sich ist sehr interessant und beschreibt eine besondere Verbindung zwischen Menschen.
Kindeswohl
-
Buch (Taschenbuch)
-
€ 12,90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenSofort lieferbar
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Scheidungen, Sorgerecht, Fragen des Kindeswohls – das ist das Spezialgebiet der Richterin Fiona Maye. In ihrer eigenen, kinderlosen Ehe ist sie seit über dreißig Jahren glücklich. Bis zu dem Tag, als ihr Mann ihr einen schockierenden Vorschlag unterbreitet und ihr ein dringlicher Gerichtsfall vorgelegt wird, in dem es für einen 17-jährigen Jungen um Leben und Tod geht.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 224 |
Erscheinungsdatum | 24.08.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-257-24377-2 |
Verlag | Diogenes |
Maße (L/B/H) | 18/11,1/2 cm |
---|---|
Gewicht | 200 g |
Originaltitel | The Children Act |
Auflage | 5. Auflage |
Übersetzer | Werner Schmitz |
Verkaufsrang | 25270 |