-
- Bewertet: anderes Format
-
Ein neuer toller Spaß rund um den gallischen Krieger Asterix, seinen besten Freund Obelix, Druide Miraculix und natürlich Idefix. Public Relations auf altrömisch. Super!
Asterix 36: Der Papyrus des Cäsar
Der Papyrus des Cäsar
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
€ 12,40
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenSofort lieferbar
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
DIE GALLIER sind wieder da! Und nicht nur die Gallier, sondern auch der gute alte Julius (Cäsar) – seines Zeichens Staatsmann und neuerdings auch Schriftsteller ...
Ja, der große Julius Cäsar hat ein Buch geschrieben – und zwar kein geringeres als den Latein-Klassiker "Der Gallische Krieg/ De bello Gallico". Auf Drängen seines Verlegers und PR-Beraters Syndicus unterschlägt er darin allerdings ein nicht ganz unwesentliches Kapitel der gallischen Geschichte. Nämlich jenes, das von den unbeugsamen Galliern handelt. Cäsar behauptet, ganz Gallien besiegt zu haben und das können unsere gallischen Freunde Asterix, Obelix & Co. natürlich nicht auf sich sitzen lassen. So entbrennt die vermutlich erste PR-Schlacht der Geschichte: eine Schlacht voll hintergründigem Witz und mit großer Spannung, jeder Menge verkloppter Römer – und verspeister Wildschweine? Lassen Sie sich überraschen!
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 48 |
Erscheinungsdatum | 22.10.2015 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7704-3890-7 |
Verlag | Egmont Comic Collection |
Maße (L/B/H) | 29,2/22,3/1 cm |
Gewicht | 435 g |
---|---|
Originaltitel | Le Papyrus de César 36(Der Papyrus des Cäsars 36) |
Auflage | 7. Auflage |
Illustrator | Didier Conrad, Albert Uderzo |
Übersetzer | Klaus Jöken |
Verkaufsrang | 26903 |